Unser Nahrungsergänzungsmittel Test: Wie sinnvoll die Präparate sind
Was sollst du essen, um gesünder, stärker, schöner zu werden? Klar, Nahrungeergänzungsmittel sind eine durchaus praktische Erfindung. Ganz ohne Aufwand kannst du deinem Körper Vitamine und Mineralstoffe in konzentrierter Form zuführen. Doch was passiert genau, wenn du Nahrungsergänzungsmittel einnimmst? Kannst du auch eine Überdosis nehmen? Und welche brauchst du wirklich? Wir haben uns angeschaut, ob und wenn ja, welche Stoffe du deinem Körper verabreichen kannst und solltest. Unser Nahrungsergänzungsmittel Test hat drei Präparate unter die Lupe genommen. Schonmal vorab: Die Gummibärchen von Bears with Benefits sind nicht nur lecker, sondern auch vollgepackt mit Vitaminen und Mineralstoffen.

Inhalt
- Nahrungsergänzungsmittel Test: 3 Produkte von Bears With Benefits unter der Lupe
- Nahrungsergänzungsmittel Test: Darum brauchst du Präparate für Vitamine & Mineralstoffe
- Nahrungsergänzungsmittel Test: Was ist mit Schwangeren und Veganern?
- Nahrungsergänzung für Sportler: Eiweißpulver & Fitness-Shakes
- Wie funktionieren Nahrungsergänzungsmittel?
- Die Einnahme: Darreichungsform und Dosis - Unterdosierung und Überdosierung vermeiden
- Nahrungsergänzungsmittel Test Glossar – alle wichtigen auf einen Blick
- Das Fazit: Gesunde Ernährung gezielt mit Nahrungsergänzungsmitteln ergänzen
Was sollst du essen, um gesünder, stärker, schöner zu werden? Klar, Nahrungeergänzungsmittel sind eine durchaus praktische Erfindung. Ganz ohne Aufwand kannst du deinem Körper Vitamine und Mineralstoffe in konzentrierter Form zuführen. Doch was passiert genau, wenn du Nahrungsergänzungsmittel einnimmst? Kannst du auch eine Überdosis nehmen? Und welche brauchst du wirklich? Wir haben uns angeschaut, ob und wenn ja, welche Stoffe du deinem Körper verabreichen kannst und solltest. Unser Nahrungsergänzungsmittel Test hat drei Präparate unter die Lupe genommen. Schonmal vorab: Die Gummibärchen von Bears with Benefits sind nicht nur lecker, sondern auch vollgepackt mit Vitaminen und Mineralstoffen.
Nahrungsergänzungsmittel Test: 3 Produkte von Bears With Benefits unter der Lupe
Nahrungsergänzungsmittel mit Kalzium, Eisen, Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren sind besonders gefragt, aber auch Proteinpräparate werden immer beliebter. Der Bestseller sind immer noch Magnesiumpräparate. Wer sie schluckt, möchte leistungsfähigere Muskeln, reinere Haut, kräftigere Haare, mehr Konzentrationsfähigkeit oder ein längeres Leben.
Geht das überhaupt? Nun an dem Spruch „Du bist was du isst“ ist durchaus was dran. Wer sich ausgewogen, abwechslungsreich, frisch und nährstoffreich ernährt, der bietet deinem Körper die Grundlage, die er für ein gesundes leistungsfähiges Leben braucht. Vom Stoffwechsel über Zellenwachstum bis hin zum Nervensystem sind alle Vorgänge in unserem Körper auf verschiedene Vitamine und Mineralstoffe angewiesen.
Wir wollten es nun aber genau wissen. Was passiert, wenn man deinem Körper Vitalstoffe in höchst konzentrierter Form verabreicht? Werden diese Vorgänge dann wirklich optimiert? Wachsen Haare kräftiger? Kannst du besser schlafen? Wird dein Po dann straffer?
Unsere freie Autorin Johanna Holzer hat die Nahrungsergänzungsmittel von Bears with Benefits genascht und getestet.
Ah-Mazing Hair Vitamins

Vegane Gummibärchen, die meine Haare voller und kräftiger wachsen lassen? Und dann auch noch zuckerfrei? Hair damit!
