Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
roomers München Hotelzimmer Eingang

Hach, endlich Urlaub in Sicht! Der erste Schritt zu einer gelungenen Auszeit: Das richtige Hotel finden! Sind auch Sie ein so großer Design-Fan wie wir? Was gibt es Besseres, als auch in fremden Orten inspirierende Designs zu entdecken? Somit können Sie neue Ideen für Ihr eigenes Interior mit nach Hause nehmen – oder sich einfach wohlfühlen. Daher haben wir unsere besten Tipps für schöne Design Hotels sowie kleine und feine Boutique Hotels für Sie zusammengetragen. Lassen Sie sich inspirieren!

Die 8 schönsten Design Hotels in Deutschland und Europa

Es soll nicht so weit weggehen? Finden wir super – ist ja schließlich auch besser für die Umwelt. Und gutes Design finden Sie auch ganz nah – wir zeigen Ihnen, wo. Viel Spaß beim Entdecken!


Lese-Tipp: Auszeit und Regeneration im Luxus Design Hotel gesucht? Klicken Sie in unseren Artikel dazu!

Roomers Hotel in München

Das Roomers in München ist für Interior Fans definitiv einen Besuch wert. Das Interior Design ist von dem Designbüro „concrete“ aus Amsterdam entworfen – ein ganz besonderer avantgardistischer Style! Die Materialien sind hauptsächlich natürlich: Holz, Leder und Marmor, aber auch Stein wurden eingesetzt. Bäder, Böden und Tische sind auch aus Natursteinen gefertigt. Vom übergroßen, gold-glänzenden Kamin in der Lobby bis zum frei hängenden Koifisch aus Buchenholz im Restaurant IZAKAYA – hier wird Wert auf Design gelegt. Zimmer und Suiten bieten ebenfalls Extravaganz und individuellen Lifestyle der Extraklasse. Auf 600 m² bringt der Roomers Spa by Shan Rahimkhan Körper und Seele in Einklang. Ein besonderes Highlight ist der Infinity Jacuzzi mit Kinoleinwand.

Doppelzimmer ab 240 € pro Nacht (excl. Frühstück).

SO/ Berlin

©Steve Herud

Dort wohnen, wo einst die dänische Gesandtschaft gewohnt hat – klingt ganz nett, oder? Der klassizistische Bau im Botschaftsviertel namens SO/ Berlin macht es möglich. Eine Liaison aus historischer Kulisse und unkonventionellem Design erwartet Sie dort. Das denkmalgeschützte Gebäude wurde Ende der 30er Jahre von dem KaDeWe-Architekten Johann Emil Schaudt erbaut. Das Luxus Boutique-Hotel SO/ Berlin Das Stue lässt durch elegante Originalparkettböden, französische Türen, restaurierte Holzeinlagen und die enorme Helligkeit staunen. Der Kontrast dazu: Die gemütlichen Sitzgelegenheiten der spanischen Designerin Patricia Urquiola. Die mehrfach als Designerin des Jahres gekürte Spanierin ist für das Zusammenspiel von historischer Fassade und modernem Interieur verantwortlich. Sie brachte dabei natürliche Holzmaterialien, gedeckte Farben und Kupfer zusammen. Möbel stammen unter anderem von Design-Labels wie Molteni, B&B Italia & Floss Lights. Kunst & Mode sind als Teil von einem ganzheitlich perfekten Design im SO/ Berlin zuhause. Auch die Fashion Designer Viktor & Rolf mit dem Design des Hotellogos sowie der Uniformen. Letztere verneigen sich vor den klassischen Uniformen eines Grandhotels und lehnen sich, wie das Hotel selbst, an den Zoo an. Weitere Kunstobjekte, wie die skurrilen Ledertiere der Omersa Company, sind Reminiszenzen an die wilde Nachbarschaft – den Zoo. Das klingt doch tierisch gut!

Doppelzimmer ab €280 inklusive Frühstück für zwei Personen.

