Time to relax: Entspannungsübungen leicht gemacht
Sie haben das Gefühl ständig unter Stress zu stehen? Sie sind dem Druck, der auf Ihnen lastet, nicht gewachsen? Durch gezielte Entspannungsübungen lassen sich nicht nur Ihre Gedanken, sondern auch Ihr Körper lockern. Es gibt sogar Entspannungstechniken mit denen Sie innerhalb von wenigen Minuten negative Gedanken einfach ausschalten können. Gönnen Sie Ihrem Körper, Geist und Seele die nötige Ruhe und bauen Sie Stress Schritt für Schritt ab. Bei regelmäßiger Anwendung der Entspannungsübungen können Sie sich sogar vor Burnout und stressbedingten Depressionen schützen.

Sie haben das Gefühl ständig unter Stress zu stehen? Sie sind dem Druck, der auf Ihnen lastet, nicht gewachsen? Durch gezielte Entspannungsübungen lassen sich nicht nur Ihre Gedanken, sondern auch Ihr Körper lockern. Es gibt sogar Entspannungstechniken mit denen Sie innerhalb von wenigen Minuten negative Gedanken einfach ausschalten können. Gönnen Sie Ihrem Körper, Geist und Seele die nötige Ruhe und bauen Sie Stress Schritt für Schritt ab. Bei regelmäßiger Anwendung der Entspannungsübungen können Sie sich sogar vor Burnout und stressbedingten Depressionen schützen.
Ciao Stress! Mit Entspannungsübungen dem Burnout vorbeugen
Wussten Sie, dass Stress eine unbewusste Reaktion des Körpers auf eine bedrohliche Situation ist? Das Herz rast, unser Atem geht schneller und der Blutdruck steigt – Stress übermannt unseren Körper. Was vor Jahrhunderten noch überlebenswichtig war, treibt viele Menschen heutzutage zunehmend in ein Burnout. Denn Stress kann sich nicht nur physisch, sondern auch psychisch enorm auf unser Wohlbefinden auswirken. Mit Anti-Stress-Prävention und ausgeklügelten Entspannungsübungen lässt sich unser Puls regulieren und der Stress allmählich abbauen. Erwarten Sie aber keine Wunder! Sie müssen die Entspannungstechniken regelmäßig anwenden und verinnerlichen. Wenn Sie jeden Tag nonstop gestresst sind und sich erschöpft fühlen, ist der Gang zu einem Profi ratsam.
Unsere besten Entspannungsübungen für zwischendurch
Ob Zuhause oder in der Mittagspause im Büro – Entspannungsübungen lassen sich ohne Probleme in den oftmals stressigen Alltag einbauen. Möchten Sie zwischen den Meetings etwas Relaxen? Wir verraten Ihnen drei Entspannungstechniken für mehr Ausdauer am Arbeitsplatz und Erholung in den eigenen vier Wänden.
- Durch den Stress und falsche Gewohnheiten haben wir die typische Bauchatmung absolut verlernt. Aber gerade für zwischendurch ist diese Entspannungsübung ideal, um Stress zu lindern und Nervosität zu reduzieren. So geht’s: Atmen Sie durch die Nase tief in den Bauch ein und durch den Mund wieder aus. Sie können auch eine Hand zur Hilfe nehmen und diese auf den Bauch legen, um Ihre Atmung besser zu kontrollieren. Wiederholen Sie diese Entspannungstechnik drei bis vier Mal.
- Sie sitzen täglich mehrere Stunden vor dem Computer und arbeiten am beleuchteten Bildschirm? Gönnen Sie Ihren Augen eine kleine Auszeit. So geht’s: Suchen Sie sich den entferntesten Punkt am Horizont (oder auch an einer Wand im Büro) und lassen Sie den Blick schweifen. Das wirkt beruhigend und entspannt die Augen.
- Zu enge Schuhe oder unbequeme Pumps – Schuhe im Büro können schon eine echte Qual sein. Vor allem nach einem anstrengenden Tag schmerzen Ihre Füße ungemein. Unsere Entspannungstechnik wirkt wahre Wunder. So geht’s: Bewegen Sie Ihren großen Zeh in kleinen kreisenden Bewegungen und führen Sie diese Übung bis zum kleinen Zeh vor. Massieren Sie jeden Zeh ganz sanft mit leichtem Druck. Um die Fußsohle zu entspannen, von den Zehen bis zur Ferse streichen. Konzentrieren Sie sich dabei besonders auf die Wölbung an der Unterseite des Fußes.
Homework: Entspannungsübungen für Zuhause
Beruhigende Atemübungen helfen der rechten und linken Gehirnhälfte besser miteinander zu funktionieren. Ebenso lassen sich durch eine Wechselatmung die Reinigung der Energiekanäle vorantreiben. Zudem wird diese Entspannungsübung gerne bei Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit und Stress angewendet.
- Schließen Sie mit dem Daumen der rechten Hand das rechte Nasenloch und atmen Sie langsam und tief aus und durch das freie linke Nasenloch wieder ein.
- Schließen Sie mit dem Ringfinger der rechten Hand auch das linke Nasenloch und halten den Atem an – zählen Sie bis acht.
- Daumen vom rechten Nasenloch lösen und vollständig aus- und einatmen.
- Halten Sie den Atem kurz an und lösen Sie den Ringfinger vom linken Nasenloch zum Ausatmen. Jetzt wieder links einatmen und den Zyklus sechsmal erneut beginnen.
Auch ein Entspannungsbad kann wahre Wunder bewirken. Streifen Sie bei einem schönen heißen Bad den ganzen Stress des Tages einfach von sich ab. Für ein erholsames Zitronenbad schneiden Sie acht bis zehn Zitronen in kleine Stücke. Weichen Sie diese nun für eine Stunde in kaltem Wasser ein.
Anschließend drücken Sie die aufgeweichten Zitronenstücke durch das Sieb ins Badewasser. Ein Zitronenbad ist ideal, wenn Sie an starker Nervosität leiden.

Akupressurübungen sind eine Heilmethode der chinesischen Medizin und basieren auf der Vorstellung, dass Krankheit nur dann entstehen kann, wenn der Fluss der Lebensenergie an irgendeiner Stelle blockiert ist. Mit der Akupressur soll der Energiestau gelöst werden.
Volles Programm: Zubehör für die Entspannungsübung zuhause
Damit Sie in Ihren eigenen vier Wänden so richtig entspannen können, ist nicht nur die Umgebung sehr wichtig, sondern auch der Einsatz von Wohnaccessoires. Diese sollen in Ihnen ein Gefühl von Ruhe und Gelassenheit erwecken. Das können zum Beispiel gemütliche Kissen sein, die Sie während Ihren Entspannungsübungen als Unterlage verwenden oder aber Sie greifen zusätzlich zu einer flauschigen Wolldecke. Schließlich kann es einem beim Relaxen schon einmal etwas kühl an den Füßen werden. Ebenso sind Duftkerzen und Raumdüfte für die Entspannung von Geist und Seele sehr zu empfehlen. Lavendel fördert den Stressabbau und Zitrone regt den Energiefluss an. Je nachdem ob Sie lieber Kerzen mögen oder auf Diffuser setzen möchten, haben Sie alle Möglichkeiten der Welt. In unserer exklusiven Auswahl bei WestwingNow finden Sie Duftkerzen, Raumsprays, Diffuser oder auch Raumduftstäbchen. Lassen Sie sich inspirieren!