Chaiselongue
ArmlehnstühleBalkonstühleBarhockerBiedermeier StuhlBistrostühleBunte StühleBürostuhlChaiselongueChesterfield StuhlDrehstuhlEgg Chair AlternativenEsstisch StühleFreischwinger StuhlHängestuhlHochstuhlKinderstuhlKlappstühleKonferenzstühleKüchenstühleLederstuhl WeißLounge ChairModerne StühlePolsterstuhl BeigePolsterstuhl rotPolsterstuhl schwarzPolsterstühle GrauPolyrattan StühleRattanstühleRegiestuhlRegiestuhl HolzRetro StuhlSchaukelstuhlSchreibtischstuhlSchwingstuhlSitzsackStuhl beigeStuhl blauStuhl braunStuhl grauStuhl höhenverstellbarStuhl KuhfellStuhl KunstlederStuhl KunststoffStuhl LandhausStuhl lilaStuhl MassivholzStuhl MetallStuhl OrangeStuhl PatchworkStuhl pinkStuhl RattanStuhl RotStuhl weißStühle gelbStühle GrünStühle schwarzStühle stapelbarVintage Stuhl

Inhalt
- Ursprung der Chaiselongue
- Chaiselongue, Recamiere oder doch Ottomane?
- Die Chaiselongue im Raum: Glamour pur
- Chaiselongue online kaufen? So funktioniert Westwing:
Die Chaiselongue ist das vielleicht ästhetischste Sofa, das man in sein Wohnzimmer stellen kann. Dabei heißt chaise longue im Französischen einfach Liegestuhl und bezeichnet einen Stuhl, der vorne am Fußteil etwas verlängert wurde, sodass man die Beine gleich mit hochlegen kann. Wir lieben dieses klassische und gleichzeitig besondere Möbelstück und finden Sie sollten ein bisschen mehr darüber erfahren! Wir sind sicher, Sie werden ebenso begeistert sein, wie Ihre Gäste.
Ursprung der Chaiselongue
Der Vorgänger der Chaiselongue war das römische Triclinium: Bei den alten Römern saß man nämlich nicht zum Essen, sondern man lag zu Tisch – auf gepolsterten Liegen, die an der einen Seite eine Art Lehen oder Polster hatten, sodass man trotzdem einigermaßen aufrecht essen konnte. Denn Essen im Liegen ist selbst auf der edelsten Liege nicht leicht. Die Chaiselongue wird also mehr unter die Relaxliegen gezählt als unter die Sitzmöbel. Die Lehne ist etwas höher als beim römischen Triclinium, aber etwas weniger hoch als bei einem normalen Sessel, vor den man nur einen Hocker schiebt, um die Füße abzustützen. Somit ist die Chaiselongue ein Möbelstück, dass allein dem halb aufrechten Liegen dient, seine Wurzeln in einem antiken Luxusgegenstand hat und von der Form her perfekt der eines lässig, aber stilvoll drapierten Körpers entspricht – kein Wunder, dass wir sie so lieben!Chaiselongue, Recamiere oder doch Ottomane?

- Recamiere: Die Recamiere hat eine eigene Entstehungsgeschichte, war aber eher dem römischen Stuhl mit zwei geschwungenen Lehnen als dem Triclinium nachempfunden. Heutzutage ist sie eine etwas gemütlichere Variante der klassischen Chaiselongue.
- Ottomane: Der Vorgänger für die Ottomane ist ein Sofa mit abgerundeten Lehnen, die mit der Zeit immer mehr verschwunden sind. Deshalb wird auch oft der Hocker ohne irgendwelche Lehnen für das Ecksofa als Ottomane bezeichnet. Die Ottomane Recamiere ist daher eine Abwandlung der Recamiere.
- Diwan: Als Diwan werden ursprünglich reich gepolsterte und bequeme Sitzmöbel bezeichnet. Weil auch die Chaiselongue luxuriös und gepolstert ist, hat sich der Begriff auf sie ausgeweitet.
- Kanapee: Kanapee war schon immer ein Sammelbegriff für edle Sofas und Couches, der auch jetzt noch bedenkenlos für alle schönen Sitzmöbel gebraucht wird.
- Longchair: Longchair ist einfach nur der englische Name für diese schönen Sofa-Liegen.
Die Chaiselongue im Raum: Glamour pur
Sie betreten das Wohnzimmer. Das Erste was Ihnen auffällt sind zwei Chaiselongue die sich gegenüberstehen. Der Raum strahlt etwas Glamouröses aus und was das genau ausmacht bemerken Sie, sobald Sie sich die Möbelstücke und Dekoaccessoires im Detail anschauen. Die Chaiselongue sind aus grauem Samt. Darauf liegen edle Lila und auch Graue Kissen, teilweise sind diese gemustert (ein Lila – Graues Wabenmuster) und teilweise auch Unifarben. Einige sind aus Samt und andere wiederrum sind aus Seide. Der Tisch in der Mitte ist aus Glas, er ist silbern umrandet und greift die Farbe der Chaiselongue wieder auf. Auf Ihm steht mittig eine große Vase in Lila. Darin sind Pfingstrosen in einem wunderbar frischen Rosa mit vielen grünen Blättern, der Blumenstrauß bringt uns wieder Farbe in den Raum.