Jetzt registrieren und CHF 15 Gutschein sichern!
Honeymoon Reisen Strand Meer Paar

Flitterwochen – eine scheinbar magische Reise nach der Hochzeit, wenn die Herzen vor Glück flattern (das ganz ähnliche Wort flittern bedeutet übrigens liebkosen). Wenn Sie die Finger nicht voneinander lassen können und die ganze Welt durch eine rosarote Brille strahlt. Eigentlich kann nichts diese Tage und Wochen der Honeymoon-Phase kaputt machen. Damit die Zeit aber noch mehr als perfekt wird, sollte auch das Reiseziel gut gewählt sein. Wir haben Ihnen die Recherche-Arbeit abgenommen, damit Sie sich voll und ganz auf die Hochzeit und die Liebe konzentrieren können. Hier stellen wir Ihnen Flitterwochen Ziele für jeden Travel-Typ und jedes Budget vor.

Die Planung vom Honeymoon: Flitterwochen Ziele smart auswählen

Sie sind frisch verheiratet und mit der Hochzeitsreise fällt der Startschuss für ein Leben zu zweit. Eigentlich steht Ihnen die Welt offen. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Wohin soll es also gehen? Zum Relaxen an den Strand oder ins Wellnessparadies? Zum Skifahren in die Berge? Abenteuer erleben mit Rucksack und Van? Oder zum Flanieren in eine der romantischsten Städte der Welt?

Diese Steps helfen Ihnen bei der Entscheidung.

Step 1: Das Budget

Im Schnitt geben deutsche Paare für Ihre Flitterwochen zwischen 4.000 und 5.000 Euro aus. Nun müssen Sie sich natürlich nicht daran orientierten. Investieren Sie Ihre eigene unvergessliche Traumreise so viel Sie können und wollen.

Von der Low Budget Trip mit Rucksack und ganz viel Abenteurerlust bis zur Luxusreise mit privater Segelyacht ist alles möglich. Wichtig ist, dass Sie eine Reise finden, die zu Ihnen passt. Kein Traumziel muss von Ihrer Wunschliste gestrichen werden, weil es zu teuer ist. Finden Sie einen Weg die Reise zur Wunschdestination günstiger zu gestalten. Zum Beispiel, indem ein Angebot zur Nebensaison wählen, dann sind Urlaubsgebiete auch gleichzeitig ruhiger.

Gerade Paare, die eigentlich keine klassischen Hochzeitsgeschenke für den Hausstand mehr brauchen, können Hochzeitsgäste bitten stattdessen einen Beitrag für die Reisekasse zu schenken. Das nimmt den Gästen auch die Suche nach Geschenkideen ab.

Ob also selbstfinanziert oder mit der Hilfe von Freunden und Verwandten, legen Sie vorab ein Budget fest. Umso früher Sie sich entscheiden, desto früher können Sie auch anfangen, dafür zu sparen. Natürlich hängen die Gesamtkosten auch mit der Anzahl der Nächte zusammen.

Step 2: Flitterwochen Wünsche – Optionen zu Reiseziel, Aktivitäten und Unterkunft

Ihr perfect Match als Partner haben Sie bereits gefunden, aber welche der Honeymooon Reisen passt am besten zu Ihnen und Ihrem Schatz? Wir haben ein paar Honeymoon-Typen unter die Lupe genommen.

  • Insel, Berge oder Stadt: Wollen Sie gemeinsam Wellen reiten oder am Traumstrand relaxen? Zu zweit Gipfel besteigen oder die Bergidylle genießen? Fremde Kulturen erkunden oder von Café zu Café flanieren? Ihre Honeymoon-Destination ist, was Sie daraus machen. Sie müssen sich auch nicht zwischen Ruhe oder Abenteuer entscheiden. Sie können beides haben. Überlegen Sie was Sie am liebsten zu zweit machen und was Sie schon immer erleben wollten. Sei es Delphine beobachten oder alle Croissants in Paris kosten.
  • Rundreise oder Roadtrip: Egal ob per Boot, Flug oder im eigenen Camper! Rundreisen sind die perfekte Alternative für alle, die sich nicht für eine Destination entscheiden können. So können Sie gemeinsam verschiedene Gegenden, Landschaften, Strände oder Städte erkunden. Hoppen Sie von Unterkunft zu Unterkunft, mal luxuriös, mal urig und gehen Sie überall wo Sie hinkommen auf Entdeckungstour.
  • Inselhüpfen: Ob Bahamas, Balearen oder Bermudas, alle Meere und Himmelsrichtungen haben Inselgruppen und Ketten zu bieten. Jede Gruppe und jede Insel hat ihre eigenen Reize. Das Schöne am Inselhüpfen: Ähnlich wie beim Roadtrip müssen Sie sich nicht für ein Reiseziel entscheiden, bekommen aber immer wieder neues zu sehen.
  • Romantik und Zweisamkeit: Eigentlich ist die Destination Ihnen egal, weil Sie haben sowieso nicht vor das Hotelzimmer zu verlassen? Na, dann sparen Sie Ihr Budget für Flüge oder die Reise und investieren stattdessen in eine besonders schöne Unterkunft. Suchen Sie nach traumhaften Hotels in Ihrer Nähe. Oder schauen Sie sich spezielle Unterkünfte an, in denen Sie ganz ungestört sein können. Wie wären Almhütten, luxuriöse Baumhäuser und Glamping-Zelte?
  • Kreuzfahrt: Geben Sie die Planung aus der Hand und legen sie in die Hände eines Kapitäns. Auf einem Kreuzfahrtschiff müssen Sie sich um gar nichts mehr kümmern. Ihre Route ist schon festgelegt. Sie werden bequem von Location zu Location gefahren. Alles, was Sie noch tun müssen, ist die Aussicht genießen.
  • All Inclusive: Ankommen und abschalten – für alle die auf der Hochzeitsreise nur Augen und Zeit füreinander haben, ist ein All-Inclusive-Urlaub ideal. Hier tauchen Sie in eine Honeymoon-Welt ein, wo Sie ungestört genießen können, denn für alles ist bereits gesorgt. Sie müssen sich nur noch entscheiden, ob Sie in der Wellnessoase, am Strandparadies, in den Bergen, im tropischen Dschungel oder im Nationalpark flittern wollen. Überall finden Sie Unterkünfte, die Ihnen ein Rundum-Sorglos-Paket anbieten.
  • Adults Only Hotels: Unterkünfte für Erwachsene sind besonders auf die Bedürfnisse und Wünsche von Reisenden ohne Kinder ausgelegt. Sie sind quasi Spezialisten für Zweisamkeit und Ruhe. Viele Erwachsenenhotels bieten eigene All-Inclusive- oder Honeymoon-Pakete an. Wenn Ihnen ein Urlaub ohne Kidsclub, Wasserrutschen und Familienmenü wichtig ist, dann ist ein Adults Only Hotel die richtige Nische für Sie.

