Inhalt
- Becher bei WestwingNow entdecken
- Es gibt sie auch – Becher mit Henkel
- Coffee to go
- Ein schönes Geschenk
Am Anfang war alles Eins: Töpfe, Becher, und Schalen. Gerundet und mit einer Vertiefung, sodass man Flüssiges kochen, essen und trinken konnte. Heute gibt es für all diese Einsatzgebiete Gefäße in unzähligen Ausprägungen. Jedes Teil ist perfekt angepasst an den Zweck, dem es dient. Ob es sich um einen Becher oder eine Tasse handelt, ist zuweilen nicht eindeutig zu entscheiden – meist spielt es aber auch keine Rolle.
Mit Bechern hört es nicht bei dem normalen Trinkbecher auf, denn fast in jedem Winkel unseren Zuhauses lauert eine Becherart: In der Küche der Messbecher, in der Bar der Whiskeybecher, beim Sport der Mehrwegbecher und auf der Party der Einwegbecher. Am bedeutendsten ist jedoch meist der Kaffeebecher, den wir täglich in die Hand nehmen und aus dem wir immer unseren Kaffee oder Tee trinken. Tolle, extravagante Stücke für jeden Geschmack, gibt es immer wieder in den Westwing Themen-Sales.
Becher bei WestwingNow entdecken
Becher sind überall nützlich. Und überall ein bisschen anders! Dabei werden sie meist nur dadurch von den verwandten Tassen abgegrenzt, weil sie ohne Henkel sind. Hier können Sie checken, ob Sie auch alle Becher im Schrank haben, bzw. die richtigen:- Einen Zahnputzbecher wählt man am besten aus einem glatten Material wie beispielsweise Edelstahl oder Melamin, sodass sich Kalkreste dort nicht festsetzen können, und leicht wegzuwaschen sind. Holz oder Stein werden leider von der konstanten Berührung mit Wasser angegriffen und haben meistens schon nach kurzer Zeit viel von ihrer Schönheit eingebüßt. Von Vorteil ist es, wenn der Zahnputzbehälter Löcher aufweist, damit das sich sammelnde Wasser besser verdunsten kann. Das ist nicht nur für den Becher besser, sondern auch hygienischer.
- Ein Messbecher ist meist aus durchsichtigem Plastik, damit man gut den Flüssigkeitsstand an der seitlich angebrachten Skala ablesen kann. Es gibt ihn in verschiedenen Größen, von einem halben Liter Volumen bis zu drei Litern. Besonders praktisch ist es, wenn nicht nur das Flüssigkeitsvolumen angezeigt wird, sondern auch die entsprechenden Grammmengen für Mehl, Gries oder Reis auf der Skala notiert werden. Dann kann man sich das Abwiegen sparen. Besonders hygienisch ist es, wenn man zwei verschiedene Messbecher hat. So kann man einen für Lebensmittel nehmen und einen für andere Zwecke wie das Abmessen von Lauge oder Säure zum Putzen.
- Whiskygläser sind eher Bechergläser, auch Tumbler genannt, die sich durch ihre geringe Höhe und den dicken Boden auszeichnen. Diese können mitunter richtig nobel werden, vor allem wenn man die mundgeblasenen oder handgeschliffenen Varianten aus Kristallglas im Auge hat.
- Den Einwegbecher aus Plastik findet man bei allen Gartenpartys oder Sportveranstaltungen und dient einzig und allein dem Zweck, indifferenten Gästen Getränke anzubieten, ohne Risiko zu laufen, seine schönen Designergläser einzubüßen oder andere ordentliche Trinkbecher organisieren zu müssen. Aber es gibt auch ökologische Alternativen, wie zum Beispiel aus PLA. Diese Einwegartikel aus Polymilchsäure sehen aus wie Plastik, aber sind einfach kompostierbar.