Ab ins Grüne: Die schönsten Wanderwege in Deutschland in Ihrer Nähe
Es muss nicht immer die Fernreise sein, um neue Ortschaften und Gebiete zu entdecken. Manchmal hat man das schönste Urlaubsziel bereits direkt vor der eigenen Haustür. Wer etwa den Aktivurlaub mit Wandern und ordentlich Bewegung für seine Freizeit liebt, der wird in Deutschland garantiert ein schönes Fleckchen Erde finden. Damit Sie gar nicht erst lange suchen müssen, haben wir Ihnen in diesem Artikel die schönsten Wanderwege Deutschlands zusammengefasst. Lassen Sie sich zudem von unseren Tipps und Routen in Ihrer Nähe für den nächsten Urlaub inspirieren – Wanderschuhe nicht vergessen!

Es muss nicht immer die Fernreise sein, um neue Ortschaften und Gebiete zu entdecken. Manchmal hat man das schönste Urlaubsziel bereits direkt vor der eigenen Haustür. Wer etwa den Aktivurlaub mit Wandern und ordentlich Bewegung für seine Freizeit liebt, der wird in Deutschland garantiert ein schönes Fleckchen Erde finden. Damit Sie gar nicht erst lange suchen müssen, haben wir Ihnen in diesem Artikel die schönsten Wanderwege Deutschlands zusammengefasst. Lassen Sie sich zudem von unseren Tipps und Routen in Ihrer Nähe für den nächsten Urlaub inspirieren – Wanderschuhe nicht vergessen!
Vorteile vom Wandern als Freizeitbeschäftigung
Das Wandern als Freizeitbeschäftigung macht nicht nur jede Menge Spaß, sondern bietet noch zahlreiche weitere Vorteile. Immerhin tun viel frische Luft und Bewegung Körper, Geist und Seele supergut. Und: Die Natur lässt sich plötzlich mit ganz anderen Augen sehen und viel intensiver wahrnehmen.
Tipps, um Länge und Anstieg zu kalkulieren: Sie können die Gehzeit Ihrer Wanderung in den Bergen unter anderem durch zwei Parameter bestimmen. Und zwar durch Höhenmeter und Strecke. Eine genaue Formel zur Berechnung finden Sie unter anderem hier.
Tipps zur Ausrüstung: Die richtige Ausrüstung zum Wandern ist unter anderem auch abhängig von der jeweiligen Jahreszeit. Dennoch sind festes Schuhwerk und spezielle Wandersocken nie verkehrt. Auch Funktionskleidung eignet sich im Sommer sowie Winter hervorragend für Ihre Wanderung. Zudem können Sie unterwegs auf Teleskopstöcke setzen. Ein geeigneter Rucksack gehört ebenfalls zur Grundausstattung.
Tipps zur Verpflegung für unterwegs: Bevor Sie Ihre Wanderung starten, sollten Sie möglichst kohlenhydratreich essen. Hier bieten sich vor allem die Klassiker wie Müsli, Reis, Kartoffeln oder Nudeln an. Auch ballaststoffreiche Nahrungsmittel sind super Energielieferanten und eignen sich in Form von Nüssen, Gemüsesticks oder Riegeln bestens für die Wanderung. Außerdem: viel trinken!
Die richtige Vorbereitung für eine Wandertour
Wandern ist nicht nur für Profisportler geeignet. Auch für Anfänger bzw. Laien bieten Wanderungen etwas ganz Magisches. Damit Sie sich auf die Faszination der Natur vollkommen einlassen können, sollte die Wandertour gut vorbereitet werden. Dazu gehört zum Beispiel auch, dass Sie körperlich fit sind und sich gesund fühlen. Anfänger sollten zudem erst einmal mit kurzen Wanderrouten starten und sich langsam steigern. Fünf bis zehn Kilometer reichen hier bereits aus. Während der Wanderung werden Sie merken, was Ihr Körper bereit ist zu leisten – passen Sie daher auch das Tempo Ihren Bedürfnissen an.
Tipp: Um Ihre Kondition zu verbessern, können Sie vor der geplanten Wanderung Ihre Ausdauer mit regelmäßigem Cardio-Training optimieren.
Zur Vorbereitung gehört natürlich auch die Beschäftigung mit einer Karte. Suchen Sie sich hier die ideale Route in Ruhe raus und beachten Sie Länge und Schwierigkeitsgrad der möglichen Touren. Auch Sehenswürdigkeiten und Gastronomie auf dem Weg sollten Sie vorab raussuchen.
