Buttermesser

Inhalt
- Stilvolle Begleiter: Buttermesser
- Eindecken mit Tafelbesteck, Buttermesser Co.
- Buttermesser mit passender Butterdose für Ihre Tafeldeko
- Buttermesser online kaufen? So funktioniert Westwing:
Ob feierliche Einladung zu besonderen Anlässen, schön gedeckte Frühstückstafel am Sonntag oder elegantes Dinner mit Freunden: Wer Wert auf einen mit Bedacht gedeckten Tisch legt, setzt mit dem Bereitlegen des passenden Geschirrs und Bestecks ein stilvolles Zeichen.
Buttermesser sind meist wesentlich kleiner und „handlicher“ als gewöhnliche Messer, die zum Tafelbesteck gehören. Mit seiner eher breiten, meist gerundeten Klinge ist das Buttermesser hervorragend für das Bestreichen von Brotstücken mit Butter geeignet. Wie Sie Ihrer Tafel mit dem richtigen Besteck, Geschirr und Gläsern eine festliche Note geben und sich als zuvorkommender Gastgeber zeigen, verraten wir Ihnen im Westwing-Magazin. Außerdem: Die schönsten Ideen für außergewöhnliche Tisch-Deko und schmucke Arrangements für unterschiedliche Anlässe.
Stilvolle Begleiter: Buttermesser
Typisch für Buttermesser, die meist aus Edelstahl gefertigt sind, ist ihre handliche Form, die gut in der Hand liegt sowie eine breite, gerundete Klinge, mit der sie ideal für das Zerteilen und Verstreichen von Butter oder anderen Streichfetten, oder das Aufnehmen von Dips und Aufstrichen auf Brot und Gebäck geeignet sind.
Eindecken mit Tafelbesteck, Buttermesser Co.
Eindecken mit allem, das dazu gehört: Auf einer stilvoll gedeckten Tafel spielt die Platzierung der einzelnen Elemente eine wichtige Rolle. So haben einzelne Gläser, Geschirr- und Besteckteile auf festlich gedeckten Tischen ihren jeweiligen Platz, was nicht nur festlich aussieht, sondern auch für die perfekte Abfolge einzelner Menü-Gänge von Bedeutung ist. Doch wo genau werden Buttermesser, Dessertbesteck Co. idealerweise platziert?- Teller sollten möglichst nah an der Tischkante platziert werden. Stapeln Sie die Teller in umgekehrter Reihenfolge des Menüs aufeinander: Unten Menü-, darauf Vorspeisen und eventuell Suppenteller.
- Das Besteck schließt unten mit der Tellerkante ab. Links die Gabel, rechts das Messer. Vorspeisenbesteck liegt außen. Der Suppenlöffel liegt ggf. rechts außen neben das Messer. Besteck fürs Dessert wird über dem Teller querliegend platziert.
- Gläser werden, vom Teller ausgehend, etwa auf 1 Uhr platziert.
- Brotteller und Buttermesser finden ihren Platz etwa auf 9 bis 10 Uhr.