Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Graue Vase mit Bordüre aus gebürstetem goldenen Metall neben Glasvasen und goldenem Kerzenständer

Gebürstetes Metall erobert als neues Trendmaterial derzeit die Wohnräume vieler Interior- und Designliebhaber. Ob Kupfer, Chrom, Edelstahl oder Aluminium: Jedes Metall kann durch eine spezielle Oberflächenveredelung einen unterschiedlichen Look erzeugen. Während polierte und geschliffene Metalle strahlend glänzen, wirkt gebürstetes Metall subtiler und kann damit ein gewolltes Understatement unterstreichen. Für einen cleanen, minimalistischen Stil ist gebürstetes Metall deshalb das Trendmaterial schlechthin. Von der Herstellung, über die fachgerechte Reinigung bis hin zum dekorativen Aspekt der Gestaltung von einem Wohnraum mit Möbeln und Dekogegenständen aus gebürstetem Metall – wir zeigen Ihnen, was es mit gebürstetem Material auf sich hat!

Wie werden gebürstete Oberflächen hergestellt?

Bar Accessoires aus silberfarbenem, gebürstetem Metall

Wodurch unterscheidet sich gebürstetes Metall von polierten oder geschliffenen Oberflächen? Ganz einfach: Gebürsteter Edelstahl oder gebürstetes Aluminium wird oberflächlich angeraut und erhält dadurch eine optische Maserung. Je nach Material muss man für das Bürsten unterschiedliche Metalle zum Anrauen verwenden. Durch das Bürsten des Metalls kommt es zu zahlreichen, mikroskopisch feinen Vertiefungen, die die charakteristische Optik von gebürstetem Metall zur Folge hat.

Die Oberflächenveredelung führt dazu, dass das Licht gebrochen wird, weshalb gebürstetes Metall weniger glänzend erscheint als vergleichbare polierte oder geschliffene Varianten. Es ähnelt vielmehr pulverbeschichtetem Metall, wenngleich der Herstellungsprozess ein anderer ist. Der matte Effekt wirkt zurückhaltend elegant und kann zu vielen unterschiedlichen Wohnstilen kombiniert werden.

Diese Faktoren kennzeichnen gebürstetes Metall:

  • Fact 1: Gebürstetes Metall hat eine matte Optik und ist weniger glänzend als poliertes Metall.
  • Fact 2: Das charakteristische Finish entsteht durch eine feine Oberflächenbearbeitung des Metalls.
  • Fact 3: Um Metall zu bürsten, benötigt man spezielle Metallbürsten.
  • Fact 4: Edelstahl darf man nur mit Edelstahl bürsten und unter mäßigem Druck bearbeiten, um keine Beschädigung des Materials zu verursachen.

Gebürstete Metalloberflächen für Ihre Einrichtung

Metall wird im Interior Bereich aus den unterschiedlichsten Gründen eingesetzt. Seine besondere Optik ist hinsichtlich des dekorativen Aspekts natürlich ausschlaggebend. Ob man nun modernes Kupfer, luxuriöses Gold oder cooles Chrom auswählt – jedes Metall passt zu einem anderen Wohnstil. Dabei haben Möbel und Dekoartikel aus Metall nicht nur optische Vorteile, sie sind auch besonders robust und beständig, weshalb man sie in jedem Bereich einsetzen kann.

Selbst im Bad oder auf der Terrasse und im Garten kann gebürstetes Edelstahl problemlos zum Einsatz kommen. Das Material ist rostfrei und damit witterungsbeständig. Die vielen positiven Eigenschaften von Metalloberflächen sind der Grund, weshalb man gebürstetes Metall für zahlreiche Bereiche im Haus verwendet. Wir unterscheiden zwischen zwei Kategorien von gebürstetem Metall in der Einrichtung.

Möbelstücke aus gebürstetem Metall

Die positiven Eigenschaften von gebürstetem Metall machen das Material zu einer willkommenen Abwechslung bei Möbelstücken. Anstatt auf klassisches Holz zu setzen, gibt es bei WestwingNow eine große Auswahl an Regalen, Sideboards, Beistelltischen, Hockern und Stühlen, die aus gebürstetem Metall gefertigt sind. Dabei haben Sie die Wahl zwischen unterschiedlichen Metallen. Details an Polstermöbeln werden mit goldenen Metalloberflächen versehen. Sofas und Sessel glänzen Dank extravaganter Füße in Kupfer. In Silber wirkt Edelstahl besonders modern und kommt Dank seiner Beständigkeit auch in vielen Küchen zum Einsatz.

