Einführung und Eigenschaften
Da es sich bei Leder um ein Naturprodukt handelt, kann sich seine Farbe und Beschaffen heit durch den Gebrauch mit der Zeit ändern. Daher erfordert Leder eine angemessene Pflege, um seine Schönheit und Geschmeidigkeit langfristig zu erhalten.
Allgemeine Pflege
Reinigen Sie das Leder regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch. Einmal im Monat verwenden Sie dazu eine milde Seifenlösung (niemals Spülmittel) und Wasser mit einem fusselfreien Tuch. Dadurch wird der Staub von der Oberfläche entfernt und der Feuchtigkeitsgehalt des Leders wiederhergestellt. Lassen Sie die Oberfläche natürlich trocknen, da Leder in feuchtem Zustand empfindlicher sein kann. Tupfen Sie verschüttete Flüssigkeiten sofort mit einem weichen Tuch ab und wischen Sie sie gegebenenfalls vorsichtig mit einem feuchten Tuch nach. Bei hartnäckigen Flecken empfehlen wir die Verwendung unseres Lederreinigers. Halten Sie sich immer an die Beschreibung und Anleitung des Reinigungsmittels und testen Sie jede Methode zunächst an einer versteckten Stelle, um sicherzustellen, dass sie das Leder nicht beschädigt. Vermeiden Sie Polituren, Konditionierer oder Reinigungsmittel, die nicht speziell für Leder entwickelt wurden, da sie Schäden verursachen können. Um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, empfehlen wir, das Leder vor dem Gebrauch mit einem Lederimprägnierspray zu behandeln und es entsprechend den Anweisungen auf dem Spray wieder aufzutragen. Schützen Sie Ihr Leder vor direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen, da diese das Leder austrocknen und zu Rissen führen können. Behandeln Sie das Leder vorsichtig, um Schäden durch scharfe Gegenstände zu vermeiden. Bei oberflächlichen Kratzern können Sie diese oft mit einem weichen Fensterleder oder Ihrem Finger leicht auspolieren. Bei größeren Problemen sollten Sie einen professionellen Reinigungsdienst kontaktieren, der das richtige Reinigungsverfahren und die notwendigen Reinigungsmittel bereithält.