Beliebte klassische Flitterwochen Ziele und gute Reisezeiten dafür

Jetzt sind Sie so richtig in Urlaubslaune und können es kaum erwarten, dass es endlich losgeht? Uns geht es genauso. Deshalb haben wir schon mal etwas Recherchearbeit geleistet und wollen Ihnen hier echte Flitterwochen-Klassiker vorstellen. Wer weiß, vielleicht verlieben Sie sich eines der folgenden Reiseziele:

1. Die Seychellen

Sie können von Insel zu Insel hoppen oder in Ihrer Unterkunft entspannen. Die Seychellen sind für Abenteurer genauso attraktiv wie für Relax-Urlauber. Es gibt traumhafte Strände, eine vielfältige Flora und Fauna und die kreolische Kultur und Küche zu erkunden. Die Angebote für Unterkünfte reichen von Luxus und Wellness über klein, fein aber romantisch bis zum Familienresort.

Außerdem sind die Inseln das ganze Jahr über ein herrliches Reiseziel wo es selten kälter als 28°C sein wird.

2. Die Malediven

Schon allein die Anreise ist etwas Besonderes. Wer auf der Hauptinsel Malé landet, kann nur per Speedboat oder Wasserflugzeug die weiteren Urlaubsinseln erreichen.

Der Inselstaat besteht aus insgesamt 1196 Inseln, von denen rund 300 bewohnt sind und bereist werden können. Sie können also nach Herzenslust auf Inselerkundungstour gehen und gleich mehrere besuchen. Es lohnt sich, denn jede hat ihre eigenen Reize. Eine Insel bietet Ihnen ein Riff zum Tauchen mit Mantarochen, die andere ist mit den schönsten Wasserbungalows ausgestattet. Puderzuckerstrände, Palmen und türkisblaues Wasser finden Sie überall.

Die meisten Inseln sind mit nur einem einzigen Resort bebaut. Für Romantik und Privatsphäre ist also gesorgt. Die top Resorts sind Gili Lankanfushi, Baros Maldives und Maafushivaru.

Zwischen Dezember und März gibt es hier die wenigsten Regentage. Aber das ganze Jahr über halten sich die tropischen Temperaturen.

3. Indischer Ozean: Mauritius

Siebenfarbige Erde, ein Unterwasser-Wasserfall und Riesenschildkröten, klingt alles nach einem Märchenland, oder? Aber das alles gibt es auf Mauritius. Sporty Pärchen kommen hier auf Ihre Kosten und können gemeinsam Surfen, Wandern oder Mountainbiken. Wer lieber Relaxen will, kann sich jeden Tag an einen anderen der unzähligen Strände legen. Wem der Sinn nach Kultur steht, der begibt sich auf die Spuren des Kolonialismus und erkundet indische Tempel.

Von Mai bis Oktober gibt es hier kaum Regentage und die Luftfeuchtigkeit ist niedriger als in den restlichen Monaten. Die Temperaturen halten sich dann zwischen 25° und 30°C.


Extra Tipp: Das JW Marriott Mauritius Resort

©Marriott – das Resort von oben


Traumhafte Auszeit im Paradies – Ruhe und Komfort auf höchstem Niveau erleben Sie hier! Das JW Marriott Mauritius Resort ist ein luxuriöser Rückzugsort mit 172 großzügig ausgestatteten Gäste-Suiten, die einen idyllischen Blick auf den Indischen Ozean bieten. Das Resort liegt auf der Südwestseite der Insel vor der Kulisse des majestätischen Berges Le Morne Brabant, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Umgeben von geschützten Korallenriffen und üppiger Vegetation.

Die kürzlich eröffnete Grand Beachfront Villa ist eine der größten privaten Strandvillen im indischen Ozean und nur eines der Highlights des JW Marriott Mauritius Resorts. Das architektonische Juwel, welches sich über satte 1.660 Quadratmeter erstreckt, ist diskret am äußersten Rand des Resorts an einem abgelegenen Strandabschnitt gelegen. In atemberaubender Kulisse warten hochwertige, kulinarische Erlebnisse in fünf unterschiedlichen Fine-Dining Restaurants die eine Reihe von französisch inspirierter mauritischer Küche, südostasiatische Gerichte, feine japanische Auswahl, Meeresfrüchte, gegrillte Fleischdelikatessen und traditionelle indische Aromen anbieten. Wer Lust auf actionreiche Flitterwochen hat, hat hier die Wahl aus Schnorcheln, Tauchen, Wandern, Mountainbiken und vielem mehr.          

©Marriott – die Grand Beachfront Villa

4. Die Südsee

Besuchen Sie die melanesische Bevölkerung von Papua Neuguinea, eines der größten Riffe der Welt, die Buckelwale vor Tonka und die Schildkröten von Tamoa. Die südpazifische Inselwelt hat so viel zu bieten, die Urlaubsmöglichkeiten scheinen endlos.

