Zu Hause bei Mateo von Culcha Candela
Mateo feiert gerade das 15-jährige Jubiläum seiner Band Culcha Candela. Höchste Zeit für einen Besuch. Auf die Frage, welche Blumen er sich zum Shoot wünscht, sagt er: „Höchstens Basilikum.“ Ok, geht klar. Wir kommen mit Equipment und Basilikum-Töpfchen und legen los.

Der Culcha Candela Mitgründer Mateo Jaschik wohnt mit ungefähr 20 Frauen zusammen. Genau weiss man das nicht, weil er seine Wände mit einer exzellenten Auswahl grossartiger Fotokunst der schönsten Frauen versehen hat. Die erste Etage von Mateos Wohnung ist Küche, Wohn- und Esszimmer in einem. Unkompliziert und schön offen. Hier hat er auch die Songs des neuen Culcha Candela neuem Albums „Feel Erfolg“ geschrieben.


Buchstäblich (er)fühlen kann man den Erfolg von Culcha Candela gleich hinter der Eingangstür: Hier hängen VIP Bänder von fast jedem Konzert, das Culcha Candela je gespielt hat. Nach 15 Jahren kann man seine Hände so tief in alle Bänder graben, ohne das Gefühl zu haben, jemals angekommen zu sein.


Mitten im Wohnzimmer führt eine schmale Treppe nach oben ins Schlafzimmer. Hier finden sich ein Teddybär, der neben Darth Vader sitzt, ein Kalendarium mit Sexpositionen, eine beeindruckende Sneakers-Sammlung und Jacketts in jeder Farbe und ein WC mit schwarzen Wänden, in dem sich jeder Gast gerne mit Kreidekritzeleien verewigen darf. Und natürlich ein grosses Bett. 100% Real ist auf seinen Händen tätowiert – so ist Mateo und seine Wohnung. Ach ja, 100% sichnichtsoernstnehmen kommt natürlich auch noch dazu. Hamma!

Bilder & Video: Westwing 2017