Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Heilsteine Hand Kristall Fenster

Die Mineralien bringen positive Energien in den Alltag, sollen ausgleichen und harmonisieren. Heilsteine dienen mittlerweile als Gesichtsroller, Schmuck, als Talisman unter dem Kopfkissen oder zur Bekämpfung von körperlichen Blockaden. Jedoch handelt es sich bei den Energien der Heilsteine nicht um wissenschaftlich bewiesene Studien, sondern um Energien, die sich laut Steinheilkunde auf die Lebensenergie Prana auswirken. Im Zuge des Achtsamkeitstrends sind Heilsteine gerade beliebter denn je. Wir erklären, wofür Heilsteine gut sind, welche Auswirkungen sie auf die 7 Chakren haben und welche für Ihr Zuhause optimal sind. Denn hübsche Hingucker in den eigenen vier Wänden sind sie nämlich auch noch.

Die Verwendung von Heilsteinen und ihre Wirkung

Amethyst, Bernstein oder Jade – alles wunderschöne Edelsteine, die richtig angewendet eine wohltuende und heilende Wirkung haben. Damit all die Heilsteine ihre volle Kraft entfalten können, gibt es jeweilige Tipps zur Verwendung.

In Ihrer Wohnung können Sie die Edelsteine ganz einfach an einem beliebigen Ort platzieren. Für einen tollen Kreativitäts-Schub ist ein Pyrit auf dem Schreibtisch optimal. Für einen besseren Schlaf hilft zum Beispiel ein Amethyst unter dem Kopfkissen. Sogenannte Trommelsteine können Sie auch wunderbar in ein Glas Wasser (Edelsteinwasser) oder in die Badewanne legen. Das ist wohltuend bei Hautkrankheiten oder chronischen Erkrankungen.

Der absolute Trend zur Zeit sind Gesichtsroller und Gua Sha aus Rosenquarz oder Jade (alles zu Gesichtsyoga in unserem Artikel dazu). Sie funktionieren als Massagestein und haben einen kühlenden und abschwellenden Effekt im Gesicht. Benutzen Sie sie für eine gezielte Massage im Gesicht, wird dieses gut durchblutet und sieht danach strahlend und frisch aus. Oder wie wäre es mit einer wohltuenden Hot-Stone Massage? Mit Hilfe von warmen Natur-Basalsteinen entlang der Energiezentren  werden Verspannungen gelöst und Körper und Seele in Einklang gebracht. Einfach herrlich!

Die Verwendung von Heilsteinen ist wirklich vielseitig und nicht umsonst werden sie auch Kraftsteine für Körper & Seele genannt.

Heilsteine und die Heilwirkung auf die 7 Chakren – auch in Verbindung mit den Sternzeichen

Chakras Heilsteine

Das Wort Chakra wird in verschiedenen esoterischen Lehren oder auch im Yoga verwendet und bezeichnet Energiezentren des menschlichen Körpers. Denn laut der Chakra-Lehre besitzen wir nicht nur einen physischen Körper, sondern auch einen Energiekörper. Unterteilt ist dieser in 7 Energiezentren, auch Chakren genannt. Diese sollen unter anderem durch bestimmte Übungen und Berührungen aktiviert und zum Fließen gebracht werden. Die Zentren sind durch unterschiedliche Farben gekennzeichnet, die man Chakra-Farben nennt. Sie verlaufen entlang der Wirbelsäule bis hin zur Schädeldecke. Entsprechend gibt es auch Heilsteine, die besonders auf bestimmte Energiezentren wirken und dem jeweiligen Energiezentrum farblich zugeordnet sind.

Dem Wurzel-Chakra ist die Farbe Rot zugeordnet. Die Körperbereiche des Wurzel-Chakras sind die Wirbelsäule, Nieren, der Dickdarm und die Prostata. Passende Steine sind hell- bis dunkelrot, wie zum Beispiel der Granat, Rubin, die rote Koralle, der rote Jaspis oder ein Feueropal. Das erste Chakra ist das große Kraftzentrum vom Sternzeichen Steinbock sowie vom Wassermann.


Der Skaral-Chakra steht für die Farbe Orange und symbolisiert die Kreativität, das eigene Selbstvertrauen und die Erotik. Die Fortpflanzungsorgane, Beine, Haut und das Becken sind die zugeteilten Körperregionen und folgende Steine sind hier hilfreich: Bernstein, Karneol und der orangefarbene Mondstein. Die Sternzeichen Schütze und Fisch sind diesem zweiten Chakra besonders verbunden.