Boutique Hotel Wachtelhof im Pinzgau, Österreich

©Sabine Arndt

Berge und Natur sind gerade genau das, was Sie brauchen? Dann ist der Wachtelhof in Hinterthal bei Maria Alm im Salzburger Land sozusagen ein „Zuckerl“ für Sie. Er lockt mit einer unverfälschten Berg- und Naturlandschaft am Steinernen Meer und Hochkönig – maximale Idylle. „Klein, aber fein“ mit romantischem Flair ist hier das Motto. Egal, ob Winter oder Sommer – hier bietet sich Ihnen ein wunderbarer Mix aus Kultur, Natur, Tradition und Sport. 29 Zimmer und Suiten bieten eine private Atmosphäre in einem eleganten Chalet Stil. Und wer doch mal Action will: Salzburg und Kitzbühel sind von dort mit dem Auto ein Katzensprung!

Doppelzimmer ab ab 225€ pro Nacht.

My Arbor Hotel in Südtirol

®BennoPrenn

Ein Baumhotel ist doch irgendwie unser aller Kindheitstraum! Zugegeben, das „My Arbor****“ ist eher ein Baumhotel der Extraklasse. Dennoch werden hier Träume wahr: Auf Stelzen erbaut und hoch oben bietet es eine wunderschöne Sicht auf die umliegenden Bäume, den bewaldeten Hang der Plose. Das My Arbor ist eine Ganzjahresdestination, die besonders dynamisch und modern in ihrer Architektur ist. Einfach Natur pur, und das nur 10 Minuten von Brixen entfernt. Ob Massage, Skifahren oder Kultur in der Bischofsstadt Brixen – alles ist hier möglich!

Doppelzimmer ab 195€ pro Nacht.

Senhoog, Österreich

Laue Sommernächte unter dem Sternenhimmel auf der eigenen Terrasse, ein atemberaubender Panoramablick ins Tal und auf die Bergkulisse, ein nächtlicher Sprung in den Infinitypool … klingt doch traumhaft, nicht? Verwirklichen können Sie diesen Traum in den beiden 180 und 250 Quadratmeter großen SENHOOG Luxury Holiday Homes in Leogang. Die Chalets bieten Ruhe pur auf einem Sonnenhügel, fast 1.000 Meter über Leogang. Die Einrichtung kombiniert zeitgenössisches Design mit alpiner Tradition – ein Mix zum Wohlfühlen. Zur exklusiven Ausstattung der beiden Chalets zählen unter anderem Balkone und eine Wellnessterrasse mit Hot Tub und ganzjährig nutzbarem Infinitypool. Im Untergeschoss steht ein privater Wellnessbereich mit Sauna, Ruheraum und Regendusche zur Verfügung. Sie sehen, hier kann man es sich auf jeden Fall gut gehen lassen! 

Preise auf Anfrage.

Le Nolinski Hotel in Paris

©Guillaume de Laubier

Voila – willkommen in der Avenue de l’Opera! Das Nolinski Hotel befindet sich nicht nur in einer der hübschesten Straßen im 1. Arrondissement in Paris. Auch das Hotel ist ein echter Hingucker. Der typische pariser Chic ist einfach unvergleichlich und wurde hier modern umgesetzt. Gleichzeitig ist die Atmosphäre im Nolinski einzigartig wohnlich und persönlich. Texturen wie Marmor, üppiger Samt und reichhaltige Grüntöne sowie tiefes Blau wirken unverkennbar elegant. Das Beste: Wenn Sie von den Innenräumen fasziniert sind, können Sie alle Interior Pieces auch kaufen. In jedem Zimmer liegt ein Katalog, in welchem Sie sich alles genauer ansehen können. Das Interieur ist das Werk von Jean Louis Deniot, der jedes Möbelstück im Hotel individuell gestaltet hat. Er wurde in die ELLE Decor- und AD Top-100-Listen der weltweit besten Talente für Architektur und Innenarchitektur aufgenommen.

Doppelzimmer Classic Room ab ca. 430 Euro pro Nacht.

