Unsere Empfehlungen: festes Duschgel im Test
Sauber ohne Mikroplastik! Früher war die feste Seife zum Waschen des Körpers gang und gäbe. Daher wirkt festes Duschgel für viele vielleicht auch noch natürlicher als festes Shampoo, der ergänzende Trend dazu. Die Suche nach einem guten Waschstück für den Körper gestaltete sich auch für unsere Beauty Testerin und Freelancerin Johanna Holzer deutlich einfacher. Für uns hat sie festes Duschgel der Trend Marke Wonderbar (vegan und plastikfrei, hergestellt in Deutschland!) getestet und verrät hier ihr Fazit. Soviel sei schonmal gesagt: Die meisten Duschseifen sind super ergiebig, fühlen sich gut an und riechen toll. Mehr erfahren Sie weiter unten - viel Spaß beim Lesen!

Sauber ohne Mikroplastik! Früher war die feste Seife zum Waschen des Körpers gang und gäbe. Daher wirkt festes Duschgel für viele vielleicht auch noch natürlicher als festes Shampoo, der ergänzende Trend dazu. Die Suche nach einem guten Waschstück für den Körper gestaltete sich auch für unsere Beauty Testerin und Freelancerin Johanna Holzer deutlich einfacher. Für uns hat sie festes Duschgel der Trend Marke Wonderbar (vegan und plastikfrei, hergestellt in Deutschland!) getestet und verrät hier ihr Fazit. Soviel sei schonmal gesagt: Die meisten Duschseifen sind super ergiebig, fühlen sich gut an und riechen toll. Mehr erfahren Sie weiter unten – viel Spaß beim Lesen!
Festes Duschgel von Wonderbar – Johanna stellt die Körperpflege Produkte für den Test vor

Die vegane und plastikfreie Duschseife der hippen Marke ist per Hand gesiedet und geschnitten. Jede einzelne verspricht ein Dufterlebnis der extra Klasse. Ich kann mir jetzt schon vorstellen, dass es schwer für mich wird, einen Favoriten zu finden. Diese “festes Duschgel” Varianten haben wir getestet:
- Die Moisturize all my problems away verspricht die Dusche in ein Home Spa zu verwandeln. Der Duft von Lavendel beruhigt die Sinne und hilft beim Runterfahren und Entspannen.
- Mit I love you so matcha soll die Haut eine extra Portion Greens abbekommen. Matcha regeneriert, während Sheabutter intensive Feuchtigkeit spendet.
- Die limited Edition Seife No Planet B kommt mit einigen coolen Extras daher. Besonders toll: In der sowieso schon nachhaltigen Verpackung stecken auch noch ein paar Tipps zum Thema “How to save the Planet”. Für alle, die etwas mehr für ihre Umwelt tun wollen. Außerdem pflegt die Mint & Green Clay Soap mit der super reichhaltigen Kombination aus Kokosnussöl, Olivenöl, Rizinussamenöl, grüner Tonerde und Pfefferminzöl.
- Die Good Vibes Only Naturseife mit Heilerde reinigt unreine Haut besonders sanft. Die Poren werden geklärt und entzündete Haut wird regeneriert. Außerdem duftet sie nach frischem Zitronengras.
- Die Peelingseife 99 Problems but a peach ain’t one für den Körper und das Gesicht ist ein besonderes Stück Selfcare. Das zu 100% natürliche Hafer-Peeling entfernt trockene Hautschüppchen ganz sanft, während super feuchtigkeitsspendendes Pfirsichkernöl tief in die Haut eindringen kann. Das Besondere daran: Die Seife ist duftneutral.
- Wir können alle etwas Vitamin Sea vertragen. Die Kombination aus reichhaltigem Kokosöl und pflegendem Meersalz soll für Beach Vibes in der Dusche sorgen.
- Die Smells like GRL PWR Körperseife soll speziell bei der Rasur super praktisch und pflegend sein. Denn dank pflegendem Rosen- und Mandelöl läuft alles glatt.
- Der Name Smells like my next vacation klingt schonmal vielversprechend. Die Inhaltsstoffe aber auch: Annatto-Samen sorgen für einen ganz leichten Peeling-Effekt. Orangen- und Arganöl versorgen die Haut mit Feuchtigkeit.
- Die Easy Peasy Lemon Squeezy Seife mit prickelnd frischem Zitronenduft ist der perfekte Wachmacher am Selfcare-Sunday. Der belebende Duft soll sofort bereit für den Tag machen.
Johannas Fazit zu „festen Duschgels“ von Wonderbar
Duschen wurde in den letzten Tagen für mich zum Highlight und gleichzeitig zur Challenge. Denn jedes Mal musste ich mich aus dem Stapel an Body Seifen für eine entscheiden. Jeder Block ist ein echter Hingucker. Während der eine in knalligem Gelb leuchtet, ist der andere mit einer hübschen Marmorierung durchzogen oder aber ganz clean gehalten.
Die Anwendung ist super easy übrigens: Einfach mit etwas Wasser und Reiben Schaum erzeugen und auf der Haut verteilen.
Zudem bringt jede Pflege ein eigenes Dufterlebnis mit sich, was die Entscheidung schließlich schier unmöglich macht. Möchte ich heute nach Rosen oder Pfirsich duften? Will ich mich morgen vom Duft von Matcha oder Zitronengras wecken lassen? Oder doch lieber mit Lavendel oder Kokos runterkommen? Das Gute ist, ich musste mich nicht entscheiden. Und ich würde auch jedem Fan von Naturseifen empfehlen, sich mindestens zwei Seifen von Wonderbar ins Bad zu holen. Einen beruhigenden, entspannenden Duft für die abendliche Duschroutine und einen spritzigen Duft für den Frischekick am Morgen. Sind die beiden Seifenstücke leer, holen Sie sich die nächsten beiden. Denn das riesige Sortiment der Wonderbar Seifen wird nie langweilig.
Meine klarer Duft-Favorit war Vitamin Sea. Besonders cool wegen der kreativen Extras fand ich No Planet B. Das beste Pflegegefühl gab mir Moisturize all my Problems away. Diese Seife war eine echter Game Changer für meine trockene Haut. Smells like my Next Vacation kommt in meinen Koffer und geht mit mir auf Reisen. Egal ob Beach Urlaub oder Kurztrip, mit der Kombination aus nährendem Öl und dem soften Peelingeffekt der Naturseife ist meine Haut gerade im Sommer optimal versorgt. 99 Problems but a Peach ain’t one habe ich in meine Extra-Pflegeroutine integriert. Einmal pro Woche gönne ich meiner Haut ein gründliches Peeling und anschließend eine reichhaltige Maske. Dank der Peelingseife kann ich diese Routine auch unterwegs beibehalten. Egal, ob ich am Wochenenden verreist oder unterwegs bin, mein Selfcare Sunday findet statt.
Duschseifen Fans kommen mit den Wonderbar Naturseifen als festes Duschgel garantiert auf Ihre Kosten. Egal, ob Sie lieber eine seifige Konsistenz oder eine cremige Textur haben möchten, ob Sie frischen, süßlichen, blumigen oder einen fruchtigen Duft bevorzugen, hier werden Sie fündig. Noch ein Tipp zur Aufbewahrung: Die Seifen werden nach der Anwendung am besten in klassische Seifenschalen gelegt.
Entdecken Sie unseren Beauty Test “Feste Shampoos” hier! Allgemeine Infos dazu und zur festen Seife bekommen Sie in unserem Hauptartikel dazu!
Lese-Tipp: Klicken Sie auch in unseren Artikel zur Hautpflege!