Trend: Cool Country
Landhaus-Charme trifft auf coole Scandi-Elemente: Der Trend Cool Country bringt zwei Interiorstile zusammen und verschmilzt die Wärme, das Behagliche des Country-Looks mit skandinavischen Details – insgesamt weniger lieblich, dafür nun mit einem leichten maskulinen Appeal. Gespickt mit Industrial-Stücken, entsteht ein moderner, aber gemütlicher Look.


Der Look
Coolness trifft Softness: Auffällige Acapulco-Stühle werden mit Schaffellen zu Industrielampen aus gebürstetem Metall kombiniert. Typische Landhausmöbel wie grosse, gemütliche Sofas in Creme-, Beige- oder Grautönen oder Metallstühle, die besonders cool zusammen mit Holzmöbeln und Schaffellen wirken, setzt man mit Lampen aus Emaille in Szene. Gegensätze vereinen sich und zaubern so einen entspannten, gemütlichen Look, der im City-Apartment, aber auch im umgebauten Bauernhof funktioniert!


Farbpallette
Nudetöne werden mit Mattschwarz und strahlendem Weiss in Szene gesetzt. Off-White-Töne wie Baumwollweiss und Anthrazit verleihen dem Interior-Stil eine unaufdringliche, aber coole Atmosphäre. Diese harmonischen Farbkombinationen werden mit Akzenten in leuchtendem Grün, angesagtem Tannengrün (Trendfarbe für den Herbst!) oder unterschiedlichen Blautönen gestylt. Moderne Farbtupfer, die hier und da im Interior auftauchen.




Die Balance des Looks wird durch die Keypieces wie Schaf- oder Rentierfelle, schlichte Lampen und Hussensofas in Naturtönen gehalten, die vielseitig sind und auch stilübergreifend eingesetzt werden können.


Materialien
Auffällige Materialien mit Struktur wie rustikales Korb, weicher, wohliger Strick oder Fell, verleihen dem Look eine pure, natürliche Anmutung. Kombiniert werden sie zu gebürstetem Metall oder Emaille.
Ihnen gefällt der Cool Country-Look? Dann shoppen Sie ab heute passende Möbel zum Trend im Westwing-Sale!
Fotos: living4media/Andreas von Einsiedel (3), living4media/Bauer Syndication (2), living4media/House & Leisure, living4media/Annette & Christian (2)