Bevor ich zu den Bären mit Benefits greife, studiere ich die Inhaltsstoffe. Was steckt da eigentlich drin? Wovon genau sollen meine Haare wachsen? Die Ah-mazing Hair Vitamins sind vor allem reich an Biotin. 5.000 mcg Biotin sollen in jedem Bärchen stecken. Das ist der Stoff, aus dem Traumhaare sind. Biotin oder auch Vitamin B7 wird im Körper nämlich für die Verstoffwechselung von Aminosäuren, Kohlenhydraten und Fetten, aber vor allem für ein gesundes Wachstum von Haaren und Nägel benötigt. Dein Körper braucht nämlich Biotin, um Keratin zu bilden, den Hauptbaustein, aus dem Haare und Nägel sind. Damit alle Prozesse in deinem Körper normal und gesund ablaufen können, wird eine Tagesmenge von 40 Mikrogramm empfohlen. Ein Wert, den die Bärchen deutlich übersteigen. Doch da man Biotin (zumindest wie bisher bekannt) nicht überdosieren kann, ist die Extraportion Vitamin-Haar unbedenklich.
Hinzu kommt eine Portion Zink, 1,45 mg, um genau zu sein. Zink ist am Stoffwechsel und Zellwachstum wesentlich beteiligt. Für eine intakte Kopfhaut und Haarwachstum benötigst du Zink. Wie viel davon, ist vom eigenen Alter, Geschlecht und der Gesundheit abhängig. Eine empfohlene Tageszufuhr für Frauen liegt zwischen 7 mg und 10 mg. Männer brauchen zwischen 11 mg und 16 mg Zink pro Tag.
On top liefern die Ah-mazing Hair Vitamins noch Vitamin B6, Folsäure, Vitamin A, Vitamin C, Vitamin E, Inositol und Vitamin B5. Ein Cocktail, der die Haarstruktur von der Wurzel weg mit Nährstoffen versorgen und von innen stärken soll.
Als ich die Packung öffne, rechne ich zunächst nicht mit wundersamen Sofort-Effekten. Mir ist bewusst, was von innen wirken soll, braucht Zeit. Indem ich täglich ein Bärchen nasche, will ich meinen Biotin- und Zink-Haushalt auffüllen, was schließlich langfristig zu stärkeren Nägeln und Haaren führen soll. Denn gesundes Haar kann nur aus einer gesunden Kopfhaut und nur auf Grundlage einer gesunden Nährstoffbasis wachsen.
Acht Wochen später mache ich eine Entdeckung. Als ich mir wie gewohnt nach dem Duschen die Haare bürste, finde ich danach nicht das übliche dicke Haarbüschel, sondern nur wenige einzelne Haare. Gespannt checke ich die Dusche. Auch hier sind deutlich weniger Haare zu finden als ich es gewohnt bin. Hat sich in den letzten Wochen wirklich weniger Haarbruch und Haarausfall so langsam eingeschlichen, dass ich es kaum bemerkt habe?
Ich nehme die Bärchen weiter. Schließlich schmecken sie wunderbar nach Himbeere, sind vegan und zuckerfrei und jetzt bin ich wirklich gespannt, was sie können. Nach vier weiteren Wochen fühlst Du Dich deutlich kräftiger und geschmeidiger an. Die Längen sind leicht kämmbar, die Spitzen weniger brüchig und der Ansatz wirkt voll. Tatsächlich hast Du auch den Eindruck, dass Dein Ansatz weniger schnell nachfettet. Deine Kopfhaut scheint ausgeglichen und gesund zu sein.
Super Snooze Sleep Vitamin

Ich würde von mir behaupten, dass ich einen gesunden Lifestyle führe. Ich achte auf eine ausgewogene Ernährung, bewege mich täglich, sorge dafür, dass ich genügend trinke, kümmere mich um meine Zahn-, Haut- und Haargesundheit. Doch eine Sache habe ich zugegeben immer etwas vernachlässigt: Meinen Schlaf. Ich stehe früh auf, um vor der Arbeit noch etwas Sport in meinen Alltag unterzubringen und nutze die Abende, um meine privaten und beruflichen Kontakte zu pflegen. Daher kommst Du im Schnitt nur auf fünf bis sechs Stunden Schlaf pro Nacht. Zu wenig.
Während Du die Super Snooze Vitamins (vegan) testest, willst Du auch einiges an diesen Gewohnheiten ändern. Bears with Benefits empfiehlt jeweils ein Bärchen pro Abend 30 Minuten vor dem Schlafen gehen zu nehmen. Diese 30 Minuten willst Du ohne Bildschirm, dafür mit lesen, stretchen oder meditieren verbringen. Final möchtest Du einen gesunden Schlafrhythmus von sieben bis acht Stunden entwickeln.