Der Solarplexus-Chakra, das dritte Chakra, verkörpert die Farbe Gelb und hat die Bauchspeicheldrüse, das Nervensystem, den Magen, Oberbauch und die Haut als Region. Passende Heilsteine sind das Tigerauge, der Orangencalcit, gelbe Turmalin und Citrin. Ihm sind die Sternzeichen Widder und Skorpion zugeordnet.


Das vierte Chakra, das Herz-Chakra, wird farblich durch Grün dargestellt, teilweise zusätzlich durch Rosa. Es beinhaltet das Herz, den Blutkreislauf, unteren Lungenbereich und das Immunsystem. Die dazugehörigen Heilsteine sind unter anderem Saphir, Aventurin, Jade, Moosachat, Peridot, Smaragd, Rosenquarz und Malachit. Es ist das wichtigste Kraftzentrum von den Sternzeichen Stier und Waage.


Das Chakra Nummer 5, das Hals-Chakra, hat die Farbe Hellblau und die Körperregionen dieses Chakra sind die Schilddrüse, der Hals, Nacken, obere Lungenbereich und die Bronchien. Folgende Steine können dort helfen: Aquamarin, Chalcedon, Chrysokoll, Larimar, Apatit und hellblauer Topas. Es ist die primäre Energiequelle von den Sternzeichen Zwilling und Jungfrau.


Das Dritte-Auge-, Stirn- oder Ajna-Chakra wird mit der Farbe Blau gekennzeichnet, teilweise auch mit Violett. Es steht für die Augen, Nase, Stirn, Schläfen und den oberen Teil der Wirbelsäule. Entsprechend reicht auch die Spanne der Heilsteine von dunklem Blau bis zu dunklem Violett. Zum Chakra des dritten Auges passen: Lapislazuli, Azurit, Saphir und der violette Fluorit. Dieses sechste Chakra ist dem Sternzeichen Krebs zugeordnet.


Violett ist die Farbe des Kronen- oder auch Scheitel-Chakra, teils wird es auch einfach transparent dargestellt. Es beinhaltet das Gehirn, den Schädel und die Zirbeldrüse als Körperregion. Heilsteine für das Kronen-Chakra sind zum Beispiel der Amethyst, Herkimer-Diamanten, Bergkristall und der violette Flourit. Das Sternzeichen Löwe ist mit dem siebten Chakra verbunden.

Neben den Chakren werden Heilsteine, wie Sie lesen konnten, auch oft mit Sternzeichen und Ihren Eigenschaften verbunden. Auch über Sternzeichen Farben informieren wir Sie in unserem Artikel dazu.

Die Wirkung von Heilsteinen in verschiedenen Zimmern

Jeder Edelstein hat seine ganz eigene Wirkung und einzigartige Energie. Je nachdem welche Energie Sie sich in welchem Raum wünschen, gibt es seine Vielzahl von unterschiedlichen Steinen. Wir zeigen Ihnen die besten Heilsteine für jedes Zimmer. Lassen Sie sich auch hier inspirieren!

Der Bergkristall und der Rosenquarz für das Wohnzimmer

Der Bergkristall gilt als einer der wichtigsten Energiesteine und setzt ganz viel Kraft frei. Im Wohnzimmer stärkt er die Grundenergie und hellt das gesamte Raumklima auf. Ein Rosenquarz hingegen verleiht dem Wohnzimmer eine sanfte und sehr angenehme Schwingung. Er ist gerade im Wohnzimmer ideal, da er perfekt gegen negative Strahleneinflüsse schützt – wie zum Beispiel Computer, Fernseher oder ähnliches.


Der schwarze Turmalin vor die Haustüre

Der schwarze Turmalin ist der Stein für mehr Harmonie und einer der stärksten Schutzsteine. Vor die Haustür gelegt, lässt der Stein alles Negative draußen und gewährt kein Eintritt in Ihr Zuhause.


Der Pyrit im Arbeitszimmer

Mit seinem goldigen Schimmer ist der Pyrit ein toller Blickfang und sorgt dafür, genug Energie für alles zu bekommen, was mit Geld zu tun hat. Er zieht Reichtum an, hilft dabei, neue Ideen zu entwicklen und verleiht Ihnen das nötige Selbstbewusstsein. Er ist optimal für das nächste Projekt oder die nächste Gehaltsverhandlung.


