Die perfekte Morgen Routine: Unser ultimativer Guide mit 10 Ideen
Morgen Routine - Sie sind eher so der Typ Snoozen und dann aufstehen, anziehen, raus? Dann sollten Sie sich unseren Artikel mal etwas genauer durchlesen. Eine Morgen Routine hat nämlich einige Vorteile. Sie werden sehen, welchen positiven Einfluss das auf Ihr Arbeits- und Privatleben hat. Und Ausprobieren schadet ja schließlich nicht! Also viel Spaß beim Inspirieren lassen – zu Ihrer ganz persönlichen neuen Morgenroutine mit unseren Ideen:

Inhalt
- Wie finde ich meine perfekte Morgen Routine?
- 1. Idee: Sport
- 2. Idee: Frühstücken
- 3. Idee: Pflege Routine
- 4. Idee: Meditation
- 5. Idee: Journaling oder Lesen
- 6. Idee: Spazieren
- 7. Idee: Sich unterhalten
- 8. Idee: Den Lunch vorbereiten
- 9. Idee: Musizieren oder Musik/Podcast hören
- 10. Idee: Malen
- Die Morgenroutine für und mit Kindern: Tipps und Ideen
- Vorteile der Morgenroutine
- 9 weitere abschließende Tipps dazu
Morgen Routine – Sie sind eher so der Typ Snoozen und dann aufstehen, anziehen, raus? Dann sollten Sie sich unseren Artikel mal etwas genauer durchlesen. Eine Morgen Routine hat nämlich einige Vorteile. Sie werden sehen, welchen positiven Einfluss das auf Ihr Arbeits- und Privatleben hat. Und Ausprobieren schadet ja schließlich nicht! Also viel Spaß beim Inspirieren lassen – zu Ihrer ganz persönlichen neuen Morgenroutine mit unseren Ideen:
Wie finde ich meine perfekte Morgen Routine?

Die Morgen Routine sollte perfekt auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet sein. Was brauchen Sie morgens, oder was tut Ihnen gut und hilft Ihnen, durch den Tag zu kommen? Dafür müssen Sie sich auch keine halbe Stunde Zeit nehmen. Auch eine 10 Minuten Morgen Routine kann Ihnen schon guttun. Eine der unten genannten Ideen spricht Sie an? Dann heißt es ausprobieren, ob das Ihre persönliche Morgen Routine wird.
Tipp: Bedenken Sie bei der Auswahl, dass die Morgen Routine täglich praktiziert werden sollte, und das langfristig.
1. Idee: Sport
Zugegeben, Sport am Morgen liegt nicht jedem! Manche macht es total wach und fit, andere fühlen sich danach eher sehr schlapp. Wenn Sie ersterer Typ sind, haben Sie noch die Qual der Wahl, welche Sportart es sein soll. Ein Workout von Youtube oder vielleicht doch eher draußen eine Runde Joggen? Auch eignet sich für den Morgen enorm eine Yoga Session. Hier wird der Körper gut gestretcht, der Flow macht einen perfekt bereit für den Arbeitstag. Gleichzeitig kann man während Yoga super die Gedanken pausieren und abschalten. Unser Favorit für das Morgen Yoga:
2. Idee: Frühstücken
Das Frühstück gilt als die wichtigste Mahlzeit des Tages. Zurecht! Nehmen auch Sie sich Zeit dafür. Und selbst wenn Sie denken, dass sie morgens aber noch keinen Hunger und keine Lust auf Essen haben: Das ist reine Gewohnheitssache. Versuchen Sie doch mal, zumindest einen kleinen Happen morgens in Ruhe, schön angerichtet zu genießen. Das lässt sich dann mit der Zeit steigern. Ansonsten: Auch ein frisch gepresster Saft ist ein guter Anfang und hat jede Menge Vitamine.
3. Idee: Pflege Routine
Sie sind eher der Typ Abendduscher? Vielleicht wäre aber eine kalte Dusche inklusive frischer Haare morgens genau das richtige, um in die Gänge zu kommen! Dazu können Sie zum Beispiel Ihren Lieblingssong hören oder – Klassiker – selbst singen. Natürlich sind aber auch die richtigen Pflegeprodukte entscheidend.