Die Zutatenliste ist herrlich kurz. 2 mg Vitamin B6 sollen den Hormonhaushalt regulieren, werden im Körper aber zudem auch für Stoffwechselabläufe und zur Bildung von Nerven-Botenstoffen verwendet und sind wichtig für ein funktionierendes Immunsystem. Empfohlen wird Erwachsenen eine tägliche Dosis von mindestens 1,2 mg. Wobei es aber durchaus möglich ist, das Vitamin zu überdosieren, weshalb Bears with Benefits auch hiervon jeweils ein Gummibärchen pro Tag empfiehlt.

1 mg Melatonin soll Dich schließlich schneller ein- und besser durchschlafen lassen. Melatonin und Cortisol bestimmen unseren Schlaf-Wach-Rhythmus. Während das eine uns tagsüber aufmerksam und wach hält, macht uns das andere Hormon schläfrig. Wird es Zeit ins Bett zu gehen, schüttet die Zirbeldrüse das Schlafhormon Melatonin aus. Unser Energieverbrauch wird gedrosselt, die Körpertemperatur und der Blutdruck gesenkt und wir kommen zur Ruhe. Wenn wir nun kurz vor dem zu Bettgehen zusätzlich Melatonin einnehmen, unterstützen wir also diese körpereigenen Vorgänge. Wobei wir darauf achten müssen, das empfohlene Zeitfenster für die Einnahme einzuhalten, ansonsten lässt die Wirkung einfach nach.
Schließlich stecken noch 10mg Passionsblumeextrakt in dem Nahrungsergänzungsmittel. Der natürliche pflanzliche Stoff ist ein altbekanntes Mittel gegen Unruhe, Reizbarkeit und Schlaflosigkeit.
Zunächst punkten die Super Snooze Sleep Bärchen mit ihrem fruchtigen Geschmack. Das kleine „Betthupferl“, das Du Dir nun jeden Abend gönnen darfst, das herrlich nach Maracuja schmeckt, wird schnell zum täglichen Highlight Deiner Abendroutine. Apropos Routine, dank der Bears hast Du nach einigen Wochen tatsächlich eine entwickelt, die Du einhältst. Zunächst startest Du mit einer Tasse Tee und erlaubst Dir dabei noch die letzten Nachrichten zu beantworten, ein letztes Mal Instagram und Deine Mails zu checken, dann kommen Handy und Laptop weg. Jetzt wird es Zeit für den Super Snooze Snack und schließlich für die Abendroutine im Bad: abschminken, reinigen, pflegen, Zähne putzen und die Haare entwirren. Danach bleiben noch 20 Minuten Zeit für Me Time, zum Runterkommen und Abschalten. Diese verbringst Du meist schon im Bett, liest, hörst Podcasts oder dehnst Dich noch kurz. Du schläfst nun schnell ein und wachst erst rund sieben Stunden später ganz ohne Wecker wieder auf.
Bootylicious Shape Vitamins

Gummibärchen, die Dich in Shape bringen sollen? Das ist entweder ein riesiger großer Scherz oder absolut genial, denkst Du, während Du die Zutatenliste studierst.
OPC steht für Oligomere Proanthocyanidine, ein Pflanzenstoff, der aus Traubenkernen gewonnen wird. Es ist ein besonders starkes Antioxidant, das die Hautzelle und das in der Haut enthaltene Kollagen und Elastin vor freien Radikalen schützt. Es macht die Haut also wesentlich resistenter gegen äußere Einflüsse und beugt Elastizitätsverlust vor.
Antioxidative Unterstützung bekommt der Power-Stoff von Vitamin C und E, die ebenfalls gegen oxidativen Stress helfen.
Zudem steckt in den Bärchen noch mehr Kollagen. Kollagen ist ein Struktur-Protein das Knochen, Gelenke, Muskeln und Sehnen stärkt und festigt. Vor allem aber hält es die Haut und das Bindegewebe elastisch. Proteine der Kollagene-Gruppe machen 60% des Bindegewebes aus. Und obwohl du es selbst nachproduzieren kannst, lässt deine körpereigene Produktion von Kollagen und Elastin mit fortschreitendem Alter zunehmend ab. Grund genug, deinem Körper eine kleine Extraportion zuzuführen.
