Get inspired!
Wir brauchen sie, um kreativ zu werden, um Neues zu schaffen: Unsere Inspiration. Doch was ist eigentlich Inspiration? Entdecken Sie unseren kleinen Guide rund ums Thema!

Was ist Inspiration?
Sie ist der kleine Funke, der uns Kraft gibt und uns auf Ideen bringt, etwas Neues zu machen. Sie bringt uns dazu, Dinge zu tun und zu erreichen, von denen wir vielleicht gar nicht wussten, dass wir sie können. Sie ist der plötzliche Einfall, der Impuls, das kleine Licht, dass uns aufgeht. Unsere Inspiration!

Inspirationsquellen
Der Begriff selbst kommt vom lateinischen „inspiratio“, was Einhauchung bedeutet. Wir alle lassen uns von den unterschiedlichsten Dingen inspirieren – genauso geht es auch berühmten Kreativen:

Inspiration ist individuell. Nicht jeder wird durch die gleichen Dinge inspiriert – wer richtig schaut, kann sie jedoch fast überall erkennen und finden. Denn es gibt unendlich viiele Inspirationsquellen um uns herum, jeden Tag werden wir von hunderten kleinen Dingen inspiriert – meist unbewusst. Lassen sie sich inspirieren von …
Natur – sei es das satte Tannengrün eines Baumes oder das bunte Gefieder eines Vogels
Filme – sei es der kleine Arthouse Film oder der neueste Blockbuster
Musik – sei es ein aktuelles Musikvideo oder die Lieblingssongs aus den 60ern
Träume – sei es eine entspannte Tagträumerei oder der aufregende Traum der immer wieder kommt
Religion – sei es das detailverliebte orientalische Gewand oder ein buddhistischer Tempel
Reisen – sei es die unendliche Weite der Sahara oder die pulsierende Energie ferner Metropolen
Geschichte – sei es der Glamour der 20er Jahre oder die Freiheit der 70er
Fotografie – seien es berührende Porträtaufnahmen oder zauberhafte Modefotografien
Kunst – sei es eine abstrakte Skulptur oder ein klassisches Stillleben
Menschen – sei es der Strassenmusiker oder der Lieblingskollege
Bücher – sei es ein skandinavischer Krimi oder eine romantische Liebesgeschichte
Blogs – sei es ein persönliches Reisetagebuch oder ein High End Fashion-Blog
Social Media – sei es die bunte Bilderflut auf Pinterest oder das motivierende Zitat auf Instagram
Tiere – sei es der treue Familienhund oder der vorbeiflatternde Schmetterling
Magazine – sei es die klassische Wohnzeitschrift oder das coole Independent-Magazin
Sport – sei es die aktuelle Trendsportart oder Laufen an der frischen Luft
Meer – sei es das Rauschen der Wellen oder der Sand unter den Füssen
Gespräche – sei es ein Austausch mit dem Partner oder die kurze Unterhaltung mit der Barista im liebsten Coffee Shop
Familie – sei es der neugeborene Neffe oder die Erzählungen der Grosseltern
Blumen – sei es ein wilder Wiesenstrauss oder ein edel arrangiertes Rosenbouquet

Musen
Viele Kreative lassen sich auch durch sogenannte Musen inspirieren. Dabei handelt es um eine Person, aus der sie unglaublich viel Inspiration bekommen, durch alles, was sie ausmacht – Mimik, Gestik, Aussehen, Persönlichkeit. Hier einige berühmte Beispiele:
Karl Lagerfeld + Claudia Schiffer
Quentin Tarantino + Uma Thurman
Andy Warhol + Edie Sedgwick
Mario Testino + Kate Moss
Marc Jacobs + Sofia Coppola
Woody Allen + Diane Keaton
Pablo Picasso + Elsa Schiaparelli

Inspirationstechniken
Die Inspiration kommt oft, jedoch nicht immer genau dann, wenn wir sie brauchen. Es gibt jedoch bestimmte Techniken, mit denen wir bewusst nach ihr suchen können. Hier unsere 10 Tipps!

- Gehen Sie in die Natur. Laufen Sie, vergessen Sie die Zeit für eine Weile und bringen Sie Ihren Kreislauf in Schwung.
- Verbringen Sie Zeit mit ihren Kindern und versuchen Sie die Welt mit deren Augen zu sehen.
- Nehmen Sie eine Kamera und fotografieren Sie alles, was Ihnen gefällt.
- Lesen Sie. Bücher, Blogs, Zeitungen, Zeitschriften. Sammeln Sie alles inspirierende, was Sie dort finden.
- Moodboards. Nehmen Sie die wichtigsten Ausdrucke und Ausrisse und schaffen Sie damit ein eigenes kleines Kunstwerk, eine Sammlung ihrer Inspriation.
- Probieren Sie etwas Neues aus, dass Sie schon immer tun wollten, es sich bis jetzt aber nicht getraut haben.
- Schreiben Sie Ihre Träume auf. Was möchten Sie in Ihrem Leben erreichen? Fertigen Sie eine Liste an, um ihre Wünsche und Ziele festzuhalten anstatt sie nur im Kopf zu haben.
- Bringen Sie jemandem etwas Neues bei. Erstens macht es Freude, zweitens finden Sie dabei sehr schnell heraus, wie es um Ihre Fähigkeiten als Führungskraft steht.
- Vergessen Sie Routine. Gehen Sie in ein neues Restaurant. Kaufen Sie ein Magazin, dass Sie noch nie gelesen haben. Auch kleine Änderungen können viel bewirken.
- Umgeben Sie sich mit motivierten, positiven, leidenschaftlichen Menschen. Die Leute in ihrem Umfeld beeinflussen Sie ganz automatisch. Seien Sie also weise bei der Auswahl.
Credits: living4media/Annette & Christian, living4media/Sarah Hogan, living4media/Martina Schindler, living4media/Bauer Syndication, Getty Images/The LIFE Picture Collection