Babybett - babymöbel

Inhalt

  • Welche Vorteile hat eine Babywiege?
  • Gibt es verschiedene Arten von Babywiegen?
  • Was sollte beim Kauf von einer Babywiege beachtet werden?
  • Die Babywiege in verschiedenen Designs

In fröhlicher Erwartung von baldigem Nachwuchs gibt es für viele werdende Eltern nichts Schöneres als das zukünftige Babyzimmer liebevoll einzurichten und zu gestalten. Eine wichtige Kaufentscheidung, die dabei getroffen werden muss, ist die Frage, worin das Neugeborene in den ersten Monaten schlafen soll. Neben einem Babybett gibt es verschiedene Alternativen, wie beispielsweise die Babywiege, die durchaus mit einigen Vorteilen aufwarten kann.

Wo soll das Baby schlafen? Dieser wichtigen Frage müssen sich Eltern schon im Vorfeld der Geburt stellen. Natürlich kann das Kleine von Anfang an in seinem eigenen Zimmer im Babybettchen schlafen, aber viele Eltern sind beruhigter, wenn sie es in den ersten Wochen und Monaten in direkter Nähe zu sich selbst wissen. In diesen Fällen entscheidet man sich oft, dem Baby eine Schlafmöglichkeit im Schlafzimmer aufzubauen. Am besten eignet sich dafür eine Babywiege oder ein Stubenwagen.

Welche Vorteile hat eine Babywiege?

Sanftes Schaukeln entspannt und beruhigt, das gilt nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Babys. Nicht umsonst schlafen die Kleinen besonders schnell und sanft ein, wenn sie im Kinderwagen spazieren gefahren werden oder im Auto unterwegs sind. Eine Babywiege bietet dieses Schaukelerlebnis kombiniert mit einen Gefühl von Geborgenheit für zu Hause und erlebt daher eine Renaissance der Beliebtheit. Eine Babywiege findet in den meisten Elternschlafzimmern bequem Platz, sodass man das Baby auch nachts immer in seiner Nähe hat und sofort reagieren kann, wenn es unruhig wird oder versorgt werden muss. Auch für das Baby ist die Nähe zu den Eltern von Vorteil, denn es hört deren Atemgeräusche und spürt die Anwesenheit, sodass es sich geborgen und beruhigt fühlt. Besonders vorteilhaft ist eine Babywiege mit Rollen, denn diese kann genau wie ein Stubenwagen flexibel durch die Wohnung bewegt und überall aufgestellt werden, wo sich die Eltern gerade befinden. Auf diese Weise ist das Baby, das die ersten Wochen ohnehin hauptsächlich schlafend verbringt, beim Familiengeschehen dabei und stets im Blick, kann aber dennoch in seiner gewohnten Umgebung beruhigt schlafen.

Gibt es verschiedene Arten von Babywiegen?

Dank ihrer zunehmenden Beliebtheit gibt es die Babywiege inzwischen in großer Auswahl und in den verschiedensten Designs. Generell werden aber zwei Arten von Babywiegen unterschieden. Zum einen gibt es Stufenwiegen, die so konstruiert sind, dass sie schaukeln, weil sie auf Kufen befestigt sind, die hin und her geschaukelt werden können. Das Konzept dieser Babywiege ist vergleichbar mit einem Schaukelpferd und garantiert sanfte Bewegungen, die das Baby sanft einschlafen lassen. Man kann sich aber auch für eine Babywiege entscheiden, die auf festen Beinen steht und deren Schaukeln auf andere Art erzeugt wird, nämlich ähnlich wie bei einer Schaukel beziehungsweise einem Pendel. Bei diesen Modellen wird das eigentliche Bett in ein Bettgestell eingehängt und ist dadurch beweglich, sodass es hin und her schaukeln kann, ähnlich wie bei einer Kinderschaukel oder dem Pendel einer Uhr.

Was sollte beim Kauf von einer Babywiege beachtet werden?

Wie bei allen Babysachen steht natürlich die Sicherheit des Kindes an oberster Stelle. Eine Babywiege sollte daher stabil und standfest sein und keinesfalls über scharfe oder spitze Ecken und Kanten verfügen, an denen sich das Kind verletzen kann. Besonders wichtig ist auch, dass alle Teile der Babywiege frei von Schadstoffen und Giftstoffen sind, das gilt aber natürlich nicht nur für das Gestell der Babywiege an sich, sondern auch für den Stoff des Betthimmels, das Bettzeug, die Bettwäsche und für das Nestchen, das in keiner Babywiege fehlen darf. So fühlt sich dann der kleine Engel ganz sicher und geborgen. Egal, ob alt oder neu – eine Babywiege ist in den ersten Monaten eine gute Alternative zum Babybettchen und gleichzeitig ein besonders niedlicher Blickfang, der die Blicke aller Besucher auf sich zieht, während das Baby darin schläft wie auf Wolken. Gleichzeitig ist eine Babywiege aber auch ein Möbelstück mit Tradition.

Die Babywiege in verschiedenen Designs

Wie jedes Möbelstück, gibt es auch die Babywiege in vielen verschiedenen Designs und Modellen. Wenn Sie sich zwischen den zwei Grundmodellen von Stufenwiege oder Schaukelwiege entschieden haben, dann müssen Sie sich nur noch zwischen den unterschiedlichen Designs entscheiden. Dabei kommt es natürlich auf den eigenen Geschmack an, aber auch eventuelle Zusatzfunktionen der Babywiege. Im Regelfall ist das Material der Babywiege aus Holz. Das Holz kann hier naturbelassen oder farbig sein. Die beliebteste Farbe bei Babywiegen ist Weiß. Die Farbe wirkt besonders unschuldig und man kann toll sämtliche Farben dazu kombinieren. So kann man beispielsweise einen rosa oder blauen Vorhang an die Wiege anbringen – je nachdem ob das Baby ein Mädchen oder ein Junge ist. Die Deckchen und Kissen können später dann auch in Weiß oder sanften Farben gehalten werden. Viele Babywiegen bieten außer dem Himmel auch noch eine kleine Halterung, an der man ein Mobile anbringen kann. Das Mobile muss meist extra gekauft werden. Auch hier können Sie getrost aus dem großen Angebot an Mobile wählen. Wichtig ist, dass an dem Mobile keine Kleinteile dran sind, die sich lösen und in die Wiege fallen können. Die Babywiege gibt es auch immer mehr in moderneren und ausgefalleneren Designs. So gibt es beispielsweise Babywiegen, an deren Ende eine Sitzmöglichkeit integriert ist. So kann man entweder das Kind heraus nehmen und sich auf die Sitzmöglichkeit setzen und, wie auf einem Schaukelstuhl, das Baby in den Schlaf wiegen. Man kann das Kind aber auch in der Wiege lassen und sich einfach nebenhin setzen und die das Bett so zum Schaukeln bringen. Jede werdenden Eltern müssen selbst entscheiden, in welcher Wiege Ihr Baby für die erste Zeit seines Lebens schlafen wird. Durch die große Auswahl an Designs und Modellen findet sich für jedes Baby einen wunderschönen und sicheren Schlafplatz. Bereiten Sie mit Westwing und der passenden Babywiege Ihrem Baby süße Träume!

Babywiege online kaufen? So funktioniert Westwing:


westwing studio logo

Interior Design Service: Jetzt Premium Beratung buchen

Und CHF 119 Shopping-Gutschein für Ihren nächsten Einkauf sichern

  • Persönliche Stil- und Farbberatung
  • inkl. %individueller%s Produktvorschläge
  • 3D Visualisierung Ihres Raumkonzepts
Jetzt Projekt starten