Inhalt

  • Beistelltisch: Kernbuche hat viele Vorteile
  • Den Beistelltisch Kernbuche richtig pflegen
  • Beistelltisch Kernbuche online kaufen? So funktioniert Westwing:

Einen praktischen Beistelltisch kann man eigentlich immer gebrauchen. Modelle aus Holz gewinnen dabei mehr und mehr an Beliebtheit. Durch die unterschiedliche Beschaffenheit und Farbe der Hölzer ist jeder Tisch ein Einzelstück. Von hellem Braun, dass schon fast ins Weiße geht bis hin zu schwarzbraun finden Sie sicher die Farbe Ihrer Wahl. Wenn Sie genau in der Mitte liegen wollen, ist der „Beistelltisch Kernbuche“ genau der Richtige für Sie.

Bei Westwing können Sie die ganze Vielfalt der Möbelwelt entdecken. Egal, ob Sie bloß eine hübsche Schublade, einen Wohnzimmertisch oder einen Beistelltisch aus Kernbuche suchen. Lassen Sie sich von unseren Ideen begeistern. Jeden Tag starten bei uns verschiedene Themen-Sales mit einem einzigartigen Produktsortiment. In unserem Westwing-Magazin finden Sie schöne Einrichtungsideen und Stilwelten. Unsere Hausbesuche und Deko-Tipps orientieren sich stets an den aktuellen Trends. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie Ihre neuen Lieblingsmöbel!

Beistelltisch: Kernbuche hat viele Vorteile

Mit dem Begriff Kernbuche bezeichnet man das Kernholz der Buche. Dieser entsteht im Inneren der Buche nach etwa 100 bis 140 Jahren Wachstum. Dort sterben Zellen ab und verfärben sich dunkelbraun oder rot. Das Holz dieser Kernbuche wird immer mehr zum Trend, ist aber nur begrenzt erhältlich, da es nur in sehr alten Bäumen vorkommt. Gerade das macht den Beistelltisch Kernbuche so wertvoll. Während diesem Prozess kann eventuell eine Verformung eintreten, bei der die Festigkeit des Holzes aber erhalten bleibt. Durch das Holz ziehen sich wellenförmige Maserungen. Astlöcher und natürliche Verfärbungen tragen ebenfalls zur Einzigartigkeit dieses Holzes bei. Das sieht auch auf dem „Beistelltisch Kernbuche“ oder einem großen Couchtisch schön aus. Diese naturbelassenen Möbel strahlen unnachahmlich Wärme und rustikalen Charme aus und verleihen Ihrer Wohnung ein ganz besonderes Flair.

Den Beistelltisch Kernbuche richtig pflegen

Möbel aus Holz müssen immer gut gepflegt werden. Das gilt ebenfalls für den Beistelltisch Kernbuche. Mit unserer Anleitung werden Sie zum Profi in der Holzmöbel-Pflege. Es sind keine speziellen Reinigungsmittel nötig, da der Tisch zur Pflege geölt wird. Dazu können Sie herkömmliches Speiseöl benutzen. Je hochwertiger dieses ist, umso positiver wirkt es sich auf das Holz aus. Zuerst muss der Beistelltisch Kernbuche gründlich abgestaubt werden. Anschließend nehmen Sie ein weiches Tuch und tragen etwas Öl auf. Dann reiben Sie Ihren Beistelltisch damit ein. Lassen Sie das Öl anschließend für ungefähr eine Stunde einwirken. Dann ein sauberes, trockenes Tuch schnappen und den Tisch damit abwischen. Der Geruch des Öls kann sich länger halten, also ist es ratsam, dass Sie während der Reinigung die Fenster öffnen. Und schon ist es geschafft: Ihr Beistelltisch Kernbuche ist frisch gereinigt und erstrahlt in neuem Glanz.

Beistelltisch Kernbuche online kaufen? So funktioniert Westwing:


westwing studio logo

Interior Design Service: Jetzt Premium Beratung buchen

Und CHF 119 Shopping-Gutschein für Ihren nächsten Einkauf sichern

  • Persönliche Stil- und Farbberatung
  • inkl. %individueller%s Produktvorschläge
  • 3D Visualisierung Ihres Raumkonzepts
Jetzt Projekt starten