Unser Extra Tipp: Die „Waterless“-Produkte von dem Less Waste Club zur Pflege Routine
Gewinner des GREEN PRODUCT AWARDS 2022
Nachhaltige Körperpflege gibt direkt ein noch besseres Gefühl – versprochen! Der Clou: handelsübliche Pflegeprodukte bestehen zum Großteil, nämlich bis zu 90%, aus Wasser. Da dieses sowieso bei der Körperpflege verwendet wird, verzichtet Less Waste Club bei der Herstellung ihrer Produkte komplett auf Wasser – erst im heimischen Badezimmer wird das Pulver zum flüssigen Produkt angemischt. Dadurch wird dann jede Menge Verpackungsmaterial gespart und das ganz ohne Komfortverlust. On Top wird auch noch durch das geringe Gewicht beim Herstellungsprozess und beim Versand CO2 eingespart. Das Pulver ist in FSC®-zertifiziertem Papier verpackt, welches recycelbar ist und in den Papiermüll kann. Das Credo der Gründer vom Less Waste Club, Rosalie Schmid und Maximilian Glas: Rohstoffe sind zu schade, um nach einmaligem Gebrauch im Müll zu landen.
Natürlich ist aber auch das Pulver selbst nachhaltig – es handelt sich um zu 100 % natürliche Kosmetik, welche biologisch abbaubar ist. Pflegende Aloe Vera und straffendes Weizenprotein schmeicheln Haut und Haaren.
Die Produkte im Detail:



- Duschgel- und Handseifen-Pulver in den Duftrichtungen Weißer Salbei Zeder und Süße Orange Zeder
- Shampoo-Pulver im Duft Weißer Salbei Zeder
Und so funktionieren die Produkte:
- Den gesamten Inhalt in einen wiederverwendbaren Spender, zum Beispiel von Less Waste Club, füllen.
- Mit 250ml lauwarmen Wasser ergänzen.
- Nun gut schütteln – fertig!
4. Idee: Meditation
Nochmal abschalten nach dem Aufstehen ist Ihr Ding? Dann ist Meditieren genau das richtige für Sie! Damit können Sie den Tag ruhig starten. Wenn Sie noch Meditations-Neuling sind, empfiehlt sich auch eine geführte Meditation, zum Beispiel von Youtube. Dort gibt es auch Mantra Varianten, welches genau nachdem ausgesucht werden kann, was Sie gerade in Ihrem Leben brauchen. Oder auch Meditationen mit positiven Affirmationen – wenn Sie viel Positives hören, ist die Einstellung auch direkt positiver. Und das wirkt besonders gut in aller Frische direkt am Morgen!
5. Idee: Journaling oder Lesen
Aufschreiben, wie es Ihnen gerade geht, was gerade innerlich alles los ist, was Sie sich wünschen: Darum geht es bei Journaling. Im Gegensatz zum Tagebuch geht es hier mehr um die Gefühle. Wer ungerne selber schreibt, der kann sich auch vornehmen, jeden Morgen entweder die Zeitung, ein Buch oder sonst etwas zu lesen. Achtung aber bei der Zeitung oder Online-News: Der Overload kann einen auch sehr stressen und den Tag „vermiesen“.
6. Idee: Spazieren
Erstmal an die frische Luft? Und auch noch etwas Bewegung? Das klingt nach einem perfekten Start in den Tag! Am besten ist es natürlich, wenn Sie eine Runde im Grünen drehen, vielleicht gibt es einen Park in Ihrer Nähe? Ansonsten tut es auch der Weg zum Bäcker zum Beispiel!
7. Idee: Sich unterhalten
Sie wohnen mit Ihrem Partner zusammen oder in einer WG? Dann ist der Morgen perfekt, um sich noch auszutauschen. Wie geht es dem „Mitbewohner“? Und was macht er/sie am heutigen Tag? Nehmen Sie sich Zeit füreinander und tauschen Sie sich aus.
