Unser Guide: Die 8 besten Menstruationsprodukte
Monat für Monat – und das über Jahrzehnte. Die weibliche Menstruation ist das Natürlichste der Welt und doch sorgt sie immer wieder für Gesprächsstoff. Zum Glück wandelt sich das Narrativ vom schambehafteten Tabuthema hin zu einem lösungsorientierten Diskurs. Und wird hoffentlich irgendwann tatsächlich auch in allen Köpfen zum Natürlichsten der Welt! Tampons, Slipeinlagen und Binden kennen wir alle. Doch mittlerweile bietet der Markt so viele tolle Alternativen für Menstruierende! Zeit für eine Top 8 der besten Menstruationsartikel!

Monat für Monat – und das über Jahrzehnte. Die weibliche Menstruation ist das Natürlichste der Welt und doch sorgt sie immer wieder für Gesprächsstoff. Zum Glück wandelt sich das Narrativ vom schambehafteten Tabuthema hin zu einem lösungsorientierten Diskurs. Und wird hoffentlich irgendwann tatsächlich auch in allen Köpfen zum Natürlichsten der Welt! Tampons, Slipeinlagen und Binden kennen wir alle. Doch mittlerweile bietet der Markt so viele tolle Alternativen für Menstruierende! Zeit für eine Top 8 der besten Menstruationsartikel!
Nachhaltige Menstruationsprodukte
So praktisch die herkömmlichen Tools für die Menstruation auch sind, sie verursachen auch sehr viel Müll. Enorm viel. Deshalb ist die Suche nach nachhaltigen Alternativen ein spannendes Thema für Start-ups und Konzerne.
Außerdem wird immer wieder in diesem Zusammenhang über Fairness diskutiert. Schließlich betrifft das Thema unumgänglich fast die Hälfte der Bevölkerung und sorgt damit für ein einseitiges Kostenaufkommen. Menstruationsprodukte sind nicht günstig, aber müssen auch von Geringverdienern und von Armut betroffenen Frauen erworben werden.
Die Menstruationstasse

Dieses Produkt bietet großes Müll-Spar-Potenzial. Denn bei sorgfältiger Anwendung können die kleinen, elastischen Menstruationstassen aus medizinischem Silikon oder Naturkautschuk bis zu 10 Jahre halten. Das Einführen kann etwas Übung erfordern, funktioniert ähnlich wie ein Tampon.
Wiederverwendbare Slipeinlagen
Im Prinzip arbeiten Sie genauso wie die Einweg-Kollegen: Wiederverwendbare Slipeinlagen aus Textil nehmen in einer Membran Flüssigkeit auf und können auch gut mit anderen Produkten (z.B. Menstruationstasse) verwendet werden. Nach Gebrauch können Sie allerdings problemlos gewaschen werden, um anschließend erneut zum Einsatz zu kommen.
Die Menstruationshose – Perioden Unterwäsche
Fast wie ein normaler Slip – aber nur fast! An der entscheidenden Stelle hat spezielle Periodenunterwäsche eine saugfähige Schicht, die ziemlich viel Flüssigkeit aufnehmen kann. Nach Gebrauch werden sie einfach gewaschen. Sie gibt es mittlerweile in richtig schönen Designs!
Menstruationsschwämme und Soft Tampons
Fusselfrei und vielseitig im Einsatz: Mit den Schwämmchen und sogenannten Soft Tampons sind sportliche Aktivitäten, Sauna oder auch Geschlechtsverkehr problemlos möglich. Es gibt kein sichtbares Bändchen und dank der weichen Art sind sie kaum zu spüren.
Besonders nachhaltig sind Menstruationsschwämmchen aus Naturschwamm. Dieser ist sogar biologisch abbaubar und ist auch in der Herstellung als nachwachsender Rohstoff ressourcenschonend.
Bio Binden und Bio Tampons

