Jetzt wird’s gruselig: Welche Horrorfilme muss man gesehen haben?
Buh! Um sich mal wieder so richtig schön zu gruseln, bietet sich eine schaurig schöne Fahrt in der Geisterbahn auf dem Jahrmarkt an. Oder aber Sie Planen einen gemütlichen Filmabend mit den besten Horrorfilmen aller Zeiten. Wir verraten Ihnen nicht nur, wie Sie Ihre vier Wände passend zur gruseligen Movie Night dekorieren können, sondern haben auch noch 55 Horrorfilme parat, die Ihnen und Ihren Gästen das Gruseln lehren. Die müssen Sie einfach gesehen haben. Viel Spaß beim Erschrecken!

Buh! Um sich mal wieder so richtig schön zu gruseln, bietet sich eine schaurig schöne Fahrt in der Geisterbahn auf dem Jahrmarkt an. Oder aber Sie Planen einen gemütlichen Filmabend mit den besten Horrorfilmen aller Zeiten. Wir verraten Ihnen nicht nur, wie Sie Ihre vier Wände passend zur gruseligen Movie Night dekorieren können, sondern haben auch noch 55 Horrorfilme parat, die Ihnen und Ihren Gästen das Gruseln lehren. Die müssen Sie einfach gesehen haben. Viel Spaß beim Erschrecken!
Was ist der schlimmste Horrorfilm?
Horrorfilme sind Ihre Leidenschaft und Sie dachten, dass Sie bisher bereits allerhand Schlimmes in der Flimmerkiste gesehen haben? Tja, dann müssen wir Sie leider enttäuschen. Denn bei diesen fünf angsteinflößenden Horrorfilmen bekommen selbst eingefleischte Horror-Fans richtig Gänsehaut:
- The Conjuring (2013)
Dieser Horror Film von „Saw“-Regisseur James Wan ist schon fast ein echter Klassiker und darf bei keiner Gruselnacht fehlen. Wir sagen nur so viel: Bevor man sich ein Haus kauft, sollte man sich ganz genau über dessen Historie informieren …
- Saw (2004)
Ein Horrorfilm, der garantiert nicht jedermanns Sache ist. Wenn Sie sich allerdings nicht vor Blut und grauenhaften Foltermethoden fürchten, sollte die Filmreihe rund um den psychopathischen Serienmörder „Jigsaw“ auf jeden Fall auf Ihrer Must-See-Liste stehen.
- The Ring (2002)
Dieser Horrorfilm von Regisseur Gore Verbinski ist das US-Remake des japanischen Originals „Ringu“. Nicht nur die unzähligen Schockmomente lassen uns das Blut in den Adern gefrieren, sondern vor allem auch die andauernde düstere Atmosphäre des Films.
- A Nightmare on Elm Street (1984)
Mit seinem verbrannten Gesicht und dem Krallenhandschuh ist Freddy Krueger schon an sich eine schockierende Erscheinung. Nach diesem Horrorblockbuster sind schlaflose Nächte auf jeden Fall garantiert. Denn: Freddy kommt erst, wenn man einschläft!
- Der Exorzist (1973)
Selbst nach fast 50 Jahren lässt der Gruselschocker von Regisseur William Friedkin keinen Zuschauer kalt. Die Teufelsaustreibung der besessenen Linda Blair hat aber auch fiese Momente zum Fürchten parat.


Was ist der beliebteste Horrorfilm?
Die Liste der guten Horrorfilme ist lang. Dennoch konnten wir uns auf zehn neue sowie alte Gruselschocker festlegen, die Sie gesehen haben müssen:
- The Visit (2015)
- A Cure for Wellness (2016)
- Midsommar (2019)
- Open Water (2003)
- House of Wax (2005)
- Unbekannter Anrufer (2006)
- Silent Hill (2006)
- The Others (2001)
- Get Out (2017)
- Don’t Breathe (2016)
Die besten Horrorfilme aller Zeiten
Bisher war in unserer Liste noch nichts Passendes für Sie dabei? Dann werfen Sie doch noch einen Blick auf die 20 besten Filme aller Zeiten, die es jemals gab:
- Es – Kapitel 1 (2017)
- Jack Ketchum’s Evil (2007)
- Rosemary’s Baby (1968)
- Der Nebel (2007)
- Tanz der Teufel (1981)
- Mother! (2017)
- The Shining (1980)
- The Invitation (2015)
- Paranormal Activity (2007)
- The Hills Have Eyes – Hügel der blutigen Augen (2006)
- Poltergeist (1982)
- Ich seh, ich seh (2014)
- It Follows (2014)
- Die Vögel (1963)
- Black Swan (2010)
- Das Schweigen der Lämmer (1991)
- Das Spiel (2017)
- Hostel (2005)
- Der Unsichtbare (2020)