8. Idee: Den Lunch vorbereiten
Kochen ist für viele eine Art Meditation. Und den selbst gemachten, gesunden Lunch mittags zu genießen, schmeckt doch besser und bedeutet mehr Genuss, als in die Kantine zu gehen. Nehmen Sie sich daher morgens etwas Zeit, mit viel Liebe Ihr Essen vorzubereiten. Bei uns finden Sie übrigens auch jede Menge leckere Rezepte!
9. Idee: Musizieren oder Musik/Podcast hören
Egal, ob Sie selbst ein Instrument spielen oder lieber Musik hören: Das macht direkt am Morgen doch schon gute Laune! Vor allem wenn Ihre Lieblingssongs angespielt oder angestimmt werden. Und auch ein Podcast kann eine interessante Anregung für den restlichen Tag sein. Alles was Sie inspiriert oder in gute Stimmung versetzt, ist hier möglich.
10. Idee: Malen
Bilder malen ist was für Kinder? Absolut nicht nur. Auch Erwachsene haben davon einige Vorteile, neben dem Aspekt, dass es einfach Spaß macht! Beim Malen werden Sie kreativ. Es entspannt, ist sogar heilsam, da man seine Gefühle damit ausdrückt. Plus: die Leistungsfähigkeit des Gehirns wird gefördert. Klingt also nach einem perfekten Start in den Tag oder? Und: Auch wenn Sie sich nicht für begabt halten – sobald Sie mit dem Bild Ihr Inneres ausdrücken, entsteht in jedem Fall ein beeindruckendes Kunstwerk.
Sie möchten verschiedene Morgenroutinen probieren? Hier können Sie einen gratis Plan als Checkliste runterladen:

Die Morgenroutine für und mit Kindern: Tipps und Ideen
Ein Morgen mit Kindern ist natürlich etwas ganz anderes. Schließlich brauchen die Kleinen Hilfe bei vielen verschiedenen Sachen. Wir haben Tipps und Ideen gesammelt, wie Ihr Morgen und der Ihres Kindes entspannt wird:
- Planen Sie in jedem Fall auch Zeit für sich selbst ein
- Bereiten Sie am Vorabend schonmal vor, was geht – zum Beispiel die Kleidung für den nächsten Tag
- Ein eigenes Kühlschrank- und Schrankfach für das Frühstück der Kinder und Ihre Pausenbrot-Boxen spart Zeit
- Schreiben Sie sich Notizzettel für besondere Dinge und hängen Sie diesen an die Eingangstüre
- Zähneputzen vor dem Rausgehen – am besten zusammen!
Vorteile der Morgenroutine
Eine Routine ist eine entstandene Gewohnheit durch eine regelmäßig ausgeführte Handlung. Und die kann richtig gut für Sie sein, denn sie…
- Sorgt für einen besseren Start in den Tag mit mehr Energie im Alltag
- Gibt einem Halt
- Verhilft zu mehr Pünktlichkeit morgens
- Steigert die Produktivität
- Bringt bessere Laune
- … und mehr Wohlbefinden
9 weitere abschließende Tipps dazu
Sie haben Ihre persönliche Morgenroutine nun gefunden, die Sie in Zukunft ausüben möchten? Dann haben wir noch ein paar Tipps für Sie zusammengestellt, wie Sie das Ganze umsetzen können. So können Sie neue Gewohnheiten für den Morgen festigen:
- Sich Zeit nehmen
- Ein ruhiges und hübsches Plätzchen wählen
- Handy ausschalten
- Viel Wasser trinken
- Keine Snooze Taste am Wecker drücken, um das Gehirn nicht zu verwirren
- Früh ins Bett gehen für ausreichend Schlaf
- Keine Ausnahmen machen
- Fenster auf: Lassen Sie Licht und Luft rein!
- Priorisieren Sie wichtige Aufgaben immer für den Start in den Tag
Wir hoffen, wir konnten Sie für Ihre Morgen Routine inspirieren! Ihr Westwing Team!
Lese-Tipp: Klicken Sie auch in unseren “Morgen Rituale” Artikel!