Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Gedeckter Tisch im Garten für Picknick

Sonnenschein, Vogelgezwitscher und einen Bärenhunger – wieso nicht einfach mal im Garten picknicken? Statt ein Lunch im öffentlichen und bei gutem Wetter meistens auch noch überfüllten Park, lässt es sich auf der heimischen Grünfläche doch wunderbar speisen. Ob zu zweit, mit der Familie oder mit der besten Freundin: Für ein Picknick im Garten braucht es wirklich nicht viel. Wir verraten Ihnen, wie Sie das Picknick bestens organisieren und welche Leckereien auf keinen Fall fehlen dürfen. Lassen Sie sich inspirieren!

Picknick im Garten organisieren: Die Must-haves

Die Idee für das Picknick im Garten steht, doch was sollten Sie genau mitnehmen? Wir haben Ihnen eine Auflistung mit den wichtigsten Utensilien zusammengestellt, die Sie für das heimische Picknick auf jeden Fall einplanen oder besorgen sollten. Damit wird Ihr Essen unter freiem Himmel zu einem leckeren und gleichzeitig gemütlichen Erfolg!

Die Picknickdecke

Da der Boden vor allem in den ersten Monaten der warmen Jahreszeit noch recht kühl sein kann, sollten Sie sich idealerweise für eine beschichtete Picknickdecke entscheiden. Diese sorgt für ausreichend Wärme und lässt sich mit Kissen und Kuscheldecken upgraden bzw. je nach Personenanzahl vergrößern. So haben alle schön viel Platz zum Essen und Ausruhen.

Extra-Tipp: Als Alternative zur klassischen Picknickdecke bietet sich auch ein schöner Outdoorteppich an. In unserem Beispiel haben wir auf einen Orient-Teppich gesetzt, der unser orientalisches Motto perfekt untermalt.

Der Picknickkorb

Der Picknickkorb ist das Herzstück für jedes Picknick – auch im Garten. Dabei besitzt das Produkt nicht nur einen funktionalen Nutzen, sondern darf auch gerne mit Stil sowie Design punkten. Natürlich können Sie genauso gut einen normalen Korb mit Tischdecke und benötigten Utensilien zu einem Picknickkorb umfunktionieren. Im Sommer empfehlen wir ebenfalls eine kleine Kühlbox für die Getränke oder Lebensmittel, die hohen Temperaturen lieber nicht ausgesetzt werden sollten.

Geschirr und Besteck

In Ihrem Picknickkorb sollten nicht nur die unterschiedlichen Leckereien zum Verspeisen Platz finden, sondern auch Tassen, Teller, Schalen und natürlich das Besteck. Entscheiden Sie sich hier für nachhaltige Produkte, die anschließend nicht im Müll landen. Auch Holzschneidebretter sind für das Picknick im Garten gut geeignet und zwar zum sicheren Abstellen des Geschirrs auf der Picknickdecke.

Textilien

Dass Sie eine Picknickdecke brauchen, ist klar. Aber was ist mit weiteren Textilien? Nicht zu vergessen sind nämlich auch Kissen, Kuscheldecken und Servietten. Letztere sollten ebenfalls aus Stoff sein, damit Sie diese mehrfach benutzen können und nicht wegwerfen müssen.

Glam-Picknick im Garten

Das Glam-Picknick oder auch Glamnick ist ein klassisches Picknick mit stylischem Glamour-Charme und liegt derzeit total im Trend. Elegante Kissen sowie edle Decken ersetzen hier olle Plastikbecher und 0815-Pappteller. Setzen Sie stattdessen auf edles Geschirr und schöne Blumendekoration auf dem Tisch.

Als Basis bietet sich eine weiße Leinentischdecke an, auf der Sie den Tisch schön dekorieren. Für das Ibiza-Feeling können Sie zum Beispiel auf türkisfarbene Teller setzen. Greifen Sie den Farbton gerne auch in weiteren Textilien am Tisch wieder auf, wie hier zum Beispiel in kuscheligen Kissen.

