Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Verschneite Häuser am Abend

Alle Jahre wieder – kommt Weihachten ganz plötzlich um die Ecke! Ehe wir uns versehen, wird das letzte Türchen des Adventskalenders geöffnet und die Gäste für das selbst gekochte Festtagsmenü stehen vor der Tür. Hach herrje, das kann ja was werden! Dabei soll doch gerade das Fest der Liebe besinnlich sein. Neben Plätzchen backen, Geschenke besorgen, weihnachtlich dekorieren und Glühwein trinken, ist die Adventszeit oftmals von jeder Menge Weihnachtsstress geprägt. Unsere Experten verraten, wie Sie ganz relaxed durch die Adventszeit kommen und entspannt in die Feiertage starten!

Weihnachtsstress-Fallen

Wenn Sie visualisieren, was Sie alles in vorweihnachtlichen Stress versetzt, können Sie ihn auch besser vermeiden. Also, los geht´s:

  • Geschenke finden
  • das Arbeitspensum schaffen
  • die Deko für Weihnachten und den Weihnachtsbaum
  • es allen mit dem Essen an Weihnachten recht machen
  • alles noch im alten Jahr “erledigen”
  • nicht zuletzt: auch noch Silvesterpläne schmieden
  • Erwartungen erfüllen und alle glücklich machen wollen

Weihnachtsstress – so nicht! Unsere 11 Tipps

Die wenigsten von uns haben bereits mehrere Tage vor Weihnachten frei. So kann der Spagat zwischen Büro, Alltag und Weihnachten schnell aufs Gemüt schlagen. Oh du stressfreie Vorweihnachtszeit! Doch statt dem Feiertagsfrust widmen wir uns in diesem Jahr einfach mal der Feiertagslust:

1. Zur Vorfreude: Plätzchen backen

Kaum zu glauben, aber das Plätzchen backen vertreibt Stress ziemlich effektiv. Weihnachtsmusik an, Schürze um und schon kann die kleine Weihnachtsbäckerei in den eigenen vier Wänden starten. Frisch aus dem Ofen nach Omas altem Rezept, versetzen uns Zimtsterne und Vanillekipferln unmittelbar in unsere Kindheit zurück.


2. Handy ausschalten

Digital Detox lautet die Devise! Das Smartphone ist nicht nur in der Weihnachtszeit ein großer Stressfaktor, auch im Alltag kann das Piepen schnell zum nervlichen Verhängnis werden. Schalten Sie Ihr Handy deshalb einfach mal in den Flugmodus – ein paar Stunden ohne WhatsApp & Co. können den Weihnachtsstresspegel für kurze Zeit deutlich sinken lassen.


3. Aufgaben verteilen mindert den Weihnachtsstress

Wird Ihre To-Do-Liste immer länger? Delegieren Sie lieber ein paar Aufgaben, bevor Sie sich zu viel zumuten. Schließlich kann in der stressigen Weihnachtszeit jeder mit anpacken. Und Ihre Familie hilft sicher gerne, wenn Sie im Gegenzug etwas entspannter sind. Also, entlasten Sie Ihre Schultern, indem Sie nicht die ganze Vorbereitung selbst in die Hand nehmen!


4. Es ist Ihr Weihnachtsfest – keine Pflichten

Bei der Ausrichtung Ihres Weihnachtsfestes müssen Sie keinen übertrumpfen! Ganz im Gegenteil: Gestalten Sie das Fest so, wie Sie es für richtig halten und ergeben Sie sich nicht dem Wahnsinn. Niemand schreibt Ihnen vor, wie Sie Ihr Weihnachten und die Feiertage zu verbringen haben. Stellen Sie Ihre Wünsche in den Fokus!


5. Rückzugsorte & Zeit allein: Gemütlich den Lieblingsfilm schauen

Plätzchen essen, Glühwein schlürfen und gemütlich einen Weihnachtsfilm ansehen – so sieht Ihr perfekter Sonntag in der Adventszeit aus? Dann gönnen Sie sich diese kleine Auszeit! Denn ein gemütlicher Filmabend in den eigenen vier Wänden schafft echte Weihnachtsstimmung. Also: Füße hoch und Fernseher an!


