Chippendale Möbel Ohrensessel

Inhalt

  • Barock und Möbel
  • Beistelltisch Barock im Wohnzimmer
  • Der Beistelltisch Barock für alle Ecken
  • Beistelltisch Barock online kaufen? So funktioniert Westwing:

So ein kleiner Beistelltisch, egal ob er an der Wand steht oder mitten im Raum, wird schnell mal übersehen. Nicht so bei einem Beistelltisch Barock! Denn dieser, klein aber fein, zieht schnell alle Blicke auf sich. Ein solcher Beistelltisch Barock jedenfalls bringt stets ein kleines Stück Luxus mit, das wirklich jeden Raum aufwertet und kostbar erscheinen lässt – und dazu viel Geschichte und Flair, die dieses Möbelstück zu etwas ganz Besonderem machen!

Ein Beistelltisch Barock ist eine gute Möglichkeit, jeden Raum mit ein wenig Luxus aufzuwerten. Jede Ecke, jede Wand wird durch so einen Beistelltisch Barock ein klein wenig edler. Genau solche Ideen und Wohntrends lieben wir bei Westwing – und noch mehr lieben wir es, Sie damit zu inspirieren. Deshalb sucht Westwing stets nach den besten Wohntrends, mit denen Sie Ihr Leben gestalten können, und stellt Ihnen diese vor – wie den tollen Beistelltisch Barock!

Barock und Möbel

Der Barock als Zeitalter brachte tatsächlich einen wahren Umbruch in vielen Gebieten. Nicht nur war es eine Zeit vieler gesellschaftlicher und sozialer Veränderungen, auch die Wohnungen der Menschen veränderten sich dadurch. Statt auf reine Zweckmäßigkeit setzten auch einfache Bürger jetzt auf Möbel, die schön, gemütlich und repräsentativ waren. Ob es da um Sofas ging, Betten oder Beistelltische – Barock ergibt und ergab bei vielen Möbeln ein stilgebendes Element, das ganz besondere Wohnakzente setzen kann, auch heute in modernen Räumen. Und seine repräsentative Note schmückt selbst in der Gegenwart noch jeden Raum mit seinem speziellen Stil.

Beistelltisch Barock im Wohnzimmer

Ein Beistelltisch Barock zeichnet sich vor allem durch seine geschwungenen, gebogenen Beine aus, manchmal auch durch ein einziges Standbein, oft aus edlem Holz, das dann meist ornamental geschmückt ist. Meist glänzt diese Art von Tischen sehr auffällig und kommt oft in Weiß oder hellen, cremigen Tönen daher. Auffällig am Beistelltisch Barock sind besonders die vielen Details und Ornamente, oft vergoldet abgesetzt, die ihn zu einem einmaligen kleinen Prunkstück machen. Besonders schön kann ein Beistelltisch Barock sein, wenn er – natürlich – zu einem Sofa Barock gehört. Ein etwas größerer Beistelltisch Barock als Couchtisch davor, oder zwei kleinere Tische an den Seiten: Damit wird die Sitzgruppe im Wohnzimmer wirklich ein kleiner Thronsaal! Wer gerne etwas mehr Glamour und Luxus in seiner Wohnung haben will, für den ist so viel Glanz ideal. Wer es dagegen lieber etwas ruhiger mag, der kann den Beistelltisch Barock auch gut zu schlichten, modernen Möbeln kombinieren – so setzt ein Beistelltisch Barock dann einfach einen witzigen Akzent!

Der Beistelltisch Barock für alle Ecken

Ideal ist so ein Beistelltisch Barock natürlich auch, um etwas mehr Schwung und Glanz in die kleinste Ecke oder den kleinsten Raum zu bringen – zum Beispiel in den Flur. Besonders praktisch ist ein solcher Beistelltisch Barock dann, wenn er noch ein oder zwei Schubladen hat. Dann ist er mehr als nur antik anmutender Schick, sondern bewahrt zuverlässig allen Kleinkram auf! Und auf ihm verschönert dann beispielsweise eine Vase mit stets frischen Blumen den Raum noch weiter. So verbindet sich im Beistelltisch Barock ganz leicht Nutzen mit edler Schönheit – ein Glanzstück für jede Wohnung!

Beistelltisch Barock online kaufen? So funktioniert Westwing:


westwing studio logo

Interior Design Service: Jetzt Premium Beratung buchen

Und CHF 119 Shopping-Gutschein für Ihren nächsten Einkauf sichern

  • Persönliche Stil- und Farbberatung
  • inkl. %individueller%s Produktvorschläge
  • 3D Visualisierung Ihres Raumkonzepts
Jetzt Projekt starten