Bio Binden und Tampons sind zwar auch Einwegprodukte und verursachen nicht weniger Müll als die Herkömmlichen. Sie haben allerdings zwei entscheidende Vorteile:
- Sie werden nach ökologischen Richtlinien hergestellt. Ihre Produktion belastet also Böden, Pflanzen und Umwelt weniger.
- Bio-Produkte verzichten auf schädliche Chemikalien und Zusätze. Das gilt in dem Fall auch für Bio-Menstruationsprodukte. So können beim Kontakt mit der Haut keine bedenklichen Stoffe aufgenommen werden.
CBD Öl gegen Regelschmerzen
Bekanntermaßen geht die Periode auch mit einigen Begleiterscheinungen einher. Nicht wenige Frauen leiden an Krämpfen oder Schmerzen in den Tagen vor ihrer Regel oder währenddessen. Dagegen nehmen sie dann Schmerzmittel ein, um ihren Alltag normal bewältigen zu können. Unser Tipp für einen natürlichen Schmerzlöser ist CBD Öl. Es kann eine entkrampfende Wirkung haben und hat kaum bekannte Nebenwirkungen (im Gegensatz zu Schmerztabletten & Co.). Es ist somit die bessere Wahl für Ihre Gesundheit!
Periodenarmut: Free Bleeding oder kostenlose Menstruationsprodukte?
Ein neuer Trend beim Menstruieren ist das Free Bleeding. Dabei kann die Periode mit ein wenig Übung ganz ohne Produkte auskommen. Es heißt, das freie Menstruieren würde Beschwerden mindern und die Umwelt profitiert natürlich auch davon. Voraussetzung ist ein gutes Verständnis für den eigenen Körper und Flexibilität vor allem in der Übergangszeit. Im Netz gibt es mittlerweile viele Tipps und sogar Coaches, die bei der Umsetzung helfen. Den Beckenboden müssen Sie dafür gut trainieren. Wir haben 3 Tipps und Steps zum Free Bleeding für Sie:
- Seien Sie achtsam und spüren Sie, wann Blutschübe kommen. Sie sollten natürlich eine Toilette in der Nähe haben. Ist das nicht der Fall und Blut kommt, können Sie versuchen, den Muttermund zu verschließen.
- Entspannen Sie Ihren Beckenboden dann, wenn Sie auf der Toilette Blut ablassen möchten. Auch nach vorne beugen und leicht pressen kann helfen.
- Entspannen Sie und gönnen Sie sich zum Beispiel eine Wärmeflasche auf dem Bauch. Sie können sich auch weitere Inspiration in unserem Home Spa Artikel holen!
Da dies nicht jedermanns Fall ist, wird weiterhin über die Preise für Periodenprodukte diskutiert. Immer wieder wird die Forderung nach gratis Verteilung auf Toiletten laut, schließlich kann man sich nicht aussuchen, ob man seine Periode hat oder nicht. Man hört immer wieder von Firmen oder Institutionen, die Menstruationsprodukte kostenlos Menstruierenden zur Verfügung stellen. Perfekt wäre natürlich, wenn es sich dabei auch um die nachhaltigen Alternativen handeln würde. Noch etwas Wissen on Top: Laut Statista gibt eine Frau in Deutschland in ihrem Leben 7000 Euro für Menstruations- und Verhütungsprodukte aus. Mehr Informationen dazu sowie eine Infografik finden Sie auf deren Homepage.
Was wir nicht brauchen: Pinky Gloves, Scham und die Periode als Tabu Thema
Sie haben es sicher mitbekommen: Ein Start-up ging dieses Jahr in eine TV-Sendung und stellte sein Produkt zur Menstruationshygiene vor. Und zwar pinke Handschuhe aus Plastik, die verhindern sollen, dass jemand mitbekommt, dass Sie Ihre Periode haben. Und bekommt einen Deal! Der Shitstorm danach war vorprogrammiert. Nicht nur, weil es sich bei den Gründern um Männer handelt und das Produkt nicht nachhaltig ist, sondern auch, weil es auf die negative Bewertung der weiblichen Periode einzahlt. Und genau davon soll sich der Diskurs doch wegbewegen! Zum Glück gibt es immer mehr Start-ups, die mit ihren Produkten genau einen anderen Kurs gewählt haben und das Thema offensiv in den Vordergrund rücken. Somit kann die Menstruation dann wieder das sein, was sie eben ist: das Natürlichste der Welt.