Babyschaukel als Schakelpferd vor Babybett Weiß

Inhalt

  • Warum lieben Babys Schaukeln?
  • Babyschaukel für jedes Alter?
  • Babyschaukel – keine Langeweile dank Extras
  • Worauf man bei einer Babyschaukel achten muss

Welche Eltern kennen nicht die Situation, in der das Baby schreit und sich nicht beruhigen will! In vielen Fällen hilft nur, es auf den Arm zu nehmen und rumzutragen, denn durch die schaukelnden Bewegungen beruhigt es sich meistens schnell. Aber nicht immer kann man es auf dem Arm beruhigen, vor allem wenn man gerade mit anderen Aufgaben beschäftigt ist. In dieser Situation ist eine Babyschaukel oftmals Gold wert.

Babys wollen geschaukelt werden, denn bei dieser Bewegung können sie sich schnell beruhigen, sanft einschlafen und sich geborgen fühlen. Wie dieses Gefühl zustande kommt, ist dem Baby egal, auf´m Arm, im Kinderwagen, einer Babywiege, im Autositz oder eben in einer Babyschaukel, Hauptsache ist, dass es das Gefühl hat in Bewegung zu sein.

Warum lieben Babys Schaukeln?

Im Kinderwagen, in einer Wiege oder in einer Babyschaukel – Babys lieben es geschaukelt zu werden. Dieses Gefühl kennen sie schon aus dem Mutterleib, daher vermittelt es ihnen Sicherheit und Geborgenheit. Kein Wunder also, dass sie sich dabei schnell beruhigen lassen und sanft ins Reich der Träume gleiten, egal, wie aufgeregt und unruhig sie vorher waren.

Babyschaukel für jedes Alter?babyschaukeln

Generell können Babys vom Tag ihrer Geburt an in eine Babyschaukel gesetzt werden, allerdings muss es sich dabei natürlich um ein geeignetes Modell handeln, indem das Baby optimal gehalten und gesichert wird. Speziell, wenn die Kleinen noch nicht eigenständig sitzen können, ist es wichtig, eine Babyschaukel zu haben, die den Kopf hält und auch dem Körper Halt und eine Stütze bietet. Am besten ist es, wenn die Babyschaukel eine ähnlich liegende Position ermöglicht wie der Babysitz fürs Auto und auch ähnlich gesichert wird. Sobald das Kind selber sitzen kann, kann es auch eine Babyschaukel bekommen, die es ihm ermöglicht eigenständig darin zu sitzen und auf diese Weise nicht nur Spaß am Schaukeln zu haben, sondern auch seinen Orientierungssinn darin zu trainieren. In der Krabbel-Phase des Babys ist eine Babyschaukel ein echtes Highlight, aber man sollte beachten, den kleinen Spross nicht zu lange darin sitzen zu lassen, denn zum einen kann auch das irgendwann langweilig werden und zum anderen sollte er in diesem Alter auch reichlich Bewegungsfreiheit haben und beim vorsichtigen Krabbeln und Erkunden der Umgebung seine Sinne schärfen, seine Bewegungen schulen und seine Muskeln aufbauen.

Babyschaukel – keine Langeweile dank Extras

Wer eine Babyschaukel sucht, der steht vor einer großen Auswahl, denn es gibt zahlreiche verschiedene Modelle, die über die unterschiedlichsten Funktionen und Extras verfügen. In erster Linie sollte man sich entscheiden, ob man eine manuelle Babyschaukel möchte, oder eine, die dank Strom von alleine schaukelt. Der Vorteil bei der automatischen Variante ist, dass man die Hände frei hat und das Baby schnell beschäftigen und beruhigen kann, während man andere anfallende Aufgaben erledigt. Viele Babyschaukeln bieten zusätzlich die Möglichkeit Melodien zu spielen, sie blinken oder sie haben verschiedene Greif- und Fühlspielzeuge an ihrem Gestell befestigt, sodass das Baby sich darin nicht langweilt, sondern einiges entdecken kann. Dank dieser zusätzlichen Spielzeug-Features und den optischen Zusätzen, ist die Babyschaukel für das Kind nicht nur ein gemütliches Kuschelnest, sondern ein Design-Highlight und im Sitz kann gespielt werden.

Worauf man bei einer Babyschaukel achten muss

In erster Linie muss die Babyschaukel frei von Giftstoffen und Schadstoffen aller Art sein, schließlich sollen die Kleinen ja keinen Schaden nehmen. Außerdem ist eine gute Verarbeitung ohne Ecken und Kanten ebenso wichtig wie die Stabilität und die Sicherheit. Am besten sollte das Baby mit einem Fünfpunkt-Gurt, mindestens aber mit einem Dreipunkt-Gurt gesichert werden können. Ideal ist auch eine Rückenlehne, die sich verstellen lässt, damit die Sitzposition beziehungsweise die Liegeposition variiert werden kann, so wird der Rücken nicht einseitig belastet. Ebenfalls bedacht werden sollte die Hygiene und die damit verbundene Pflegeleichtigkeit der Babyschaukel. Idealerweise sollte man die Sitzbezüge abnehmen und in der Waschmaschine reinigen können, sodass auch Flecken einfach entfernt werden können, falls mal etwas daneben geht. Wer seinem Baby und sich selbst eine Freude machen will, der liegt mit einer Babyschaukel mit Sicherheit richtig. Schließlich lieben es die Kleinen geschaukelt zu werden und wenn das Baby glücklich ist, dann sind es die Eltern natürlich auch.

Auf welche Marken sollte man bei einer Babyschaukel zurückgreifen?

Bei Babyschaukeln, die wie durch Zauberhand elektronisch bewegt werden, können Sie mit ruhigem Gewissen auf die Marke Bright Stars zurückgreifen. Aber auch Marken wie FISHER PRICE sind vertrauenswürdig und durch ihre hochwertige Qualität bekannt. Diese marken bieten nicht nur Babyschaukeln fürs Baby an, sondern auch Produkte wie Kinderwagen, Wippe und Spielzeug. Natürlich muss man für Markenprodukte oft noch tiefer in die Tasche greifen, denn viele dieser Produkte für Kind und Baby haben stolze Preise. Aber gerade hier hat Qualität auch ihren Preis und für das Baby sollte es nur das Beste sein!

Babyschaukel online kaufen? So funktioniert Westwing:

Bester Ort für die Babyschaukel

Eine Babyschaukel oder Babywippe gibt es von vielen Marken wie Chicco und Bright Stars, jedoch in ganz unterschiedlichen Modellen. Je nach Modell empfehlen sich auch verschiedene Standorte der Babyschaukel. Generell ist ein Platz auf dem Boden im Wohnbereich gerade bei kleinen Babys in der Babyschaukel sehr gut, da diese Spielzeug auch gerne einmal fallen lassen. Die mobile Wippe ist jedoch dank Gurtsystem und robustem Gestell sehr unempfindlich und flexibel einsetzbar. Handelt es sich bei der Babyschaukel um eine richtige Schaukel, in welcher das Baby dank spezieller Halterung wie die Großen schaukeln kann, ist das Anbringen der Babyschaukel im Türrahmen zwischen Küche und Wohnbereich optimal. So können Sie kochen und Ihr Kind gleichzeitig beschäftigen und im Auge behalten!

westwing studio logo

Interior Design Service: Jetzt Premium Beratung buchen

Und CHF 119 Shopping-Gutschein für Ihren nächsten Einkauf sichern

  • Persönliche Stil- und Farbberatung
  • inkl. %individueller%s Produktvorschläge
  • 3D Visualisierung Ihres Raumkonzepts
Jetzt Projekt starten