Denn die drei Inselgruppen Melanesien, Mikronesien und Polynesien sind alle Teil der Südsee und jede von ihnen ist mindestens eine oder mehrere Reisen wert. Zu Melanesien gehören Neuguinea, die Molukken, Neukaledonien und die Norfolk-Insel. Während Polynesien von Hawaii, Samoa, Tonga und den Cook-Inseln bis nach Neuseeland und den Chatham-Inseln reicht. Mikronesien umfasst schließlich die kleinen Inseln von Palau bis Kiribati.

Nachdem sich das Gebiet der Südsee über so viele Inseln erstreckt, finden Sie hier das ganze Jahr über ein passendes Reiseziel. Während Guam und Tonga sich im Dezember und Januar anbieten, können Sie ab Mai Französisch Polynesien und viele andere Insel erkunden. Mikronesien können Sie zum Beispiel das ganze Jahr über bereisen.

5. Französisch Polynesien: Tahiti und Bora Bora

Französisch-Polynesien ist auch Teil der Südsee und besteht aus insgesamt 118 Inseln und Atollen. Zwei ganz besondere Südsee-Perlen sind am bekanntesten: Tahiti und Bora Bora.

Auf Tahiti finden Sie romantische Over-Water-Bungalows und atemberaubende Landschaften wo Wasserfälle durch tropische Wälder fließen. Dazu kommen schwarze und weiße Sandstrände und exotisch-kulinarische Abenteuer.

Bora Bora ist zwar nur etwas über 30 km2 groß, aber mehr brauchen Sie auch nicht um vollkommen abzuschalten und zu entspannen. Verbringen Sie die Tage am Strand, beim Tauchen oder Schnorcheln, mit Wassersport oder auf einem Glasbodenboot.

Von Mai bis Oktober kann man bequem nach und durch Französisch Polynesien reisen. Auf Tahiti müssen Sie im Dezember und Januar mit viel Regen rechnen, ansonsten gibt es immer angenehme Temperaturen. Bora Bora ist von April bis Oktober trocken und nicht zu heiß.

6. Die Fidschis

Eine wiederum ganz andere Facette der Südsee bieten die Fidschis. Insgesamt 333 malerische Südseeinseln, von denen aber nur rund 100 bewohnt sind, gehören zu den Fidschi Inseln. Wenn Sie malerische Strände und klares Wasser, bezaubernde Flora und Fauna und Gastfreundschaft nicht herlocken, dann tut es Cloud Nine.

Cloud Nine ist eine schwimmende Pizzeria im Südpazifik, die man nach einer ca. 50 Minütigen Bootsfahrt erreicht. Ein unvergessliches Erlebnis für Honeymooner.

Auch hier gilt, die beste Reisezeit liegt zwischen April und Oktober.

7. Hawaii

Wenn Sie hier Wale gesehen, Vulkane bestiegen, die Strände bereist und die Geschichte Hawaiis kennengelernt haben, dann werden Sie Ihre Hochzeitsreise niemals vergessen. Abgesehen davon ist Hawaii natürlich bekannt für seine Surf Spots. Egal, ob Sie sich selbst auf einem Board versuchen wollen, oder lieber den Profis zuschauen, lassen Sie sich von dem Vibe mitreisen.

Wenn Sie auf einer der acht Hauptinseln Urlaub machen, gibt es genügend Buchten, Berge und Natur zu entdecken. Überall finden Sie romantische Unterkünfte für jede Preisklasse.

Von November bis Februar kommen die meisten Surfer nach Hawaii. Von Mai bis Oktober herrscht hier Hauptsaison. Da es aber keine Regenzeit gibt, können Sie jederzeit, auch nach Ihrer Winterhochzeit direkt nach Hawaii reisen.

8. Kuba

Salsa, Rum, jede Menge pastellfarbene Oldtimer und Zigarren – diese Schlagworte fallen einen bei der feurigen Insel als erstes ein. Doch gerade die Hauptstadt Havanna sowie Trinidad haben auch kulturell einiges zu bieten. Die Durchschnittstemperaturen von 24-26 °C laden natürlich auch an die traumhaften Karibik Strände der Insel ein.

Die beste Reisezeit in Sachen Wetter ist zwischen November und April. Am günstigsten ist es aber zwischen August und November.

9. Bali

Im Gegensatz zur riesigen Südsee ist Bali sehr überschaubar. Hier kann man sehr gut bei Tagesausflügen verschiedene Ecken der Halbinsel und der umliegenden Inseln erkunden. Zwischen Luxus und Abenteuer liegt hier ein schmaler Grad. Sie können beides haben, oder sich entscheiden. Romantische Resorts laden Sie hier zu Wellness, Yoga und Meditation ein. Gleichzeitig können Sie aber auch Wellen reiten oder Vulkane besteigen.

Zwischen Mai und Oktober können Sie unbeschwert nach Bali reisen und entgehen der Regenzeit.

10. Thailand

Wer bei Thailand an billigen Massentourismus denkt, der sollte ein zweites Mal hinschauen. Das Urlaubsziel hat nämlich sehr viel mehr zu bieten. Strände und Buchten, genauso wie Flüsse, Berge und Dschungel, zudem antike Tempel, aufregende Städte und Märkte, schließlich und nicht zuletzt die thailändische Küche.

Hier können Sie in einem Liebesurlaub die absolute Ruhe an einem menschenleeren Strand genießen und am nächsten Tag die landestypische Kultur erkunden.

Von Mai bis Oktober ist Regenzeit, aber von November bis April können Sie hier großartige Urlaube erleben.

11. Naher Osten: Dubai, Oman, Abu Dhabi & Co als Flitterwochen Ziele

Die arabischen Staaten Vorderasiens und Israel, die Region des fruchtbaren Halbmondes und die arabische Halbinsel gelten im Allgemeinen als „Naher Osten“. Entsprechend der Größe dieses Gebietes sind die Reiseziele ebenso vielfältig wie faszinierend.