Der Amethyst in der Küche

Er ist einer der bemerkenswertesten Heilsteine – er beruhigt den Geist, steigert die Kreativität und Leidenschaft. Er hilft bei der Findung neuer Ideen und ist somit auch in der Küche ein toller Begleiter. Außerdem hilft er dabei, schlechte Angewohnheiten wie zu viel Schokolade oder Alkohol optimal in den Griff zubekommen. Also ab in die Küche mit dem Amethyst.


Der Coelestin und der Karneol im Schlafzimmer

Ein ruhiger und tiefer Schlaf – wer träumt nicht davon. Coelestin oder Karneol auf dem Nachtisch können dabei helfen. Der Coelestin baut Stress optimal ab, bringt Gelassenheit und unterstützt bei Einschlafproblemen. Er ist somit auch ein toller Heilstein fürs Kinderzimmer. Der Karneol hingegen fördert die Leidenschaft und wirkt belebend auf die sexuelle Energie – ein perfekter Heilstein für den Nachtisch.

Weitere Heilsteine

Heilsteine verschiedene Steine

Die Liste an Edelsteinen ist schier unendlich. Es gibt jedoch ein paar von ihnen, die wir beim Gedanken an Heilsteinen sofort im Ohr haben. Amethyst oder Bernstein sind nur zwei davon – wir zeigen Ihnen unsere liebsten Heilsteine und sagen, wofür sie gut sind.

Der Amethyst

Amethyst

Der violette Amethyst ist zum einen wunderschön und zum anderen besonders wertvoll. Ihm wird eine Konzentrationssteigerung und Anregung der Fantasie nachgesagt. Er reinigt die Energien in einem Raum und bewahrt wunderbar vor Albträumen oder schlechten Schwingungen.


Der Bernstein

Bernstein

Er ist einer der ältesten Heilsteine, dem eine schmerzstillende und beruhigende Wirkung nachgesagt wird. Der Bernstein wird häufig als Kette oder Armband eingesetzt – er hilft auch bei Zahnschmerzen, stärkt die Immunabwehr und schenkt Lebensfreude.


Der Mondstein

Heilstein Mondstein

Mondsteine sind dafür bekannt, das Hormonsystem zu regulieren. Daher sind sie bei Menstruationsbeschwerden optimal – sie lindern Krämpfe und wirken als wahre Seelenschmeichler.


Der Amazonit

Amazonit

Harmonisierend, besänftigend und entspannend – der Amazonit ist ein Garant bei seelischen und körperlichen Störungen. Der Heilstein beschert Ihnen mehr Gelassenheit und hilft bei innerlicher Zerrissenheit.


Das Tigerauge

Tigerauge

Schwarz und braun gemustert ist das Tigerauge nicht nur schön anzusehen, es verleiht auch Mut und hat eine erdende Wirkung. Als Heilstein lindert es Stress und hilft, bei schwierigen Entscheidungen einen klaren Kopf zu behalten.


Der Malachit

Malachit

Der grüne Heilstein wirkt sich vor allem auf die Psyche aus. Er beeinflusst das Unterbewusstsein, löst alte Schmerzen und hilft bei der Lösung von emotionalen Problemen.


Der Achat

Heilstein Achat

Er gilt als Trostspender und versprüht eine große Energie, die sich am besten über den unmittelbaren Körperkontakt entfaltet. Als Kette oder Armband ist der Achat besonders beliebt. Er nimmt Ängste, minimiert Stressbeschwerden und unterstützt einen klaren Blick auf die Dinge.


Der Citrin

Heilsteine Citrin

Passend zu seiner gelben Erscheinung wirkt der Citrin sich auch sonnig auf unser Wohlbefinden aus. Der Heilstein beugt Depressionen vor und verhilft zu einer positiveren Lebenseinstellung.

Lese-Tipps: Sie möchten Ihr Wohlbefinden weiter steigern? Dann klicken Sie doch auch in unsere Artikel zur self love und der body positivity!


Wir hoffen, wir konnten Sie zum Thema Heilsteine inspirieren und Sie wissen nun, wie Sie Ihr Zuhause damit verschönern können! Ihr Westwing-Team!