Kennst du die Bilder von Profisportler*innen mit Cellulite an den Beinen? Du wirkst seltsam beruhigend. Wir alle haben Kurven, Dellen, Narben oder Falten. Obwohl Sport und Bewegung schon immer ein Teil meines Lebens waren, bin ich von Dehnungsstreifen und kleinen Dellen an Beinen und Po nicht verschont geblieben. Ich habe sie mittlerweile akzeptiert. Trotzdem habe ich mich auf die Bootylicious Bärchen ganz besonders gefreut. Etwas mehr Kollagen und Antioxidantien können schließlich nicht schaden.
Vier Bärchen am Tag sollten meine Haut am ganzen Körper festigen und gegen freie Radikale wappnen. Damit sind die roten Bären, die nach Kirschen schmecken, zu meinem persönlichen Favoriten geworden. Als bekennender Skincare Junkie kann ich quasi von Haut-stärkenden und pflegenden Beauty Boostern nicht genug bekommen. Nach 15 Wochen habe ich die Packung aufgefuttert. Meine Dehnungsstreifen sind noch da. Aber sie werden schließlich für immer bleiben und das ist in Ordnung. Aber meine Haut fühlt sich straff und glatt an. Außerdem war ich während dieser Zeit auch im Urlaub und habe meine Haut (niemals ohne Sonnenschutz) der Sonne ausgesetzt. Gerade zu dieser Zeit war ich dankbar für die extra Stärkung meiner Hautzellen von innen.
Weitere Bears with Benefits Bestseller hier entdecken!
Nahrungsergänzungsmittel Test: Darum brauchst du Präparate für Vitamine & Mineralstoffe

Dass die Nährstoff Booster Bärchen von Bears with Benefits also schmecken und wirken, haben wir geklärt. Bleibt die Frage: Brauchst du wirklich Nahrungsergänzungsmittel? Wenn ja, welche und wie viel davon?
In Deutschland leben wir eigentlich im absoluten Schlaraffenland. Wir haben jederzeit und überall Zugang zu frischem, sauberem Trinkwasser und sind das ganze Jahr über mit Obst und Gemüse versorgt. Sich gesund, aber auch ausgewogen und abwechslungsreich zu ernähren, wird uns wirklich denkbar leicht gemacht. Trotzdem verspüren wir das Bedürfnis, unsere Aufnahme von Vitaminen und Mineral- und Vitalstoffen durch Pillen, Präparate, Konzentrate und Tropfen zu erhöhen. In der Hoffnung, ein gesünderes, leistungsfähigeres und längeres Leben zu leben.
Dabei würde eine bewusste Ernährungsweise den täglichen Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen decken. Viele Nahrungsergänzungsmittel wären dementsprechend nutzlos, solange wir ausreichend natürliche Vitaminbomben in Form von Obst und Gemüse zu uns nehmen. Mehr noch, einzelne Mineralstoffe oder Vitamine kann man sogar überdosieren.
Das empfehlen Experten
Ernährungsexpert*innen empfehlen viel mehr sich saisonal, frisch und regional zu ernähren, die einzelnen Zutaten außerdem möglichst schonend zuzubereiten und Abwechslung in seinem Menü zu halten. Et voilá, schon ist der Körper mit allem versorgt, was er braucht. Allerdings ist vielen Menschen dies allein schon zu viel Aufwand. Frisch einkaufen und kochen, auf saisonale und regionale Produkte achten und für Abwechslung sorgen ist für viele schon pure Überforderung. Da sind Pillen, Tropfen oder Bärchen natürlich praktisch, denn sie kosten weder Zeit noch Mühe und geben dem Körper was ihm sonst verwehrt bleiben würde.
Einen Mangel ausgleichen
Wirklich notwendig sind Nahrungsergänzungsmittel dann, wenn sie einen Mangel ausgleichen. Personen mit Mangelerscheinungen, einer eingeschränkten Ernährungsweise oder Risikogruppen sind sogar darauf angewiesen, wenn ihre Ernährungsform den Mangel oder erhöhten Bedarf eines Stoffes nicht ausgleichen kann. Ergänzungen zur Ernährung wie die Gummis von Bears with Benefits sind ungefährlich, aber eben auch nicht wirklich notwendig. Sie können die Nährstoffzufuhr der Haare verbessern oder uns besser schlafen lassen, was zu unserer Lebensqualität beitragen kann. Aber wirklich brauchen tun wir derartige Add Ons nicht. Erst, wenn der Körper Mangelerscheinungen zeigt, brauchen wir die Extraportion Nährstoffe. Klagen wir über Schwäche, Schwindel, Müdigkeit, brüchige Fingernägel, Haarausfall, spröde Lippen oder Kopfschmerzen, dann kann ein Nährstoffmangel Schuld an den Beschwerden sein.
