ASMR: Wir verraten, was hinter dem großen Youtube-Trend steckt
ASMR-Videos waren bereits vor einigen Jahren sehr beliebt auf Youtube und dennoch haben viele noch nie von diesem Begriff gehört. Jetzt geht der große Trend in die zweite Runde und auch wir möchten das Internet-Phänomen näher unter die Lupe nehmen. Statt stundenlangem Serien-Suchten, entspannen wir uns jetzt abends bei zartem Flüstern und leisen Hintergrundgeräuschen. Wissenschaftliche Studien bestätigen zudem, dass ASMR gut für unsere Gesundheit und unser ganzheitliches Wohlbefinden ist. Neugierig geworden? Wir verraten Ihnen alles, was Sie über die Feel-Good-Videos wissen sollten und stellen Ihnen in unserem ersten ASMR-Video die neuen Bettwaren aus der Westwing Collection vor!

ASMR-Videos waren bereits vor einigen Jahren sehr beliebt auf Youtube und dennoch haben viele noch nie von diesem Begriff gehört. Jetzt geht der große Trend in die zweite Runde und auch wir möchten das Internet-Phänomen näher unter die Lupe nehmen. Statt stundenlangem Serien-Suchten, entspannen wir uns jetzt abends bei zartem Flüstern und leisen Hintergrundgeräuschen. Wissenschaftliche Studien bestätigen zudem, dass ASMR gut für unsere Gesundheit und unser ganzheitliches Wohlbefinden ist. Neugierig geworden? Wir verraten Ihnen alles, was Sie über die Feel-Good-Videos wissen sollten und stellen Ihnen in unserem ersten ASMR-Video die neuen Bettwaren aus der Westwing Collection vor!
Entdecken Sie unsere Westwing Collection mit ASMR
Übrigens! Auf unserem YouTube Channel gibt es noch viele weitere inspirierende Videos!
Dream away! So oder ähnlich könnte das Motto unseres ersten ASMR-Videos lauten. Entdecken Sie einige unserer beliebtesten Bettwaren, die ein entspanntes Wohlgefühl in Ihr Schlafzimmer bringen. Hören, sehen und fühlen Sie – auditiv und visuell! Durch Geräusche und die flüsternde Beschreibung unserer Trend-Produkte möchten wir Ihnen ein sensorisches Klangerlebnis schaffen. Lehnen Sie sich zurück und tauchen Sie ein in die Welt der Bettwaren.
Unsere im Video vorgestellten Produkte nachshoppen:
Wer jetzt tiefenentspannt ist, kann sich die Bettwaren und Bettwäsche aus dem Video hier direkt bestellen:
Was ist ASMR?
Die Abkürzung ASMR steht für “Autonomous Sensory Meridian Response”. Eine konkrete deutsche Übersetzung gibt es jedoch nicht. Gemeint ist ein Zustand der völligen Entspannung mit einem – so beschreiben es viele – gewissen “Kopfkribbeln”. Diese Reaktion wird auch als “Tingle” bezeichnet, die sich sogar bis zu den Schultern ausbreiten kann. Ausgelöst wird dieser Gefühlszustand durch auditive oder visuelle Reize bzw. Trigger, wie zartes Flüstern und leise Hintergrundgeräusche. Doch es gibt noch eine Vielzahl an weiteren Klängen. In der ASMR-Community besonders beliebte Stimuli:
- Sanftes Flüstern (sog. Whispering)
- Geräusche mit dem Mund
- Pusten
- Haare bürsten
- Kratzen
- Klopfen und Tippen
- Knistern
- Rollenspiele, wie Friseur- oder Spa-Besuche mit zugehörigen Geräuschen
- Schreiben
- Rascheln


Seit wann gibt es ASMR?
Das Internet-Phänomen ASMR ist im englischsprachigen Raum schon seit 2010 bekannt. Nach und nach verbreitete sich der Trend auch in anderen Ländern und gewann auf dem Video-Portal Youtube schnell ein Milliardenpublikum. Die Videos werden dort zum Teil millionenfach geklickt. Das sind Klickzahlen, von denen selbst bekannte Youtube-Stars nur träumen können. Während in den USA das Thema schon seit Jahren ein großer Hype ist, wird die Szene nun auch in Deutschland immer größer. Zwar ist nicht jeder für ASMR empfänglich, doch aufgrund der doch sehr positiven Effekte auf unser Wohlbefinden, möchten wir uns den Wohlfühl-Trend und seine gesundheitlichen Vorteile etwas genauer ansehen.
Was bewirkt ASMR?
Neuer Trend schön und gut – doch was bewirkt ASMR? Menschen, die sich voll und ganz auf diese Art von Videos einlassen können, empfinden sie als extrem entspannend und beruhigend. Deshalb eignen sich die Videos besonders gut um besser einschlafen oder sich nach einem stressigen Arbeits- oder Schultag entspannen zu können. Studien haben sogar bewiesen, dass durch ein ASMR Erlebnis der Puls gesenkt und somit auch einer Panikattacke vorgebeugt werden kann. Zudem sollen sie auch unterstützend bei der Behandlung von chronischen Schmerzen, Depressionen oder neurotischen Ängsten helfen.


Trotz dieser, von Anwendern positiv beschriebener gesundheitlicher Effekte, ist der klinische Nutzen bisher noch nicht vollkommen belegt. Doch Neurologen empfehlen die Videos durchaus als zusätzliche Methode zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit und setzen ASMR in etwa gleich mit autogenem Training, Meditation, Hypnose oder progressiver Muskelrelaxation.
Relax-Guide: Noch mehr ASMR-Videos zum Entspannen


Auf Youtube gibt es mittlerweile mehr als 10 Millionen ASMR-Videos. Während in manchen Videos nur leise geflüstert, geknistert oder geklopft wird, werden in anderen ganze “Rollenspiele” nachgestellt. So zum Beispiel ein Friseurbesuch oder ein Spa-Tag mit entsprechenden Geräuschen, die dabei entstehen.
Zu den bekanntesten ASMRtists auf Youtube zählen zum Beispiel ASMR Janina, ASMR Amy, ASMR Glow oder HunniBee ASMR.
Schon gewusst? Zu den ersten erfolgreichen ASMR Aufnahmen zählen übrigens die bekannten “Joy of Painting Videos” des amerikanischen Malers Bob Ross, der beim Malen seiner Kunstwerke sein Vorgehen mit sanftem Flüstern untermalte.
Fazit: Für wen ist ASMR geeignet?
Nicht jeder kann ASMR empfinden. Woran das liegt ist bisher leider noch nicht klar. Während die Videos bei den einen ein kribbelndes Gefühl auslösen, finden sie andere einfach nur unterhaltsam. Sogenannte Synästhetiker, also Menschen, die bestimmte Wörter zum Beispiel mit Farben verbinden, gelten übrigens als besonders empfänglich.
Unser Tipp: Nicht jeder reagiert auf dieselben Trigger. Wichtig ist also, dass Sie herausfinden, welcher Klang Sie am ehesten anspricht. Haken Sie das Thema also nicht gleich nach dem ersten Video ab, sondern schauen Sie sich ruhig mehrere verschiedene an. Seien Sie gespannt auf weitere Westwing ASMR-Videos!