Von Amman in Jordanien aus können Sie beispielsweise das Tote Meer und das Weltkulturerbe Petra besuchen. Im Oman können Sie die authentisch orientalische Stadt Maskat erkunden, Wüstenlandschaften erleben, an einsamen Stränden entspannen und im Indischen Ozean schnorcheln. Luxus pur, eine futuristische Skyline und daneben traumhafte Strände finden Sie in Dubai oder in der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, in Abu Dhabi. Tel Aviv ist hingegen eine Stadt, die Antike und Moderne verschmelzen lässt. Hier können Sie geschichtliche Sehenswürdigkeiten genauso besuchen wie moderne Rooftop-Bars.

Egal wo Ihre Reise in den Nahen Osten beginnt, Sie werden auf außerordentliche Gastfreundschaft, eine fantastische landestypische Küche und beeindruckende Landschaften stoßen.

Von Bahrain, Kuwait, Oman bis Qatar und in den Vereinigten Arabischen Emiraten, gelten die Herbst- und Wintermonate als ideal zum Reisen. Das heißt von September bis April. Allerdings kann es im Februar und März auch regnen. Von Juni bis August ist es für Touristen zu heiß. Außerdem ist im Süden Monsunregenzeit von Juni bis September.

Israel, Jordanien, Libanon und Syrien besuchen Sie am besten im Frühling oder Herbst, von März bis Mai oder von Oktober bis November. In den Berggebieten fällt im Winter sogar Schnee. Dafür sind die Berge von Juni bis August sehr angenehme Reiseziele. Während dieser Zeit sind die Wüstengebiete zu heiß. Ans Tote Meer können Sie allerdings jederzeit reisen. Auch im Iran haben Sie von Mitte April bis Anfang Juni und dann nochmals von Ende September bis Anfang November die angenehmsten Temperaturen.

Corona Trend: Honeymoon Reisen ganz nah – 7 Flitterwochen Ziele in Europa

Gerade zu Zeiten der Corona-Pandemie sind Fernreisen nur schwer möglich. Aber es muss nicht immer ein Langstreckenflug sein, der direkt ins Flitter-Glück führt. Wir haben für Sie die tollsten Flitterwochen Ziele für die Hochzeitsreise gesammelt, die Sie innerhalb Europas erreichen können.

Bedenken Sie, dass Sie durch die kürzere Anreise nicht nur Zeit, sondern auch Geld sparen.

  1. In Österreich können Sie in Wien oder Salzburg traumhaft romantische Städtereisen verbringen. Sie können in den Alpen in urigen Mountain Chalets kuscheln. Oder in extravaganten Unterkünften wie dem Schloss Mittersill übernachten.
  2. Spanien und die Balearen können nicht nur Party-Urlaub, sondern auch flittern mit einer Extraportion Luxus. Hier finden Sie glasklare strahlend blaue Buchen und Sandstrände mit Südseefeeling ganz ohne Langstreckenflug. Die Kanaren bieten Sommerwetter während der Wintermonate und auf dem Festland können Sie durch die Gassen von Madrid oder Barcelona streifen.
  3. Verkriechen Sie sich zu zweit in ein Weingut in der Toskana, entdecken Sie die malerischen Küstenörtchen von Cinque Terre in Ligurien. Segeln Sie vor der Küste Capris oder schaukeln Sie in einer Gondel durch die Kanäle Venedigs. Italien kann unglaublich romantisch sein, egal wo Sie landen.
  4. Für alle die im Liebesurlaub auch das Abenteuer suchen sind die Azoren ein spannendes Ziel. Die zu Portugal gehörenden Vulkaninseln bieten unberührte Natur, beeindruckende Berge und wunderschöne Küsten, die darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden. Außerdem sind sie das ganze Jahr über ein Reiseziel mit angenehmen Temperaturen.
  5. Santorini ist inzwischen zu einem der top Reiseziele für Verliebte, Verlobte oder Honeymooner geworden. Aber auch die anderen griechischen Inseln locken mit weißen Stränden, felsigen Küsten, fantastischem Wetter und noch besserem Wein.
  6. Naturliebhaber, sowie jene, die vor allem viel Privatsphäre und traute Zweisamkeit in den Flitterwochen haben wollen, werden sich in Norwegen verlieben. An einsamen Seen, versteckten Wasserfällen, schier endlosen Wäldern, auf den Bergen und an den Fjorden des Landes können Sie ungestört die Natur und die Zeit zu zweit genießen.
  7. Was wäre diese Liste von romantischen Reisezielen ohne die Stadt der Liebe? Unvollständig. In Paris liegt Romantik in der Luft. Hier können sich frisch verheiratete Paare flanieren, in verwinkelten Cafés sitzen, in luxuriösen Boutiquen shoppen, köstliches Essen genießen und Kultur erleben. Oder Sie können sich in einem der Honeymoon-Hotels verwöhnen lassen.

Hochzeitsreisen Inspiration für klassische Flitterwochen

Sie haben Ihr Traumziel gefunden? Super, weiter geht es mit den Aktivitäten vor Ort. Diese Programmpunkte sind nicht umsonst zu absoluten Klassikern für Honeymooner geworden. Sie sind einfach super romantisch und heben die Stimmung auf Wolke Sieben.