6. „Nein“ sagen oder Kompromisse eingehen

Wohnung dekorieren, Geschenke besorgen, Menü vorkochen – wenn Ihnen alles zu viel wird, dann ist es völlig in Ordnung auch mal „nein“ zu sagen. Selbst an Weihnachten! Sie müssen nicht jedes Mal das Fest ausrichten. Lassen Sie sich in diesem Jahr doch einfach mal selber einladen. Alternativ können Sie auch einfach die Erwartungen runterschrauben. Bitten Sie die Familie, es dieses Jahr einfach mal entspannt angehen zu lassen.


7. Sich selbst etwas gönnen – besinnliche Momente

An Weihnachten wollen wir der Familie und unseren Freunden eine Freude machen. Oftmals bleiben wir auf der Strecke und fühlen uns gehetzt. Immerhin ist in der Weihnachtszeit auch ziemlich viel zu erledigen. Wenn Sie eine Aufgabe abgehakt haben, können Sie durchatmen und sich eine kleine Auszeit gönnen! Das kann ein heißes Bad sein oder ein gutes Buch. Tanken Sie neue Kraft – das wirkt wahre Wunder.


8. Nutzen Sie Ihre Resturlaubstage

Wenn Sie die Möglichkeit haben, planen Sie vor Weihnachten mindestens einen Urlaubstag ein. So müssen Sie nicht alle To-Dos an Heiligabend erledigen. Aber auch ein verwöhnender Beauty-Tag kann so kurz vor Weihnachten eine wahre Wohltat sein.


9. Weihnachtsgeschenke rechtzeitig besorgen

Nichts ist stressiger als in der Weihnachtszeit auf Geschenkejagd zu gehen. Sich durch die Menschenmassen in den Einkaufszentren zu drängeln, ist alles andere als entspannend. Um diesem Chaos zu entkommen, sollten Sie die Weihnachtsgeschenke bereits weitgehend im Voraus oder online besorgen. Und das vielleicht nach einem Wunschzettel – vor allem für die Kinder! Bestellen Sie die großen und kleinen Überraschungen für Ihre Liebsten einfach bequem vom Sofa aus mit einer heißen Tasse Kakao in der Hand. Herrlich! Alternativ: Fragen Sie doch mal in Ihrer Familie, ob Sie einfach Wichteln sollen. So muss sich jeder nur um ein Geschenk kümmern!


10. Ab in den Süden

Einen Tag frei haben vor Weihnachten kann schon enorm entspannen. Wenn Sie dem kompletten Weihnachtsstress entgehen möchten, dann ab in den Flieger Richtung Sonne! Einfach ganz weit weg. Ob alleine, mit Freunden oder der kompletten Familie – Weihnachten unter Palmen kann so friedlich sein.


11. Auswärts essen

So ein Weihnachtsmenü für die ganze Familie ist ganz schön viel Arbeit. Sparen Sie sich diese und lassen Sie sich verwöhnen – in einem Restaurant oder durch die Lieferung von Essen. Falls Sie doch lieber selbst kochen, klicken Sie doch einfach mal in unseren Artikel zum Thema selbst gekochtes Festtagsmenü!

Die Tipps gegen Weihnachtsstress umsetzen und Konflikten entgehen

Streit entsteht oft durch zu viel Druck und Stress. Wenn man die innere Ruhe verloren hat, lässt man das oft an anderen aus. Bevor Sie sich zu viel aufbürden, sagen Sie also besser früher „nein“. Sie werden sehen, so wird es ein deutlich schöneres Weihnachten und Sie können sich auf das Wesentliche besinnen: Dankbarkeit, Gnade und Liebe. Das ist es, was Sie feiern und genießen sollten.

Unsere Produktempfehlungen gegen Weihnachtsstress

Neben dem Stress sollten wir uns an Weihnachten doch auf das besinnen, was wirklich zählt: Ein gemütliches Zuhause, in dem die ganze Familie zusammenkommt, lacht, isst und gemeinsam eine schöne Zeit hat.

Für ein wohliges Gefühlt sorgen, neben dem Duft von frischen Vanillekipferln und einem bunt geschmückten Tannenbaum, stilvolle Weihnachtsdeko und Wohnaccessoires, die Sie weihnachtlich in Szene setzen können. Und diese können Sie in unserem Online-Shop WestwingNow ganz bequem und völlig stressfrei vom Sofa aus shoppen.


Lese-Tipps: Winterblues? Helfen beruhigt und lässt den Stress zu Weihnachten deutlich kleiner erscheinen. Klicken Sie dazu in unseren Artikel support your locals! Wir beraten Sie aber auch zu den Themen Entspannen, Self Care und dem Entspannungsbad.