Rezept-Ideen

Die Rezepte für das Picknick im Garten richten sich immer ein wenig nach der Tageszeit beziehungsweise dem Anlass. Sie können das Essen zum Beispiel auch unter ein kulinarisches Motto stellen.

Egal ob ein sonntäglicher Picknick-Brunch, ein Lunch-Picknick für zwischendurch oder ein romantisches Dinner auf dem Rasen mit Ihrem Lieblingsmenschen – schmackhafte Picknickrezepte und Speise-Ideen finden Sie ebenfalls bei uns. Weitere Rezepte gibt es in unseren Artikeln zu der Grillparty und den Fingerfood Ideen!



Spiele-Ideen

Sind die Snacks allesamt verputzt, kann es für die Kinder bei einem Picknick schnell langweilig werden. Daher sollten Sie unbedingt ein paar tolle Spiele-Ideen in petto haben. Während die Kids ihren Spaß haben, können die Eltern herrlich entspannen. Klasse Win-win-Situation!

Wachsen auf Ihrem Rasen verschiedene Wildblumen, können die Kleinen ein paar Blüten pflücken und diese zu einem Strauß oder Blumenkranz binden. Auch sehr schön macht sich das Bauen von Sandburgen in der Sandkisten. Interessiert sich Ihr Sprössling für die Natur, animieren Sie ihn doch zum Beobachten von Insekten sowie Schmetterlingen. Oder haben Sie vielleicht einen kleinen Teich im Garten? Selbst gebaute Papierboote lassen sich hier prima auf hohe See schicken.

Picknick im Garten im Lockdown: Wie viele Leute darf man einladen?

Während des aktuellen Lockdowns bietet sich ein Picknick im Garten mit Freunden oder Verwandten super an, um sich an der frischen Luft über den neuesten Tratsch auszutauschen und dabei lecker zu schmausen. Aber wie viele Leute sind eigentlich erlaubt? Schließlich möchten wir uns trotz frühlingshafter Euphorie an die Regeln halten.

Grundsätzlich hängt die Anzahl an haushaltsfremden Personen, die Sie einladen dürfen, von den Bestimmungen des jeweiligen Bundeslandes ab. Generell ist derzeit ein Zusammentreffen von zwei Haushalten mit ingesamt bis zu fünf Personen erlaubt. Kinder unter 14 Jahren zählen hier nicht mit. Je nach Rate der Neuinfizierungen kann diese Regel von der Bundesregierung jedoch gekippt oder gelockert werden. Daher empfiehlt es sich immer auf dem neusten Stand zu bleiben und sich regelmäßig zu informieren.

Unsere Top-Tipps auf einen Blick

So klappt das Picknick im Garten und wird zum Spaß für die ganze Familie:

  1. Kreativität: Seien Sie kreativ und zaubern Sie kulinarische Köstlichkeiten, die jedem schmecken.
  2. Organisation: Erstellen Sie eine Packliste für das Picknick im Garten: Picknickdecke, Picknickkorb, Geschirr und Besteck, Servietten und Trinkhalme (aus Glas), Müllbox sowie Essen und Getränke.
  3. Gäste: Schnappen Sie sich Ihre Familie oder die besten Freunde und schon wird aus dem Picknick im Garten ein geselliges Dinner unter freiem Himmel.
  4. Gourmet: Bereiten Sie schon vorab leckere Snacks oder Finger Food zu. Durch die Vorarbeit können Sie das Picknick ganz entspannt genießen.

Mehr Tipps bekommen Sie in unserem Artikel “Picknick Ideen“.


Wir hoffen, dass wir Sie mit unseren Tipps für ein gemütliches Picknick im Garten inspirieren konnten! Die passenden Produkte finden Sie jedenfalls direkt bei uns im Onlineshop von WestwingNow. Fehlt nur noch eine große Portion gute Laune, die Lieblingsmenschen und purer Sonnenschein. Auf geht’s!