  • Eine eigene Honeymoon Suite: Viele Hotels und Unterkünfte bieten ein spezielles Zimmer für frisch Vermählte an. Hier ist alles auf Zweisamkeit und Privatsphäre ausgelegt. Oft haben Sie hier auch einen eigenen Pool oder Jacuzzi, bekommen das Frühstück ans Bett geliefert oder haben eine private Terrasse.
  • Ausflüge: Erkunden Sie beim Schnorcheln gemeinsam die bunte Unterwasserwelt. Reiten Sie in den Sonnenuntergang. Wandern Sie zu einem ganz besonderen Aussichtspunkt. Probieren Sie gemeinsam etwas Neues aus. Das schafft Erinnerungen, die Sie für immer verbinden werden.
  • Special Dinner: Es mag kitschig klingen, aber Sie werden die Romantik genießen. Ihr ganz spezielles Abendessen könnte am Strand bei Sonnenuntergang stattfinden, auf einer Picknickdecke im Stadtpark oder vor dem Kamin in einer Berghütte. Eine besonders schöne Idee: Sie könnten Ihren Partner damit überraschen.
  • Wellness: Zusammen relaxen, Massagen genießen, in einen Infinity-Pool tauchen und durch Saunalandschaften spazieren, das ist nicht nur entspannend, sondern auch super romantisch. Selbst, wenn Sie nur einen Wellnesstag während der Flitterwochen einlegen.
  • Eine zweite Zeremonie: Ihre Hochzeit war zwar der schönste Tag Ihres Lebens. Aber zwischen der großen Party und der feierlichen Stimmung ist die Zweisamkeit etwas zu kurz gekommen? Dann holen Sie eine kleine Zeremonie während der Hochzeitsreise nach. Ganz ohne Gäste, nur zu zweit, an einer atemberaubenden Location.
  • Gemeinsam Lernen: Belegen Sie einen landestypischen Kochkurs, lernen Sie Töpfern oder Malen, gehen Sie zum Yoga oder zur Meditation. Auf diese Weise nehmen Sie etwas aus der Reise mit, das Sie immer daran erinnern wird. Das Gericht, das Sie gemeinsam gelernt haben, können Sie am Jahrestag wieder kochen.
  • Photoshooting: Nein, nicht jedes Paar-Shooting muss bei Sonnenuntergang stattfinden. Sie können Ihre eigenen Ideen umsetzen und eine Location finden, die zu Ihnen beiden passt. Die professionellen Fotos sind ein wunderbares Souvenir, das Sie später in Ihrer gemeinsamen Wohnung platzieren können.

Flitterwochen Ziele mit Kind planen

Flitterwochen mit oder ohne Kind? Grundsätzlich ist beides machbar. In jedem Fall müssen Sie nicht auf Ihre Hochzeitsreise verzichten. Wenn Ihr Nachwuchs für eine Woche bei Oma und Opa bleiben kann, fahren Sie ohne schlechtes Gewissen in den kinderfreien Urlaub. Die Kids und die Babysitter freuen sich bestimmt auch auf die Zeit, die sie miteinander verbringen können.

Ansonsten gibt es inzwischen viele Möglichkeiten, kinder- und familienfreundlich zu reisen. Nämlich so, dass nicht nur die Kids eine gute Zeit haben, sondern Sie auch dazu kommen, Zeit zu zweit zu genießen.

Österreich, Italien, die Schweiz oder Frankreich haben Strände, Berge und Seen zu bieten, die Sie ganz bequem und ohne lange Reisedauer erreichen können. Hier finden Sie außerdem viele Familienhotels, die genau auf Urlaub mit Kindern ausgelegt sind. Diese stellen professionelle Betreuung und eine kinderfreundliche Umgebung bereit, wo die Kleinen sich wunderbar selbständig aufhalten können. Oder wo es für die ganze Familie viel zu unternehmen und zu entdecken gibt.

Aber auch Fernreisen sind mit Kind inzwischen kein Problem mehr. Familien Resorts finden sich (fast) überall auf der Welt. Die längere Reisedauer muss dann nur gut geplant sein. Bereiten Sie die Kinder vor. Erklären Sie ihnen, was auf sie zukommt. Fliegen oder fahren Sie wenn möglich über Nacht. Packen Sie genügend Spielsachen, Snacks und Entertainment wie Bücher, Rätsel oder Filme ein.

Babymoon statt Honeymoon

Babymoon beschreibt den letzten gemeinsamen Liebesurlaub für werdenden Eltern, bevor die Zeit als Familie los geht. Wir erklären Ihnen die wichtigsten Do´s und Don’ts, die Sie kennen sollten und haben ein paar clevere Tipps für Ihr Babymoon.

  • Wann? Zwischen der 14. und 28. Schwangerschaftswoche fühlen sich die meisten Frauen am wohlsten, wenn die anfänglichen Beschwerden überstanden sind und die Schwangerschaft noch nicht zu anstrengend wird. Aber hören Sie auf Ihr eigenes Bauchgefühl (im wahrsten Sinne). Wenn Sie sich fit fühlen, kann Ihr Babymoon jederzeit losgehen.
  • Gut zu wissen: Manche Airlines nehmen Schwangere ab der 28. Woche nicht mehr an Bord. Bei Kreuzfahrtschiffen kommt das schon ab der 24. Woche vor.
  • Wohin? Es muss nicht unbedingt der klassische Wellnessurlaub sein, Sie können auch Städte, Strände oder Berge bereisen. Solange Sie auf die Gesundheit von Mama und Baby achten. Extreme Temperaturunterschiede sind belastend für den Kreislauf der Mutter, egal ob Hitze oder Kälte. Länder und Destinationen die bestimmte Impfungen bei der Einreise erfordern, können problematisch für Schwangere sein. Ein Abenteuerurlaub mit Bergtouren, Dschungelwanderungen oder Wassersportprogramm ist auch sehr riskant. Halten Sie in jedem Fall Rücksprache mit dem Frauenarzt, der sehr gut einschätzen kann, was Sie sich zutrauen können. In jedem Fall sollte die zukünftige Mama sich wohlfühlen.
  • Wie? Lange Flugreisen bringen ein Thromboserisiko mit sich. Mit dem Auto sind Sie flexibler und bequemer unterwegs, schaffen aber weniger lange Strecken. Eine Alternative kann eine Zugreise sein. Für die werdende Mutter ist dies die entspannteste Art zu Reisen.
  • Versichern? Klar, eine Reiseversicherung lässt Sie entspannter in den Urlaub starten. Bis kurz vor Reiseantritt, aber auch unterwegs kann sich durch die Schwangerschaft immer etwas ändern. Seien Sie darauf vorbereitet.