Dann ist es sinnvoll, mit einem*einer Ärzt*in darüber zu sprechen. Denn zunächst sollten wir klären, welche Vitamine, Mineral- und Vitalstoffe dir konkret fehlen, wie du den Mangel ausgleichen und wie du deine Präparate dosieren solltest.
Warum aber warten, bis man Mangelerscheinungen feststellt?
Wäre es nicht gesünder, Beschwerden vorzubeugen und den Nährstoffhaushalt mit ergänzenden Präparaten aufzufüllen? Mit diesem Gedanken werden die meisten Nahrungsergänzungsmittel geshoppt. Der Körper soll aufrüsten, eine Extraportion Gesundheitsbooster bekommen und möglichst viel von allen Benefits abbekommen, nach dem Motto „viel hilft viel“. Nur so funktioniert Ernährung leider nicht. Einige Vitamine und Mineralstoffe scheidet der Körper einfach wieder aus, sobald sein Speicher ausreichend gefüllt ist. Andere hingegen, die nicht abgebaut oder ausgeschieden werden, können zu einer Überdosis führen. Vorbeugen, auffüllen und speichern funktioniert also in keinem Fall.
Kurz: Nahrungsergänzungsmittel wirken dann, wenn der Körper sie tatsächlich gebrauchen kann.
Es gibt durchaus Lebensformen und -situationen, in denen Nahrungsergänzungsmittel hilfreich und empfehlenswert sind.
Nahrungsergänzungsmittel Test: Was ist mit Schwangeren und Veganern?

Kennst du den Spruch, dass Schwangere „für zwei“ essen müssen? Damit ist nicht gemeint, dass du in der Schwangerschaft die doppelten Mengen brauchst, sondern dass du zwei Körper mit Nährstoffen versorgen musst. Einer davon wächst und entwickelt sich gerade erst, der andere lässt neues Leben entstehen. Zwei Extremsituationen, die besonders viele Lebens-wichtige Nährstoffe erfordern.
Während der Schwangerschaft steigt der Bedarf von Vitalstoffen um rund 30%. Während der Stillzeit steigt der Bedarf um sogar 100%. Denn auch dann versorgst du nicht nur dich, sondern vor allem dein Baby mit allen lebenswichtigen Stoffen, die der junge Körper für seine Entwicklung braucht.
Auch dann kannst du die meisten der benötigten Nährstoffe immer noch über eine bewusste Ernährung aufnehmen. Allerdings wird Schwangeren, Stillenden und Frauen, die versuchen schwanger zu werden empfohlen, zusätzlich Folsäure und Jod einzunehmen, da gerade diese Nährstoffe für die Zellteilung benötigt werden. Sie sind für die Entwicklung des Babys besonders wichtig.
Andere eingeschränkte oder spezielle Ernährungsweisen
Ähnlich kann die Situation auch für Menschen mit einer eingeschränkten oder speziellen Ernährungsweise sein. Kannst du zum Beispiel auf Grund bestimmter Unverträglichkeiten viele Lebensmittel nicht essen, dann solltest du dich auf Mangelerscheinungen checken lassen. Bevor du präventiv Nahrungsergänzungsmittel einnimmst, sollte ein*e Ärzt*in untersuchen, ob und welche Mängel vorliegen. Ernährst du dich vegan, dann kannst du dem Körper zusätzlich B12 sowie die Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA zuführen. Diese kommen nämlich in pflanzlichen Lebensmitteln nur in unzureichenden Mengen vor.
Nahrungsergänzung für Sportler: Eiweißpulver & Fitness-Shakes
Wie verhält es sich bei anderen außergewöhnlichen Lebenssituationen und Umständen? Beispielsweise wenn du Muskel aufbauen oder deine körperliche Leistungsfähigkeit steigern willst?
Für Leistungssportler gilt, ähnlich wie für Schwangere oder Veganer: Da der Körper besonderen Umständen ausgesetzt ist, braucht er auch eine spezielle Ernährung. Menschen, die außergewöhnlich viel Sport machen, schwitzen mehr, verlieren mehr Mineralstoffe oder brauchen einfach mehr Nährstoffe, um ihre Leistungsfähigkeit zu halten. Wer drei Mal pro Woche zum Yoga geht oder jeden Morgen eine Runde joggt, fällt noch nicht in diese Kategorie. Auch in diesem Fall ist es wiederum sinnvoll, die Werte der eigenen Vitalstoffe checken zu lassen.