Dekoartikel aus gebürstetem Metall

Auch bei der Dekoration setzen wir auf die optische Wirkung von gebürstetem Metall. Bekannt ist die besondere Oberflächenveredelung von dekorativen Elementen wie Kerzenständern, Bilderrahmen, Spiegeln oder Tabletts. Gebürstetes Aluminium eignet sich besonders gut für kleine Dekofiguren im Metallic-Design. Aber auch praktische Kleinigkeiten wie Kleiderhaken oder ein Schlüsselbrett im Flur können aus gebürstetem Metall zum schlichten Hingucker werden.

So reinigen Sie gebürstetes Metall

Damit Sie lange Freude an Ihrem Möbelstück aus gebürstetem Metall behalten, ist es wichtig, bei der Reinigung auf ein paar Dinge zu achten. Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines speziellen Reinigers. Aber auch alkalische Laugen eignet sich für herkömmliche Verunreinigungen und können kostengünstig selbst hergestellt werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie gebürstetes Metall ganz einfach mit dem Hausmittel Natron säubern können:

So geht´s:

  1. Verdünnen

    Verdünnen Sie einen Teil Natron mit drei oder vier Teilen Wasser und rühren Sie eine feine Paste an.

  2. Verteilen

    Verteilen Sie die Natron-Paste in Richtung der Bürstenstriche auf dem Edelstahl. Achten Sie darauf, nicht quer zur Maserung zu arbeiten.

  3. Warten

    Je nach Verschmutzungsgrad lassen Sie die Natron-Mischung ein paar Minuten einwirken.

  4. Abspülen

    Spülen Sie das gebürstete Metall mit klarem Wasser ab, bis keine Natron-Rückstände mehr zu erkennen sind.

  5. Trocknen

    Trocknen Sie das Metall mit einem faserfreien Tuch. Dieser Aspekt ist wichtig, da sich sonst feine Fasern in den Vertiefungen des gebürsteten Metalls absetzen könnten.

Gebürstetes Metall passt perfekt zum Industrial-Stil!

Beim Industrial Stil trifft rauer Charme auf Gemütlichkeit: Ursprünglich aus der Not mittelloser Künstler entstanden, ist die Einrichtung, die an alte Fabrikhallen erinnert, mittlerweile zum echten Interior-Trend avanciert. Besonders wichtig für den coolen Look: Möbelstücke aus gebürstetem Metall!

Allen voran eignen sich Tische, Stühle, Regale aber auch Lampen im Industrial Look, um den charakteristischen Stil einer Fabrik in die Wohnatmosphäre zu integrieren. Meist sind die Möbel aus gebürstetem Metall in Silber oder Schwarz gehalten, da so das maskuline Understatement besser zur Geltung kommt. Aber auch vereinzelte Akzente in Gold oder Kupfer sind denkbar.

Damit Ihre Einrichtung gemütlich wirkt, empfehlen wir Ihnen, warme Materialien wie Holz, Fell oder Samt vereinzelt mit den Metallmöbeln zu kombinieren. Auf einem Stuhl aus gebürstetem Metall wirkt ein Fell dekorativ und gemütlich. Zum weichen Samtsofa können Sie hingegen einen Beistelltisch aus Metall und eine große Stehlampe im Industrial Look kombinieren.

Der gewagte Mix aus unterschiedlichen Materialien schafft einen interessanten Gegensatz, der für ein ausgewogenes Flair in jedem Raum sorgt. Probieren Sie es aus, Sie werden überrascht sein, wie sich Ihre Einrichtung durch ein paar ausgewählte Teile im Industrial Stil verändert!

Möbelstücke aus gebürstetem Metall im Industrial-Design können Gebrauchsspuren, kleine Spalten und Risse sowie Einschlüsse und Unebenheiten aufweisen – das unterstreicht ihren authentischen Look und lässt sie wie wahre Einzelstücke wirken.

Lassen sich sich von unseren Produkten aus gebürstetem Metall inspirieren und integrieren Sie diese in Ihren ganz individuellen Einrichtungsstil. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern, Shoppen und Dekorieren!