Die 11 schönsten Weihnachtsfilme für Kinder
Für Kinder gehören die Weihnachtsfeiertage zur schönsten Zeit des Jahres. Die Bräuche, die Atmosphäre, die Vorbereitungen und das Fest selbst haben einen besonderen Zauber. Kinderfilme zu Weihnachten greifen diesen Zauber auf – ein Spaß für die ganze Familie! Meistens transportiert ein Kinder Weihnachtsfilm die Message rund ums Fest und hinterlässt mit einem Happy End ein gutes Gefühl. Entdecken Sie mit uns die schönsten Weihnachtsfilme für Kinder!

Inhalt
- Was macht Kinder-Weihnachtsfilme aus?
- Welche Weihnachtsfilme sind für Kinder geeignet?
- 5 gute Gründe, die für Kinder-Weihnachtsfilme sprechen
- Welcher Kinder-Weihnachtsfilm ist der Beste?
- 1. Geister der Weihnacht
- 2. Klaus
- 3. Der Grinch
- 4. Santa & Co.
- 5. The Christmas Chronicles
- 6. Elliot, das kleinste Rentier
- 7. Kevin - Allein zu Haus
- 8. Wunder einer Winternacht
- 9. Petterson und Findus: Das schönste Weihnachten überhaupt
- 10. Weihnachten mit Astrid Lindgren
- 11. Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
- Tipp: Machen Sie ein Event draus!
Für Kinder gehören die Weihnachtsfeiertage zur schönsten Zeit des Jahres. Die Bräuche, die Atmosphäre, die Vorbereitungen und das Fest selbst haben einen besonderen Zauber. Kinderfilme zu Weihnachten greifen diesen Zauber auf – ein Spaß für die ganze Familie! Meistens transportiert ein Kinder Weihnachtsfilm die Message rund ums Fest und hinterlässt mit einem Happy End ein gutes Gefühl. Entdecken Sie mit uns die schönsten Weihnachtsfilme für Kinder!
Was macht Kinder-Weihnachtsfilme aus?
Filme, die traditionell in der Vorweihnachtszeit laufen oder immer wieder an den Feiertagen gezeigt werden, gibt es viele. Einige davon haben allerdings gar nichts bis wenig mit dem Fest zu tun. In diesem Artikel soll es deshalb nur um thematisch passende Filme gehen. Also Filme, die Weihnachten in den Mittelpunkt des Geschehens stellen. Dafür haben wir folgende Kriterien definiert:
- Die Geschichten spielen vor oder während des Weihnachtsfestes
- Klassische Figuren oder Elemente wie der Weihnachtsmann, Geschenke und Tannenbaum kommen im Plot vor
- Werte, wie Nächstenliebe, Familie, Besinnlichkeit und Frieden werden herausgearbeitet
- Das Ende ist positiv und es gibt ein Learning oder eine wertvolle Lektion
Welche Weihnachtsfilme sind für Kinder geeignet?
Die meisten Weihnachtsfilme sind für die ganze Familie geeignet und können unbedenklich auch mit kleinen Kindern angeschaut werden. Allerdings sollten Sie die Empfehlung der FSK beachten, denn ein „Christmas“ oder „Santa“ im Titel können auch Mal irreführend sein bzw. können Sie auf Filme stoßen, deren Inhalt nicht für Kinder bestimmt ist. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihr Kind einen Weihnachtsfilm schon sehen sollte, weil Sie befürchten, er könnte ihm Angst bereiten oder zu traurig sein, sehen Sie sich im Vorfeld den Trailer an, lesen Sie Kritiken oder schauen Sie einmal in den Film rein. So können Sie auf Nummer sicher gehen, dass der Film für Ihr Kind geeignet ist.
5 gute Gründe, die für Kinder-Weihnachtsfilme sprechen
Gemeinsam aufs Sofa kuscheln, Popcorn-Duft liegt in der Luft – schöne Weihnachtsfilme für Kinder können ein tolles Familien-Event vor oder an Weihnachten sein. Noch mehr Gründe gefällig?