Wer trainiert, um Muskeln aufzubauen und auf ein bestimmtes Gewicht hinarbeitet, der kann hingegen mit Proteinpräparaten und Eiweiß-Shakes nachhelfen. Tatsächlich besagt die Faustregel: Trainingsergebnisse werden zu 30% vom Training und zu 70% von der Ernährung bestimmt. Trotzdem funktioniert das eine ohne das andere nicht. Nur wer entsprechend trainiert, kann auch von der gesteigerten Eiweißzufuhr profitieren und nur wer dem Körper ausreichend Proteine zuführt, der wird seinen Muskelaufbau steigern können.
Wie funktionieren Nahrungsergänzungsmittel?
Wir haben also festgestellt, dass manche Nahrungsergänzungsmittel ein praktisches aber nicht unbedingt notwendiges Plus für den Lifestyle bieten können, andere hingegen gleichen Mängel aus und sind tatsächlich erforderlich. Aber was passiert dabei eigentlich im Körper?
Nahrungsergänzungsmittel sind Präparate aus höchst konzentrieren isolierten Nährstoffen. Meist enthalten sie einen Mix aus Vitaminen und Mineralstoffen, oder ein Konzentrat aus einem konkreten Vitamin. Dafür werden Mikronährstoffe mit derselben chemischen Struktur wie die der natürlichen Nährstoffe synthetisch hergestellt. Oder natürliche Vitamine und Mineralstoffe werden aus Fruchtpulver oder anderen Lebensmitteln gezogen.
Durch Nahrungsergänzungsmittel nimmst Du Vitalstoffe in hoch konzentrierter und genau dosierter Form auf
Essen wir einen Apfel, dann nimmst Du daraus Vitamin C gemeinsam mit einer Vielfalt anderer Vitalstoffe und sekundären Pflanzenstoffe auf. Nimmst Du eine Vitamin C Tablette, dann bekommst Du nur den einen Vitalstoff in isolierter Form. Das ist dann sinnvoll, wenn Du mit Vitamin C unterversorgt bist. Wenn nicht, dann ist der Apfel wesentlich nahrhafter für Dich, eben wegen dem Zusammenspiel aus diversen Vitalstoffen.
Mit den Ergänzungsmitteln kannst Du Vitamine und Mineralstoffe in größeren Mengen aufnehmen, als es unter gewissen Umständen über die Ernährung möglich wäre. Wie viel Du maximal aufnehmen solltest, wird vom Hersteller empfohlen und sollte unbedingt eingehalten werden. Allerdings gibt es keine gesetzlich verbindlichen Höchstmengen für Nahrungsergänzungsmittel.
Auf den Verpackungen oder beiliegenden Etiketten werden lediglich Empfehlungen zur Verzehrmenge gegeben und Informationen zu Menge und Dosis der Inhaltsstoffe verzeichnet. Du darfst keine Wirkungen ähnlich wie Medikamente im Körper auslösen, also etwa den Blutdruck oder Blutzuckerspiegel beeinflussen. Daher sind Nahrungsergänzungsmittel auch nicht verschreibungspflichtig und frei verkäuflich.
Die Einnahme: Darreichungsform und Dosis – Unterdosierung und Überdosierung vermeiden
Ganz egal ob Du Tropfen, Kapseln, Tabletten oder Gummibärchen schluckst, Pulver oder Brausetabletten in Dein Wasser gibst, beachte immer die empfohlene Dosierung und Verzehrmenge des Herstellers. Auch wenn Nahrungsergänzungsmittel keine Medikamente sind und ganz unkompliziert im Drogeriemarkt oder sogar im Supermarkt geshoppt werden können, können sie trotzdem Nebenwirkungen auslösen.
Eine Überdosis kann gefährlich sein
Von manchen Vitalstoffen kannst Du tatsächlich eine Überdosis aufnehmen, da Dein Körper den Überschuss nicht selbstständig abbaut oder ausscheidet. Wie zum Beispiel eine sogenannte Hypervitaminose, also ein Überschuss von fettlöslichen Vitaminen, die Kopfschmerzen, Schwund von Zahnschmelz oder brüchige Knochen bei älteren Menschen auslösen kann. Eine Überdosis Kalzium kann Gefäßverschlüsse und sogar Herzinfarkte verursachen. Solltest Du also mehr als ein Produkt mit beispielsweise Kalzium zu Dir nehmen, wie etwa Tabletten und einen zusätzlichen Drink, dann berechne die empfohlenen Höchstmengen. Zudem vertragen sich nicht alle Vitalstoffe gut miteinander. Eisen sollte beispielsweise stehts isoliert eingenommen werden, da es im Mix unerwünschte Wechselwirkungen mit anderen essenziellen Mineralstoffen auslösen kann.
