Shabby Chic Schlafzimmer

Inhalt

  • Der Biedermeier Stuhl – unser Einrichtungs-Must-Have
  • Wissenswertes zum Biedermeier Stuhl
  • Biedermeier Stuhl online kaufen? So funktioniert Westwing:

Seit etwa dem neunzehnten Jahrhundert steht der Begriff Biedermeier für eine kleinbürgerliche Kultur der Häuslichkeit und der Betonung des Privaten. Die Epochenbezeichnung Biedermeier findet unter anderem in Kunst, Mode und Architektur gebrauch. Auch wir legen viel Wert auf behagliche Wohnkultur und Gemütlichkeit. Deshalb ist unser persönliches Wohlfühl-Must-Have: Der Biedermeier Stuhl. Entdecken Sie diesen Stuhl auch für Sich und lassen Sie sich von seinem schlichten und zugleich überzeugenden Design begeistern!

Wir von Westwing lieben Design, vor allem wenn es mit Geschichte und Kultur im Einklang steht. Aus diesem Grund sind unsere Stil-Experten stets auf der Suche nach neuen und alten Wohntrends, die sich mit Kreativität und Stilbewusstsein zu einer neuen, attraktiven Perle am Einrichtungshimmel zusammenfügen lassen. Egal ob Küche, Wohnzimmer oder Bad – mit einem typischen Biedermeier Stuhl erreichen Sie genau das: Die Verbindung von Behaglichkeit und stilvollem Design. Lassen Sie sich von Westwing inspirieren und entdecken Sie in unseren täglich wechselnden Themen-Sales noch weitere Traum-Artikel, natürlich zum Vorteilspreis!

Der Biedermeier Stuhl – unser Einrichtungs-Must-Have

Biedermeier bezeichnet eine Epoche der Kulturgeschichte, wobei man sich in erster Linie auf die Kultur und Kunst des Bürgertums um Neunzehnten Jahrhundert bezieht. Vom Begriff Biedermeier wurden viele kulturellen Faktoren beeinflusst, wie beispielsweise Musik, Innenarchitektur (als bestes Beispiel dient hier der Biedermeier Stuhl), Kleidermode, und Literatur. Die schlichten aber eleganten Formen und Designs zeichnen den Biedermeier Möbel-Stil, sowie den typischen Biedermeier Stuhl aus. Die Möbel hatten anno dazumal weniger repräsentativen Charakter. Anders als beispielsweise der Biedermeier Stuhl heute, sollten Möbel vor allem zweckmäßig sein und den Eindruck von Behaglichkeit verbreiten. Hierbei diente zum Teil englisches Mobiliar als Vorbild. Auch wir nehmen uns das schlicht-elegante Mobiliar als Vorbild und wählen den Biedermeier-Stuhl zu unserem persönlichen Einrichtungs-Must-Haves. Aber was zeichnet den typischen Biedermeier Stuhl aus?

Wissenswertes zum Biedermeier Stuhl

  • Anno dazumal wurde bei der Produktion von Mobiliar wie einem Biedermeier Stuhl, großer Wert auf die handwerkliche Qualität gelegt. Diese Liebe zu schlichten Details zeichnet auch heute einen Stuhl der Biedermeier-Zeit mit Leidenschaft und Besonderheit aus.
  • Die großen, glatten Flächen von diesen Möbeln, sind meist poliert und ermöglichen damals wie heute eine intensive Wirkung der Holzmaserung.
  • Beliebte Hölzer für den Biedermeier Stuhl und anderes Mobiliar dieser Epoche sind beispielsweise Kirschbaum, Nussbaum, Birke und Mahagoni.
  • Als Bezug für Polstermöbel dienten früher selbst bestickte Bezüge, denn Handarbeiten war ein beliebtes Betätigungsfeld von Frauen. Auch heute trifft man den Biedermeier Stuhl mit liebevoll verzierten Polsterungenan.
Das klassische Design von einem Biedermeier Stuhl passt sich, durch seine elegante Schlichtheit, nahezu jedem Einrichtungs-Stil an. Entdecken auch Sie die stilsicheren Vorzüge von einem Biedermeier Stuhl und runden Sie, mit dieser Sitzgelegenheit, Ihre Einrichtung zum absoluten Interieur-Highlight ab.

Biedermeier Stuhl online kaufen? So funktioniert Westwing:


westwing studio logo

Interior Design Service: Jetzt Premium Beratung buchen

Und CHF 119 Shopping-Gutschein für Ihren nächsten Einkauf sichern

  • Persönliche Stil- und Farbberatung
  • inkl. %individueller%s Produktvorschläge
  • 3D Visualisierung Ihres Raumkonzepts
Jetzt Projekt starten