Besser shoppen in der App
Jetzt herunterladen
Kochen leicht gemacht – damit das Brutzeln, Braten und Backen im Alltag auch besonders viel Spaß macht, darf die passende Ausrüstung nicht fehlen. Und neben den richtigen Töpfen und Pfannen ist eines besonders wichtig: Küchenmesser! Denn mit qualitativ hochwertigen Schneidwerkzeug können Sie alle Lebensmittel im Nu für jedes Rezept perfekt vorbereiten.
Damit Sie auch einschätzen können, welche Messer Sie in Ihrer Küche benötigen, haben wir Ihnen hier einen kleinen Überblick über die beliebtesten Arten zusammengestellt.
Bevor Sie sich ein neues Küchenmesser kaufen, sollten Sie zunächst überlegen, woran man eigentlich eine gute Qualität erkennen kann. Denn nur so können Sie garantieren, dass Sie mit Ihren Neuzugängen lange Freude haben werden.
Legen Sie deshalb zum einen auf den Griff wert. Dieser muss gut in der Hand liegen und auch nach einiger Schnippel-Arbeit bequem zu halten sein.
Achten Sie zudem darauf, dass das Messer aus einem einzelnen Stück Metall gefertigt sein sollte – das verhindert nämlich mögliche Klingen-Brüche!
Auch die Schärfe des Messers sollte von Beginn an stimmen. Nur so können Sie garantieren, dass Sie Ihre neuen Werkzeuge auch zum richtigen Zweck einsetzen können!
Extra Tipp: Profi Küchenmesser zeichnen sich durch besonders scharfe Klingen und das angeschmiedete Material aus. Perfekt für alle Hobbyköche und für all die, die es noch werden möchten!
Je nach persönlichen Präferenzen und Kochgewohnheiten gibt es unterschiedliche Messer-Sets, die perfekt zu Ihnen passen. Diese vier Messersorten sollte trotzdem jeder in seiner Küche haben:
Mit einem gut geschärften Küchenmesser kann man schnell und sicher arbeiten. Hochwertige Messer können Sie zum Schleifen einem Dienstleister übergeben. Wenn Sie diese Arbeit lieber selber erledigen wollen, dann schaffen Sie sich einen guten Wetzstahl oder eine Schleifeinrichtung an. Sushimesser werden traditionell mit einem Wetzstein geschärft.
Zuerst wird der Wetzstein mit Wasser befeuchtet. Dann wird das Küchenmesser in einem flachen Winkel in leicht kreisenden Bewegungen über der Stein geführt. Für schnelle Ergebnisse benutzen Sie am besten einen elektrischen Messerschärfer.