Gläser mit Blumenstrauß

Inhalt

  • Berliner Weisse Glas – ideal für alle, denen normales Bier zu herb schmeckt
  • Süffig süß und stilecht in Rosa oder Grün: Berliner Weisse aus dem Berliner Weisse Glas
  • Auch etwas für Süddeutsche: Berliner Weisse Gläser
  • Berliner Weisse Glas online kaufen? So funktioniert Westwing:

Der Sommer steht vor der Tür und damit auch sonnige Abende auf der Terrasse oder dem Balkon! Ideal für eine spritzige Erfrischung nach einem harten Tag: Eine Berliner Weisse aus einem echten Berliner Weisse Glas. Berliner Weisse ist ein Alt-Berliner Traditionsgetränk, dessen Ursprünge bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen. Ein Berliner Weisse Glas ist geformt wie eine halbe Kugel mit einem langen Stiel. Ältere Glasvarianten konnten bis zu zwei Liter Bier fassen.

Durch den relativ geringen Alkoholgehalt von circa 2,8 Prozent ist eine Berliner Weiße bei heißen Tagen ein erfrischender Durstlöscher. Berliner Weisse wird heute entweder rot oder grün angeboten, also mit einem Schuss Himbeer- oder Waldmeister-Sirup. Der typische Geschmack entfaltet sich natürlich am besten in einem original Berliner Weisse Glas, das auch ein wunderbares Geschenk abgibt! Bei Westwing warten übrigens auch jede Menge Geschenkideen für Design-Liebhaber und Einrichtungs-Fans auf Sie. Schauen Sie einfach mal vorbei!

Berliner Weisse Glas – ideal für alle, denen normales Bier zu herb schmeckt

Gläser mit Früchten Süß und fruchtig, und dabei auch noch so schön bunt: Berliner Weiße, stilecht natürlich aus einem original Berliner Weisse Glas getrunken, eignet sich hervorragend für alle, denen der Geschmack von gewöhnlichem Bier zu herb ist. Die fruchtige Süße des verwendeten Himbeer- oder Waldmeistersirups verbindet sich bei der Berliner Weisse aufs Erfrischendste mit süffigem Hefe-Bier, so dass eine angenehm süße Note dominiert, die auch Bier-Skeptiker zu überzeugen weiß. Als echter Berliner ist es ein Muss, Gästen von außerhalb einmal eine Berliner Weisse als typisches Berliner Getränk zu servieren, das Napoleon einst als „Champagner des Nordens“ bezeichnete. Wer ein längst vergessenes, großes kugel- oder zylinderförmiges Berliner Weisse Glas oder gar mehrere Gläser im Keller „zu stehen hat“, wie man in Berlin sagen würde, darf sich über den Fund freuen! Zurzeit erlebt das Berliner Kult-Getränk, das früher in jeder guten Berliner Eckkneipe ganz selbstverständlich auf der Karte stand, nämlich wieder eine Renaissance – und das nicht nur in der Berliner Gastronomie- und Bar-Szene!

Süffig süß und stilecht in Rosa oder Grün: Berliner Weisse aus dem Berliner Weisse Glas

Eine der wenigen Brauereien, die nach wie vor noch Berliner Weisse brauen, ist die Kindl Brauerei. Bei Kindl kann man wählen zwischen der „fertig gemischten“ Weiße aus der Flasche, bei der der Sirup mit dem Hefe-Bier bereits trinkfertig gemixt ist, oder der Variante, sich beide Zutaten separat zu besorgen und dann stilecht selbst vor den Gästen zu mischen. Dabei wird zuerst der Sirup – wahlweise Himbeer- oder Waldmeister – in das Berliner Weisse Glas geträufelt. Dann wird für besonders stilechten Genuss Kindl-Bier mit dazugegeben, sodass eine schöne Schaumkrone im Berliner Weisse Glas entsteht, die je nach Wahl des Sirups, entweder rötlich oder grünlich schimmert. Echte Berliner entscheiden sich natürlich für die Variante, die Weiße selbst zuzubereiten. Nun nur noch einen Strohhalm in das Berliner Weisse Glas geben und schon heißt es, um im Berliner Jargon zu sprechen: „Juten Durst“.

Auch etwas für Süddeutsche: Berliner Weisse Gläser

Frühstück mit Säften Mit Charme und einem guten Zuckeranteil kommt die farbstarke Mischung auf den Tisch. Wer jetzt die Nase rümpft, sollte sich an das in Bayern und Süddeutschland weit verbreitete “Radler” erinnern und die Verwandtschaft erkennen zwischemn einem Bier mit Zitronenlimo und der bunten Berliner Weisse. Glas oder Krug stehen für den fruchtigen Biergenuss zur Wahl und während die gefärbte Berliner Weisse Glas aus bekannten Gründen bevorzugt, kann das etwas hellere aber ansonsten unauffällige Radler auch im Krug seinen Platz finden. Und wo genießt man diese Sommerklassiker am liebsten? Natürlich im Biergarten! Den gibt es – zugegeben – eher im Süden als im Norden, auch wegen des Wetters und vor allem aus Mangel an Kastanien, die ausreichend Schatten spenden. Was sie zuhause mit dem Berliner Weisse Glas anfangen? Ganz einfach: Servieren Sie in diesen Gläsern Cocktails, Sommerliche alkoholfreie Fruchtdrinks oder Smoothies! Nutzen Sie die breite Oberfläche für schöne Deko in Form von kleinen Früchten oder füllen Sie die Gläser erst mit Eiswürfeln, bevor Sie einen gut gekühlten Fruchtshake einfüllen. Mit einem tropischen Schirmchen holen Sie sich zu jeder Jahreszeit den Sommer ins Haus. So gibt es für alle eine “Berliner Weisse”. Glas mit feinem Schliff oder gar einer passenden Gravur lässt sich für viele Gelegenheiten Nutzen – verstecken Sie es nicht in Schrank oder Vitrine. Weiße Tischdecken und bunte Drinks harmonieren wunderbar! Wir wünschen viel Spaß mit dem Berliner Weisse Glas!

Berliner Weisse Glas online kaufen? So funktioniert Westwing:


westwing studio logo

Interior Design Service: Jetzt Premium Beratung buchen

Und CHF 119 Shopping-Gutschein für Ihren nächsten Einkauf sichern

  • Persönliche Stil- und Farbberatung
  • inkl. %individueller%s Produktvorschläge
  • 3D Visualisierung Ihres Raumkonzepts
Jetzt Projekt starten