Bikini Island Port de Soller, Mallorca

©Design Hotels™ / Bookings through www.designhotels.com

Der Summer of ´69 ist da, zumindest fast! Haben Sie Lust auf den farbenfrohen Geist der kalifornischen Hippie Bewegung, Kreativität und Individualität, “Gypset Style”? Dann ab ins Bikini Island Port de Soller. Hier erwartet Sie Design, Kunst und außergewöhnliches Handwerk. Dabei hatte das preisgekrönte Design-Studio DREIMETA übrigens seine Hände im Spiel. Viele Naturmaterialien, fröhliche Akzente und jede Menge Lässigkeit machen das Hotel zu einer Mischung aus purer Entspanntheit und Hedonismus. Hier fühlt man sich zurückgesetzt in das San Francisco der 60er. Hippie-Life, wir kommen, lassen den Alltag los und feiern das Leben!

Garden Room ab 140 Euro pro Nacht.

Unser weiterer Mallorca Tipp für Retro Flair: Das Bella Colina I Vintage Hotel 1953. Dieses Hotel ist einfach anders – nämlich unfassbar cool und lässig im Vintage Stil eingerichtet. Ob das Fahrrad an der Wand, frische Farben oder fancy Farbbilder, der Retro Style wurde hier besonders erfrischend interpretiert. Sie haben also die Wahl auf Mallorca: Stylisches Hippie Life oder doch lieber Fancy Retro?

Doppelzimmer ab 129 Euro pro Nacht.


Tipp: Auch im Nachbarland Portugal gibt es ein stylisches Hotel von Jessica Schwarz! Klicken Sie in unseren Artikel dazu und lassen Sie sich inspirieren!

Internationale Design Hotels

Na gut, wir geben es zu – ab und an treibt einen einfach die Lust, auch mal etwas weiter von Zuhause wegzukommen. Außerhalb von Europa können Sie auch natürlich ganz anderes Design entdecken, inspiriert von fremden Kulturen. Also, packen Sie die Koffer, hier sind unsere Top Design Hotels far, far away:

Bvlgari Resort auf Bali

Wir geben es zu: Jetzt haben wir Fernweh. So richtig! Das Bulgari Resort Bali hat es uns angetan. 150 m über dem Meeresspiegel mit atemberaubender Aussicht auf den Indischen Ozean lockt es auf die indonesische Insel. Untergebracht wird man in luxuriösen Villen mit eigener Sonnenterrasse und Tauchbecken. Das Topping ist ein Infinity-Pool mit Aussicht auf das Meer. Der traditionelle balinesische Stil wird hier natürlich (Der Name des eigentlichen Luxus-Schmucklabels Bvlgari spricht ja für gutes Design) besonders stylisch umgesetzt. Falls Ihnen Bali zu weit ist, gibt es Bvlgari Hotels übrigens auch in vielen anderen, auch europäischen Destinationen, wie Mailand und London.

Preise auf Anfrage.

Anderssons At Ongava, Namibia

©Dana Allen

Anderssons At Ongava bedeutet vor allem: Natur. Natur pur. Und das natürlich verbunden mit einer atemberaubenden Tierwelt – denn in Namibia locken wilde Bewohner. Vom gesellschaftlichen Bereich und dem gemeinschaftlichen Infinity Pool hat man uneingeschränkten Blick auf das Wasserloch, welches nur wenige Meter entfernt ist. Das ist der ultimative Hot Spot für die Wildtiere des Reservats. Ein unterirdischer Zugang zu einem Foto-Hide, einem Versteck auf Wasserhöhe, lässt Gäste noch näher an Löwen, Giraffen, Nashörner & Co. kommen. Die neun Suiten mit jeweils 72 Quadratmetern Wohnfläche greifen zahlreiche Elemente der Natur wie Stein auf. Die geräumige Bauweise aus Naturstein mit einer innovativen Dachstruktur bietet den Gästen ein natürliches, klimatisiertes Refugium mitten im Busch. Das Luxus-Abenteuer ruft!

Zimmer ab ca. 385€ pro Nacht und Person.