- Sie stimmen sich gemeinsam aufs Fest ein – ein Kinder Weihnachtsfilm sorgt für Vorfreude.
- Weihnachtsfilme für Kinder können die Werte des Festes vermitteln, denn meistens werden Themen wie Nächstenliebe, Teilen, Familienzusammenhalt usw. behandelt.
- Die Zeit vor Weihnachten kann auch mal stressig sein: Kinderfilme zu Weihnachten bieten leichte Unterhaltung und helfen beim Entspannen.
- Sie kennen das: Der Nachwuchs ist rund um das Fest ganz schön ungeduldig. Und Sie selbst haben mit den Vorbereitungen alle Hände voll zu tun. Schöne Weihnachtsfilme für Kinder können die Wartezeit gut überbrücken und halten Ihnen für ein bis zwei Stunden den Rücken frei.
- Nutzen Sie den Filmabend doch als Quality-Time für die Familie. Wenn in der dunklen Jahreszeit und aufgrund von Corona-Auflagen abends kaum Unternehmungen möglich sind, können Sie so eine gemütliche Zeit zusammen verbringen, indem Sie alles gemeinsam vorbereiten und nach dem Film noch darüber oder über Weihnachten im Allgemeinen sprechen.
Tipp: Wenn Sie einen Adventskalender selber machen, könnte ein Gutschein für eine Weihnachtsmovie-Night eine Idee sein! Oder aber der Nikolaus, der Weihnachtsmann oder das Christkind bringt eine DVD mit einem Kinder-Weihnachtsfilm?!
Welcher Kinder-Weihnachtsfilm ist der Beste?
Je nach Alter der Kinder und persönlicher Vorlieben gibt es unterschiedliche Film-Favoriten in der Weihnachtszeit. Von jahrzehntealten Klassikern über Animationsfilme bis hin zu modernen Interpretationen der Weihnachtsgeschichten bieten Netflix, Amazon Prime Video & Co. eine große Auswahl. Zusätzlich kommen im TV-Programm regelmäßig die besten Filme zur Primetime.
Hier kommen unsere 11 Favoriten an unterschiedlichen Kinder-Weihnachtsfilmen:
1. Geister der Weihnacht
Charmante Inszenierung des Klassikers von Charles Dickens durch die Augsburger Puppenkiste: Ein Eigenbrödler, der Weihnachten hasst, wird von drei Geistern besucht, die mit ihm in das Weihnachten der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft reisen.
- Erscheinungsjahr: 2018
- Genre: Puppentheater
- Länge: 62 Min.
- FSK: ab 0 Jahre
2. Klaus
Der unbegabte Postbote Jesper wird auf eine Insel im hohen Norden versetzt. Dort erfindet er die Weihnachtslegende neu.
- Erscheinungsjahr: 2000
- Genre: Animation
- Länge: 96 Min.
- FSK: ab 6 Jahre
3. Der Grinch
Fantasievolle Welt, in der der pelzige grüne Bösewicht versucht, den Bewohnern von Whoville das Weihnachtsfest zu verderben. Kann die süße Cindy-Lou ihn aufhalten? Lustige Umsetzung mit einem grandiosen Jim Carrey.
- Erscheinungsjahr: 2000
- Genre: Spielfilm
- Länge: 105 Min.
- FSK: ab 6 Jahre
4. Santa & Co.
Weihnachten ist in Gefahr: Mitten in den Vorbereitungen auf das Fest werden alle Elfen krank. Santa und seine Rentiere begeben sich auf die Reise, um ihnen zu helfen und die Bescherung zu retten.
- Erscheinungsjahr: 2017
- Genre: Spielfilm
- Länge: 92 Min.