Flitterwochen Ziele: Die besten Hotels für Honeymoon Reisen von itravel

In den entferntesten Winkeln der Erde liegen die Reiseträume unserer Kunden, so besonders, so einzigartig, so packend. Diese zu verwirklichen, ist unser Antrieb. Als Veranstalter für maßgeschneiderte Reisen schaffen wir unvergessliche Erlebnisse für Weltentdecker, Abenteurer und Erholungssuchende.

itravel

itravel ist ein digitaler Reiseveranstalter, 2012 in Köln als Startup gegründet. Mit seinem weltweiten Portfolio von über 90 Destinationen bietet er eine schöne Auswahl. Hier werden die Leistungen lokaler Anbieter in der Ziel-Destination ohne Zwischenhändler zum günstigen Preisen an den Kunden gegeben. Eine flexible Online-Betreuung ist nicht alles: Kunden erwartet eine persönliche, kompetente Beratung und optimaler Service.

Was wir lieben: Die Prinzipien der Nachhaltigkeit und sozialen Gerechtigkeit haben für jede Reise über itravel höchste Wichtigkeit. Über die Klimaschutzorganisation ClimatePartner werden die Emissionen für alle Reisen von itravel kompensiert – ob das CO2 der Anreise oder der Energieverbrauch vor Ort. Zudem ist iTravel ein klimaneutrales Unternehmen und kompensiert auch alle eigenen CO₂-Emissionen im Betrieb. Wir stellen Ihnen nun vor, wo Sie umweltfreundlich Ihren Honeymoon genießen können:

Anantara Veli Maldives Resort

  • Indischer Ozean, Malediven – Süd-Malé-Atoll
  • Luxus-Hotel der renommierten Gruppe Anantara Hotels, Resorts & Spas, die bekannt ist für erstklassigen Service und hohen Komfort-Standard
  • Adults-Only-Resort (Erwachsene ab 18 Jahren), der perfekte Zufluchtsort für Paare
  • Tropisches Lebensgefühl: Kulisse aus türkisfarbenem Meer, weißem Sandstrand und grüner Vegetation
  • 67 stilvolle, luxuriöse Bungalows, die mit Holzböden und Dächern aus Kokosnuss-Stroh ausgestattet sind , darunter auch Over-Water- und Ocean-Pool-Bungalows
  • Sport & Wellness: Balance Wellness by Anantara – Massagen, Sauna, Dampfbad, Pools etc., Fitnessstudio, diverse Ballsportarten und Wassersport (Tauchen, Schnorcheln, Surfen)
  • Unterwasserwelt u.a. Mantas (August – Dezember) & Walhaie (ganzjährig)

Bucuti & Tara Beach Resort

  • Karibik, Aruba – Eagle Beach, der zu den schönsten Stränden der Welt zählt
  • Einziges Hotel im Boutique-Stil für Adults-Only auf Aruba
  • Inhabergeführtes Hotel des berühmten österreichischen Hoteliers Ewald Biemans
  • Pionier im Bereich Nachhaltigkeit: Erstes und einziges CO2-neutrale Hotel in der Karibik. 2020: Als erstes Hotel mit dem “Global United Nations Climate Action Award for Climate Neutral Now” von den Vereinten Nationen ausgezeichnet. Ausgezeichnet mit dem Green Globe High Achievement Award. 2018: ausgezeichnet als erstes CarbonNeutral® Hotel der Welt
  • 104 Zimmer, Suiten und Penthouse-Suiten o Gastronomie, u.a. Chefrestaurant Senses, das 5- bis 8-Gänge-Menüs bietet o Sport & Wellness: Spa Purun, Fitnesscenter, Wassersport, Reitausflüge etc.

Domes Noruz Chania – Autograph Collection Hotels

  • Griechenland, im Nordwesten der vielseitigen Insel Kreta – Strand von Chania
  • Modernes, 5-Sterne-Boutique- und Adults-Only-Hotel (ab 16 Jahren)
  • Hoteleigener Zugang zum Strand
  • 83 Zimmer und Suiten im hochmodernen Design und z.T. mit eigenem Plunge Pool oder Jacuzzi
  • Gastronomie mit lokaler und internationaler Küche
  • Sport & Wellness: Soma Spa – Naturmassagen aus organischen Kräutern, diverse Behandlungen, Fitnessraum, Personal Trainer

Samabe Bali Suites & Villas

  • Indonesien, Bali – südlich von Nusa Dua
  • Mehrfach preisgekröntes 5-Sterne-Luxus-Resort am Indischen Ozean
  • Kulisse aus weißem Traumstrand und üppigen Regenwald
  • Highlights: Infinity-Pool, 24-Stunden-Butler-Service & kostenfreie Minibar
  • Heiraten vor Ort in der Hochzeitskapelle möglich
  • 39 Suiten mit Meerblick und 42 freistehende Villen mit privatem Pool
  • Aktivitäten: Wellness & Sport, Koch-, Musik- und Malkurse, Fitnessstudio, Outdoor-Fitness-Programm, Wassersportmöglichkeiten (Surfen, Segeln, Kajak etc.), Galangan Spa mit Massagen und Behandlungen

The Sands at Nomad

  • Kenia – Südostküste am Diani Beach
  • Lage inmitten eines 10 Hektar großen, ursprünglichen Küstenwaldes
  • Preisgekröntes 5-Sterne-Boutique-Hotel mit stilvollem Ambiente und Suaheli Architektur
  • 37 Zimmer, darunter Suiten nur wenige Schritte vom Strand entfernt
  • Ruhe und Privatsphäre am über 25 Kilometer langen, schneeweißen Sandstrand am Indischen Ozean: Diani Beach wurde u.a. 2019 zu Africa’s Leading Beach Destination gekürt
  • Aktivitäten: Sport & Wellness, Wellness-Center Forest Beach inmitten des tropischen Gartens, Wassersportarten, u.a. Tauchen (PADI-Tauchzentrum), Wind- und Kitesurfing, Schnorcheln und Stand-Up-Paddling, privater Fitnesstrainer

Flitterwochen Ziele: Die besten Hotels für Honeymoon Reisen von Sonnenklar.TV

sonnenklar.TV ist als führender TV-Reiseshopping-Sender eine feste Größe im Urlaubsleben der Deutschen. Seit Juni 2010 erweckt sonnenklar.TV Reisekataloge zum Leben und ermöglicht euch, euren Traumurlaub direkt vom Sofa aus zu buchen. Fachkundige Beratungen, attraktive Schnäppchen und spannende Events wie die Preisverleihung Goldene Sonne runden das ganzheitliche Senderkonzept ab und machen sonnenklar.TV zu einem führenden Experten, wenn es darum geht, Urlaubsträume zu verwirklichen – egal ob Strandurlaube, City-Trips, Kreuzfahrten oder eben eure Flitterwochen!