Sprich Dich mit Deinem Arzt ab
In anderen Fällen sind Wechselwirkungen mit Medikamenten möglich. Daher ist es vor dem Kauf von Nahrungsergänzungsmitteln stehts ratsam, Dich mit einem Arzt darüber zu informieren und die Wirkung der Vitalstoffe mit der Verträglichkeit von dauerhaft verschriebenen Medikamenten zu prüfen.
Hast Du die Verträglichkeit und die empfohlene Dosierung gecheckt, dann prüfe Dein Produkt auf billige Füllstoffe. Achte auf Qualitätssiegel und studiere die Inhaltstoffe.
Auch bei Bears with Benefits gibt es die Möglichkeit, sich ärztliche Beratung zu holen: Hier geht es zur Ernährungsexpertin!
Nahrungsergänzungsmittel Test Glossar – alle wichtigen auf einen Blick

Was genau braucht der Körper denn nun? Was bewirkt eine Vitamin C Tablette überhaupt? Wozu brauchen wir Omega 3 Fettsäuren? Wir haben die wichtigsten Vitalstoffe hier übersichtlich zusammengefasst, damit Du auf einen Blick sehen kannst, wovon Du vielleicht etwas mehr vertragen könntest.
B12:
Für die Zellbildung und -teilung, um Körperzellen zu bilden und zu regenerieren, brauchst Du dieses Vitamin. Somit bist Du an allen Wachstumsprozessen in jedem Alter beteiligt. Zudem benötigst Du es für die Blutbildung, konkret zur Bildung und Reifung von roten Blutkörperchen. Ebenso bist Du an der Bildung und Regeneration von Nervenzellen und der Synthese von Botenstoffen beteiligt und unterstützt damit unser Nervensystem. Wir brauchen es für unseren Energiestoffwechsel, für die Umwandlung und Übertragung von Stoffwechselprodukten.
Weitere B Vitamine:
Es gibt insgesamt 8 B Vitamine, die alle an lebenswichtigen Funktionen im Körper beteiligt sind: Thiamin (B1), Riboflavin (B2), Niacin (B3), Pantothensäure (B5), Pyridoxin (B6), Biotin (B7), Folsäure (B9), Cobalamin (B12). Gerade Vitamine B1-7 sind für den Energiestoffwechsel essenziell, während Vitamin B2, B3, B5, B6, B9 Energie geben und Müdigkeit bekämpfen können, und Vitamin B5 auch noch die Konzentration fördert.
Eisen:
Das Spurenelement ist in lebensnotwendige Funktionen im Körper eingebunden. Allen voran ist es als Baustein in Hämoglobin und Myoglobin im Blut unersetzlich für den Transport von Sauerstoff. Zudem wird es für die zelluläre Energieversorgung, DNA-Synthese und vom Immunsystem benötigt.
Folsäure:
Vitamin B9 ist ebenfalls an der Zellteilung und Neubildung beteiligt und wird für den Eisen- und Vitamin-B12-Stoffwechsel benötigt. Zu den weiteren Funktionen von Folsäure wird noch geforscht. So soll das Vitamin Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen, das Arterioskleroserisiko und den Homocysteinspiegel senken.
Jod:
Der Körper benötigt Jod, um Schilddrüsenhormone produzieren zu können. Das Spurenelement wird zudem im Energiestoffwechsel und im Nervensystem eingesetzt. Außerdem brauchen wir es, um bestimmte Vitamine überhaupt aufnehmen zu können.
Omega 3 Fettsäuren:
Omega-3-Fettsäuren sind im Stoffwechsel die Bausteine der Zellmembranen. Durch sie bleiben die Hüllen der Zellen beweglich. Außerdem brauchen wir sie für die Produktion verschiedener Gewebshormone, für die Immunabwehr und um Entzündungen zu stoppen. Der menschliche Körper braucht die mehrfach ungesättigten Fettsäuren ALA, DHA und EPA.