Deutsche Horrorfilme: Gruselige Zeiten in der eigenen Region
Wollten Sie schon immer mal wissen, welche gruseligen Geschichten sich direkt vor Ihrer Haustür abgespeist haben? Dann sollten Sie sich diese deutschen Horrorfilme keinesfalls entgehen lassen:
- Possession (1981) – Berlin
- Der goldene Handschuh (2019) – Hamburg
- Antikörper (2005) – Berlin
- RAW – der Fluch der Grete Müller (2013)
- Heilstätten (2018) – Beelitz-Heilstätten nahe Berlin
- Anatomie (2000) – Heidelberg
- Das schaurige Haus (2020) – kleines Dorf im österreichischen Kärnten
- Das Kind (2012) – Berlin
- Im Nachtlicht (2020)
- Funny Games (1997) – Österreich
Horrorfilme, die nicht zu gruselig sind – für „Anfänger“
Gegen eine heimische Gruselnacht mit Popcorn haben Sie zwar nichts einzuwenden, aber zu schaurig sollten die Horrorfilme dann doch nicht sein? Mit diesen zehn Horror Movies können Sie sich erst einmal an das schaurige Genre herantasten:
- Freitag der 13. (1980)
- Chucky – Die Mörderpuppe (1988)
- The Crow – Die Krähe (1994)
- Scream! (1996)
- Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (1997)
- Freddy vs. Jason (2003)
- Halloween – Die Nacht des Grauens (1978)
- Psycho (1960)
- Blutgericht in Texas (1974)
- Dawn of the Dead (1978)


Horrorfilm Movie Night je nach Typ dekorieren
Um der Filmnacht in den eigenen vier Wänden den passenden Rahmen zu verleihen, sollte das Ambiente stimmen. Dazu zählen vor allem die Deko im Wohnzimmer und natürlich leckere Snacks! Unsere Interior-Experten haben Ihnen Tipps für zwei Szenarien für Ihr Zuhause zusammengestellt. Bleibt also nur noch die Frage: Welcher Typ sind Sie?
All in: Ich liebe Horrorfilme!
Damit das Setting für die nächste Horror Movie Night in Ihrem Wohnzimmer stimmt, macht sich ein eleganter Mid-Century-Look mit dunklen Farben einfach prima. Für eine schaurige Atmosphäre sollten Töne wie Schwarz, Grau sowie Cognac dominieren. Mit einer XXL-Stehlampe schaffen Sie zusätzlich ein Spotlight und können sich gemütlich auf dem Sofa oder dem Loungesessel aus Leder vor dem Fernseher gruseln.


Ich möchte mich trotz Horrorfilm zu Hause sicher fühlen!
Horrorfilme ja, aber in einem gemütlichen Ambiente. Um sich den neuesten Gruselschocker anzuschauen, muss es nicht unbedingt die dunkelste Wohnzimmerdekoration mit Schwarz und Grau sein. Setzen Sie stattdessen auf helle Töne sowie natürliche Materialien, die Wärme ins Wohnzimmer bringen. Hier fühlen Sie sich trotz Horrorfilm garantiert sicher.


In diesem Sinne: Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie einen Titel aus unserer Liste der besten Science Fiction Filme! Wenn Sie noch mehr Lust auf Filme und Serien haben, sollten Sie unbedingt mal in diese einen Blick werfen:
- Beste Serien
- Beste Filme
- Superhelden Filme
- Thriller Filme
- Krimis
- Disney Filme
- Science Fiction Filme
- Filme, die man gesehen haben muss