Cinnamon Hakuraa Huraa: Hotel-Perle auf den Malediven

Blütenweiße feinsandige Traumstrände, von Palmen gesäumte Romantik-Buchten und kristallklares, türkises Wasser – nicht ohne Grund sind die Malediven seit jeher ein „Klassiker“, wenn es um Ziele für eine entspannte Hochzeitsreise zu zweit geht. Sollte es euch die Inselgruppe im Indischen Ozean angetan haben, haben wir genau das passende Domizil für euch: Das Cinnamon Hakuraa Huraa auf dem namensgebenden Eiland Hakuraa-Island.

  • Atemberaubenden Lage direkt am Strand
  • Räumlichkeiten mit gehobener Ausstattung und ausreichend Platz
  • Für die Extra Portion Luxus gibt es den Water Bungalow auf Stelzen im Wasser, oder den luxuriösen Platinum Beach Bungalow
  • Zwei Pools mitsamt dazugehöriger Poolbar, zwei Buffetrestaurants und ein À-la-carte-Restaurant
  • All Inclusive und All Inclusive Ultra
  • Fitnesscenter, Sportarten wie Beachvolleyball oder Tischtennis bis hin zu zahlreichen Wassersportmöglichkeiten, auch Tauchen in der nahen PADI Tauchschule ist möglich

Amarterra Villas: Balis Naturpracht vereint in einem Hotel

Wegen seinen unberührten, faszinierenden Landschaften und den ursprünglichen Stränden ist die indonesische Insel Bali ein beliebtes Ziel für aktive Naturliebhaber und Entdecker. Sollten euch eure Flitterwochen nach Bali führen, haben wir mit dem Amarterra Villas einen perfekten Tipp für euch! Das Hotel liegt auf einer Halbinsel südlich von Balis größter Stadt Denpasar und verzaubert mit einem ganzheitlichen Konzept, das Erholung garantiert und dabei die Vielfalt Balis miteinbezieht: Gepflegte, kanalartig angelegte Privatpools, tempelartige Sonnenterrassen, südostasiatische Dekorationselemente und tropische Flora entführen euch in eine fast schon magische Welt der Idylle.

  • Romantische und geräumige One-Bedroom-Villen, die in die Anlage integriert sind und neben landestypischem Design und gehobener Ausstattung auch mit einer Badewanne mit Whirlpool ausgestattet sind
  • Vielfältiges kulinarisches Angebot in der Halbpension
  • Am nahegelegenen, weitläufigen Sandstrand stehen Wassersportangebote wie Jetskifahren oder Scuba-Tauchen offen
  • Die lebhaften Ortschaften Nusa Dua und Balekembar laden zum Flanieren ein und lassen in die Kultur Balis eintauchen
  • Zahlreiche Ausflüge zu den Sehenswürdigkeiten der Insel möglich

Steigenberger Alcazar: Erholsame Vielfalt in Sharm El Sheikh

Der kulturelle Reichtum und das weltbekannte historische Erbe Ägyptens sorgen dafür, dass das Land oftmals darauf reduziert wird. Und so vergisst man gerne, dass der nordafrikanische Staat auch für erholsame Urlaube am Strand gemacht ist, wie zum Beispiel das Hotel Steigenberger Alcazar in Sharm El Sheikh (an der südöstlichen Küste der Sinai-Halbinsel) beweist.

  • Direkt an einem langen Sandstrand gelegen mit herrlichem Blick auf den glitzernden Golf von Akaba
  • Gepflegte Anlage mit einer riesigen Sonnenterrasse, drei Pools, mehreren Snack- und Poolbars, zwei Buffetrestaurants und fünf À-la-carte-Restaurants, die vielseitige internationale Küche anbieten
  • Luxuriöse Superior-Doppelzimmer mit einer eleganten Ausstattung und allen Annehmlichkeiten zum kleinen Preis
  • Zahlreiche Wassersportangebote und eine Tauchschule – die Unterwasserwelt vor Sharm El Sheikh zählt zu den schönsten Ägyptens

Marbella Nido: Genuss pur auf Korfu

Wegen seines mediterranen Charmes gilt Korfu als die romantischste Insel Griechenlands. So ist es nicht verwunderlich, dass sich Hellas’ „grüne Insel“ als Ziel für eure Flitterwochen anbietet, zumal es mit dem an der Ostküste liegenden Marbella Nido auch ein Hotel gibt, dass für romantische Momente zu zweit wie gemacht ist – und das zum kleinen Preis.

  • Insgesamt 70 Wohneinheiten, die an einem idyllischen Hang liegen für unvergleichliche Ausblicke aufs Meer
  • Elegante Juniorsuiten mit Panoramaterrasse mit eigenen Sonnenliegen und Whirlpool
  • Pool über der malerischen Naturvielfalt
  • Für kulinarisches Urlaubsfeeling sorgen ein Buffetrestaurant, ein À-la-carte-Restaurant sowie ein Gourmetrestaurant (Verpflegungsarten Frühstück und Halbpension)
  • Sehenswürdigkeiten wie das berühmte Herrenhaus Achilleion oder Korfu-Stadt befinden sich nicht weit vom Hotel entfernt

Souly Eco Lodge: Orient trifft Südsee-Feeling

Zugegeben, der Oman gilt nach wie vor als touristischer Geheimtipp und auch als Flitterwochen-Ziel machte der orientalische Staat noch nicht unbedingt von sich reden. Das ist schade, denn mit dem Hotel Souly Eco Lodge beheimatet der Oman vielleicht eines DER Domizile für hochzeitsreisende Paare.

  • Östlich der Großstadt Salalah direkt an einem weitläufigen Sandstrand gelegen
  • 19 Bungalows mit gehobenen Standards, die über eine kleine Terrassen verfügen und durch ihre Holzbauweise und Bastelemente ein gewisses Südsee-Flair verströmen
  • Komfortable Himmelbetten im „1001 Nacht“-Stil für Romantik-Feeling
  • Reichhaltige Verpflegung, die je nach Verpflegungsart (Halbpension, Vollpension) neben dem Frühstücks- und Abendbuffet auch ein À-la-carte-Mittagessen beinhaltet
  • Vielfältiges Sport- und Fitnessangebot für Abwechslung
  • Natur: Delfin Spotting an der Küste des Hotels möglich, Küste kann mit dem Kajak erkundet werden, auch ein Vogelschutzgebiet befindet sich direkt neben dem Hotel
  • Unterhaltungsprogramme: Egal ob an der Lagerfeuerstelle dezenten orientalischen Klängen lauschen, Kamele streicheln und reiten oder Beduinen kennenlernen – man erlebt eine ebenso fremde wie gastfreundliche Kultur hautnah!

Perfekter Honeymoon: Abschließende Tipps für die Flitterwochen

Sind Sie fündig geworden? Bevor Sie Ihre Koffer packen haben wir noch eine Checkliste für Sie mit den wichtigsten Punkten für die absolut perfekten Flitterwochen:

  • Frühzeitig planen: Die Hochzeitsplanung frisst schon sehr viel Zeit. Schieben Sie die Flitterwochenplanung also nicht auf. Umso näher die Hochzeit rückt, desto weniger Zeit haben Sie für die Reiseplanung.
  • Mit einem Profi zusammenarbeiten: Gerade, wenn die Reise unvergesslich werden soll, Sie aber schon genug zu tun haben, dann lassen Sie sich helfen. Die Berater kennen alle Reiseziele für Flitterwochen und ihre Reisezeiten. Die Berater kennen alle Reiseziele für Flitterwochen und ihre Reisezeiten.
  • Reisezeit: Behalten Sie Regenzeiten und Reisezeiten ihrer Lieblingsziele im Auge. Wenn Sie unentschlossen sind, können Sie dadurch vielleicht schon einige Destinationen ausschließen. Haben Sie allerdings ein Ziel gewählt und die ideale Reisezeit passt nicht, dann verschieben Sie die Reise und verzichten nicht auf Ihr Traumziel. Sie müssen nicht unmittelbar nach der Hochzeit verreisen.
  • Reiseversicherung: Damit die Traumreise nicht zum Alptraum wird, lohnt es sich bei der Hochzeitsreise eine Reiseversicherung abzuschließen. Mit einem Reise-Paket schützen Sie sich vor Reiserücktritt und –abbruch, sind bei Gepäckverlust oder –Beschädigung sowie im Fall von Krankheiten und Unfällen geschützt.
  • Aktuell: Corona Reiserücktrittschutz: Gerade unter den aktuell herrschenden Reisebestimmungen aufgrund der Covid-19-Pandemie empfiehlt sich eine Reiserücktrittsversicherung als Absicherung.
  • Impfungen: Je nach Reiseziel müssen Sie rechtzeitig Ihre Impfungen auffrischen oder durchführen. Informieren Sie sich rechtzeitig.
  • Visum: Ähnlich verhält es sich mit dem Visum. Holen Sie sich alle Informationen zur Einreise, sobald Sie Ihr Ziel gewählt haben.
  • Namensänderung: Der Name auf dem Personalausweis oder dem Reisepass muss mit dem Namen auf der Bordkarte und der Hotelbuchung übereinstimmen. Genauso wie der Name auf dem Führerschein und allen Bankkarten. Sollten Sie also durch die Heirat Ihren Namen ändern, passen Sie alle Dokumente vor Reiseantritt an. Zur Absicherung können Sie auch die Heiratsurkunde mitnehmen. Darauf ist die Namensänderung dokumentiert.
  • Günstige Unterkünfte: In einer Ferienwohnung sind Sie vollkommen ungestört und müssen weder beim Frühstück noch beim Sonnen auf der Terrasse mit anderen Touristen rechnen. Abgesehen vom luxuriösen Honeymoon-Hotel bieten sich noch unzählige Möglichkeiten. Vom Komfort-Camper über einen kleinen Bungalow, ein Hausboot, Segelboot, Baumhaus, eine Berghütte oder sogar ein Zelt mit Glamping-Faktor.
  • „After Wedding Shooting“: Sie dachten, Sie hätten für die Hochzeitsrobe keine Verwendung mehr? Packen Sie von Anzug bis Kleid alles ein und inszenieren damit während der Flitterwochen ein romantisches Fotoshooting.

Wir hoffen, wir konnten Sie mit diesem Flitterwochen-Ziele Artikel inspirieren. Ihr Westwing Team!


Lese-Tipps: Klicken Sie auch in unsere Artikel “nachhaltige Hotels“, “Die schönsten Luxus Hotels” und “Die schönsten Design Hotels“.

Aber auch zur Hochzeit haben wir weitere Artikel, die Sie rundum beraten:

  1. Step: Die Hochzeit planen inklusive Checkliste Hochzeit
  2. Step: Soll es vielleicht eine Gartenhochzeit oder eine virtuelle Hochzeit werden?
  3. Step: Das Hochzeitsmotto und die Hochzeitslocation finden
  4. Step: Sich von weiteren Hochzeitsideen inspirieren lassen