Vitamin A:
Vitamin A, auch bekannt als Retinol, gilt als der Anti-Aging-Stoff. Das Vitamin ist nämlich ein besonders starkes Antioxidant, schützt die Zellen vor Oxidation, bewahrt somit die Haut vor Alterungsprozessen und kann außerdem die Sehkraft verbessern.
Vitamin C:
Neben der allgemein bekannten Stärkung des Immunsystems wirkt sich das Vitamin außerdem auch positiv auf den Schutz der Zellen aus. Als Antioxidant wehrt es freie Radikale ab und bewahrt so den Körper vor Zellschäden. Vitamin C ist wichtig für die Haut, da es am Aufbau des Bindegewebes beteiligt ist und zur Wundheilung benötigt wird. Es unterstützt die Aufnahme und Verwertung von Eisen und wird eingesetzt, um Gallensäuren und Catecholamine wie Noradrenalin und Adrenalin zu produzieren.
Vitamin D:
Vitamin D nimmst Du vorwiegend durch Sonnenlicht auf und nicht über Deine Ernährung, daher sind Vitamin D Präparate in den letzten Jahren erneut besonders beliebt geworden. Im Körper wird es zur Aufnahme von Kalzium benötigt und es unterstützt somit starke Knochen und Zähne, fördert die Muskelkraft und das Immunsystem.
Zink:
Zink wird im Körper als Baustein verschiedener Enzyme eingesetzt. So bist Du beispielsweise am Zellwachstum und an der Zellteilung beteiligt, wirst für eine funktionierende Immunabwehr benötigt und wirkst antioxidativ. Du wirst zur Regulierung des Blutzuckerspiegels und zur Produktion des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin, zur Wundheilung und Hormonbildung verwendet.
Calcium:
Calcium gilt als der mengenmäßig wichtigste Mineralstoff im Körper. Denn vor allem wird es als Baustoff in Knochen und Zähnen verwendet. Zudem wird es für die Blutgerinnung benötigt und es stabilisiert die Zellwände. Im Nervensystem und in der Muskulatur wird es für die Signalübermittlung gebraucht.
Magnesium:
Magnesium ist wesentlich beteiligt an der Energieproduktion. Zudem wirkt es krampflösend und entzündungshemmend, stabilisiert den Insulinstoffwechsel, fördert den Muskelaufbau und die natürlichen Detoxprozesse im Körper. Der Vitalstoff ist wichtig für das Herz-Kreislauf-System, da es die Blutgefäßwände entspannt. Außerdem ist es am Knochenaufbau und der Bildung von DNA und RNA beteiligt.
Das Fazit: Gesunde Ernährung gezielt mit Nahrungsergänzungsmitteln ergänzen
Die Testphase mit Bears with Benefits hat wirklich Spaß gemacht. Die kleinen Bärchen machen die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln irgendwie spielerisch, unbeschwert und lecker. Das stelle ich mir gerade dann hilfreich vor, wenn du bestimmte Nährstoffe aus einem Mangel heraus nehmen musst. Die Mangelerscheinung verliert etwas an Ernsthaftigkeit.
Für mich war der Test eine reine Freude. Schließlich war ich auf keines der Präparate wirklich angewiesen. Trotzdem haben sie alle ihre Spuren hinterlassen. Ich habe aber auch vor dem Test mit einer unabhängigen Ärztin gesprochen und meinen Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen gecheckt. Alle Werte waren unbedenklich. Sie sind es übrigens immer noch.
Dies nehme ich nun auch als Fazit für mich mit. Nahrungsergänzungsmittel sind eine coole Methode, um dem Körper ein kleines Extra zu gönnen. Sie sind unkompliziert und solange unbedenklich, solange du dich an die Verzehrempfehlungen der Hersteller hältst. In Form von leckeren kleinen Bärchen machen sie sogar Spaß. Allerdings ist es durchaus sinnvoll, vorab mit einer Expertin über die Einnahme zu sprechen.
Schließlich bin ich in der privilegierten Position, nicht auf dich angewiesen zu sein. Ich habe keine Unverträglichkeiten oder sonstigen Einschränkungen in meiner Ernährung, keine Mängel und keine ernährungsbedingten Beschwerden. Da kann ich meinen Bedarf an Vitalstoffen mit Leichtigkeit durch meine Ernährung decken. Und mit ebensolcher Leichtigkeit zu kleinen Vitamin-Boostern greifen.
Lese-Tipp: Klick auch in unseren Brain Food Artikel!