Wanderwege in Deutschland
Kaum zu glauben, aber auch in Deutschland lässt es sich traumhaft wandern. Besonders beliebt für seine Schönheit ist etwa der Rennsteig in Mitteldeutschland. Wir haben Ihnen die schönsten Wanderwege der Bundesrepublik vom Allgäu bis ans Meer herausgesucht und übersichtlich zusammengestellt. Natürlich gibt es auch immer die Option von einem Rundwanderweg.
Wanderwege in Süddeutschland
Im Süden Deutschlands gibt es wunderschöne Wanderwege. Gerade Baden-Württemberg hat zahlreiche Angebote für Tageswanderungen zu bieten. Auch in Bayern lassen sich romantische Wanderwege, verschlungene Schluchten und unberührte Landschaften entdecken.
- Schwäbische Alb
- Fränkische Schweiz
- Bayerischer Wald
- Altmühltal
- Jurasteig
Tipp für Profis: Das Herzstück des Wanderweges E5 bildet die Alpenüberquerung vom Allgäu durch Tirol bis nach Südtirol. Vor allem für Profis ist diese Route sehr zu empfehlen.
Wanderwege in Ostdeutschland
Mit seinen einzigartigen Wanderwegen kann auch Ostdeutschland fabelhaft mithalten. Ob kilometerlange Strecken oder kurze Routen – hier lässt sich für jede Wanderung die passende Länge finden:
- Sächsische Schweiz (wie das Elbsandsteingebirge)
- Oberlausitzer Bergweg
- Uckermärker Landrunde
Wanderwege in Westdeutschland
Schon Goethe wusste: „Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“ Recht hat er – bis heute. Vor allem im Westen der Bundesrepublik lässt sich die Vielfältigkeit der Natur in ihren vollen Zügen auf Touren genießen:
- Rheinsteig
- Eifelsteig
- Rothaarsteig
- Moselsteig
- Schwarzwald
- Hermannsweg
- Eifel
- Lieserpfad
- Sauerland
- Odenwald
- Bergisches Land
- Taunus
Wanderwege in Norddeutschland
Der Norden in Deutschland ist nicht nur bekannt für seine rauen Küsten. Auch wandern können Sie in Niedersachen ganz wunderbar. Als wunderschön und artenreich erweist sich dabei die Lüneburger Heide mit den vielen Feldern, Wäldern und Wiesen. Ideal für Wandertouren!
- Harz
- Lüneburger Heide
- Heidschnuckenweg
Seenwanderungen
Flüsse, Seen oder Meere – Deutschland hat vielseitige Gewässer zu bieten. Einfach Natur pur! Vor allem zu Fuß lassen sich die Ufer dieser Seen auf besonders schöne sowie erlebnisreiche Art und Weise als Rundweg entdecken. Achten Sie auf Routen, die möglichst viel entlang dem Ufer führen. Charmante Orte mit hübschen Kirchen sind hier inklusive! Dort können Sie sich danach auch noch mit Wellness in einem schönen Hotel verwöhnen lassen und daraus einen längeren Trip machen. Besonders der Tegernsee ist dafür ideal:
- Tegernsee
- Starnberger See
- Bodensee
- Isar-Natur-Erlebnisweg
- 66-Seen-Weg
- Lengericher Canyon
Die schönsten Seen entdecken Sie übrigens in unserem Artikel dazu!
Tipps zum Wandern mit Kindern
Tatsächlich müssen auch Familien mit Kindern nicht auf einen Wanderausflug in die Natur verzichten. Gewusst wie! Denn je nach Alter des Nachwuchses sollten ein paar kleinere Regeln beachtet werden. Schlagen Sie auf Ihrer Route idealerweise kürzere Wege ein beziehungsweise suchen Sie einen „leichten“ Wanderweg. Als Faustregel beim Wandern mit Kindern gilt: Nehmen Sie das Lebensalter Ihres Kindes mal 1,5. Daraus ergibt sich die ideale Streckenlänge der Wanderung. Auch Spiele oder eine Schatzsuche gestalten die Wanderung für die Kids besonders spannend. Ebenso kann das Setzen von bestimmten Zielen ein Anreiz für die Kleinen sein, nicht auf halber Strecke umkehren zu wollen.
Wanderwege während Corona – das sollten Sie beachten
Bewegung an der frischen Luft tut einfach gut. Dennoch sollten Sie sich vor allem auf den beliebten Wanderwegen in Ihrer Nähe aus aktuellem Anlass an die geforderten Abstandsregeln sowie Hygienemaßnahmen halten. Wegen Corona ist derzeit nämlich vermehrt mit einheimischen Wanderern und Touristen auf den einzelnen Strecken in Deutschland zu rechnen. Einen guten Überblick liefert Ihnen diesbezüglich unter anderem der Tourismus-Wegweiser.
Lese-Tipp: Klicken Sie auch in unseren Artikel “Urlaub in Deutschland”.