Cotton House Mustique

Pariser Style auf Mustique? Das Cotton House Mustique macht es möglich und zeigt sich im frischen Look des Pariser Star Designers Tristan Auer. Tristan Auers Re-Furnishment der historischen Räumlichkeiten verkörpert den Inbegriff des vornehmen Kolonilstils mit kulissenhaften Details und einem Hauch zeitgenössischer Grandezza. Der charmante Südstaaten-Stil der Insel Mustique und der Ruf als Trauminsel der Royals und Rockstars ist geprägt von Gründer Colin Tennant, selbst alter britischer Adel. Aber keine Angst – auch als Nicht-Promi oder -Adeliger ist man hier willkommen!

Ab 610€ pro Nacht.

The Mark Hotel in New York

Lust auf Carrie Bradshaw Momente? Dann auf nach New York – und sich dort dann natürlich mit luxuriösem Design umgeben! Wir hätten da auch konkret etwas im Kopf, direkt an der eleganten Madison Avenue. Erst kürzlich gewann nämlich das The Mark Hotel die Auszeichnung des besten Stadthotels in den Vereinigten Staaten und des besten Hotels in New York City bei den jährlichen Travel + Leisure „World´s Best Awards“. Das legendäre Boutique Hotel ist einfach ein Gesamtkunstwerk. Von den bekanntesten internationalen Künstlern und Designern unter der Führung des französischen Designers Jacques Grange entworfen, ist sein charakteristisches schwarz-weiß Streifenmuster sein Markenzeichen geworden. Ron Arad hat einen Spirallüster entworfen, Vladimir Kagan ein mondänes Sofa, Mattia Bonetti Spiegel und Möbel für die Hotellobby und Paul Matheim Sofa und Stühle. Jaques Grange, der schon für Valentino und Yves Saint Laurent arbeitete, verbindet hier klassische Elemente mit kühnem Avantgarde Design. Ihm ist es gelungen, den Stil der Gründungszeit des Hotels durch Art Deco Zitate wieder aufleben zu lassen und neu und individuell zu interpretieren. Sie sehen, Carrie würde dahinschmelzen. Und wir auch!

Ab 595€ pro Nacht.

Haritha Villas & Spa, Sri Lanka

Design Liebhaber kommen hier auf Ihre Kosten: Denn Haritha Villas + Spa ist ein hübsches Boutique Hotel im Südwesten Sri Lankas. Es verbindet den typischen Style des Landes mit modernem Design und jeder Menge Luxus. Und auch der Name ist Programm: Haritha bedeutet auf Singhalesisch Natur bzw. Grün. Das Dschungel-Resort ist paradiesisch umgeben von einem dichten Regenwald und tropischer Vegetation. Das Meer ist nur 900 Meter entfernt und sorgt für eine angenehme Brise. Die neun großzügigen, eleganten Villen in cleanem Design liegen in charmanter Hügellage und versprechen somit alle einen ungestörten Blick über das Naturspektakel rund um Haritha. Mogli-Feeling ist hier also inklusive!

Haritha Villa ab 540€ pro Nacht.

Unterschiede: Die schönsten Boutique Hotels oder Design Hotels

Boutique-Hotels gibt es als Konzept seit den 80er Jahren. Entstanden bzw. aufgepoppt sind sie in den USA und Großbritannien. Was sie auszeichnet, ist dass sie eher kleine Design Hotels sind – maximal 100 Zimmer sollten sie umfassen. Sie sind gehoben und haben keine Standard-Sterne. Man soll sich hier ganz wie zu Hause fühlen. Design-Hotels im Allgemeinen können auch größer sein. Beide Arten haben aber ein besonderes Design bezogen auf Architektur und Inneneinrichtung gemeinsam. Manchmal waren auch namhafte Designer und Architekten am Werk.

Wir hoffen, wir konnten Sie für Ihren nächsten Urlaub inspirieren! Ganz viel Spaß und Erholung schonmal – Ihr Westwing-Team!


Lese-Tipps: Klicken Sie doch auch in unsere Artikel “Die schönsten Luxus Hotels“, “nachhaltige Hotels” und Honeymoon Reisen! Oder interessiert Sie eine Hoteleinrichtung für Zuhause? Wer bald verreichen möchte, findet hier praktische Packlisten für den Urlaub und Tipps, wohin man im Urlaub 2020 reisen darf!