- FSK: ab 0 Jahre
5. The Christmas Chronicles
Zwei Geschwister haben aus Versehen den Schlitten vom Weihnachtsmann abstürzen lassen – nun müssen sie alles daransetzen, um das Fest doch noch zu retten. (Ähnlich spannend: Der Polarexpress).
- Erscheinungsjahr: 2018
- Genre: Spielfilm
- Länge: 115 Min.
- FSK: ab 6 Jahre
6. Elliot, das kleinste Rentier
Minipferd Elliot möchte den Job als Rentier und macht sich mutig auf den Weg Richtung Nordpol.
- Erscheinungsjahr: 2018
- Genre: Animation
- Länge: 90 Min.
- FSK: ab 0 Jahre
7. Kevin – Allein zu Haus
Einer der erfolgreichsten Weihnachtsfilme aller Zeiten: Kevin wird aus Versehen von seiner Familie zurückgelassen und erlebt so einige Abenteuer bis zu ihrer Rückkehr.
- Erscheinungsjahr: 1990
- Genre: Spielfilm
- Länge: 103 Min.
- FSK: ab 12 Jahre
8. Wunder einer Winternacht
Es geht um die Geschichte des Weihnachtsfestes: Wie ist aus dem kleinen Waisenjungen Nikolaus der Weihnachtsmann geworden?
- Erscheinungsjahr: 2007
- Genre: Spielfilm
- Länge: 77 Min.
- FSK: ab 6 Jahre
9. Petterson und Findus: Das schönste Weihnachten überhaupt
Petterson und sein Kater Findus werden vor Weihnachten komplett eingeschneit. Dabei gibt es noch keinen Weihnachtsbaum, kein Festessen und keine Geschenke. Petterson tut alles, damit das Fest das „schönste überhaupt wird“.
- Erscheinungsjahr: 2016
- Genre: Spielfilm
- Länge: 79 Min.
- FSK: ab 0 Jahre
10. Weihnachten mit Astrid Lindgren
Sammlung der schönsten Geschichten und Weihnachtsfolgen der beliebten Charaktere von Astrid Lindgren.
- Erscheinungsjahr: 1974
- Genre: Spielfilm
- Länge: 24 Min.
- FSK: ab 0 Jahre
11. Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Der Märchenfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ ist kein Weihnachtsfilm im klassischen Sinne, denn Weihnachten kommt im Plot gar nicht vor. Allerdings ist die winterliche Verfilmung von Aschenputtel ein Must für die ganze Familie. Der Film hat Kultstatus über mehrere Generationen und wird in der Weihnachtszeit jedes Jahr mehrfach im TV ausgestrahlt.
- Erscheinungsjahr: 1973
- Genre: Spielfilm
- Länge: 82 Min.
- FSK: ab 0 Jahre
Lese-Tipp: Märchen-Verfilmungen sind super, aber auch das Lesen kann ein Erlebnis sein. Welche Märchen sich für die (Vor-)Weihnachtszeit anbieten, erfahren Sie in unserem Artikel Die besten Weihnachtsmärchen für Kinder & Erwachsene.
Tipp: Machen Sie ein Event draus!
Falls die Weihnachtstage durch die Corona-Pandemie wieder ruhiger ausfallen und Sie auf Verwandtenbesuche verzichten, ist der kleine Movie-Abend im Kreise der Familie genau das Richtige. Suchen Sie gemeinsam den Film aus, ziehen Sie Ihre bequemsten Klamotten an, bereiten das Popcorn und anderen Knabberkram vor. Dann noch schnell das WLAN checken, die Fernbedienung bereitlegen und bei Bedarf eine DVD einlegen.



Wir wünschen Ihnen viel Freude! Genießen Sie schöne Weihnachtsfilme für Kinder und die gemeinsame Zeit mit Ihrem Nachwuchs!
Lese-Tipps: Und wenn Sie noch richtig gute Filme sehen möchten, wenn die Kleinen im Bett sind, haben wir noch weitere Artikel mit Filmtipps für Sie vorbereitet. Zum Beispiel diese hier: