Designermöbel


Inhalt

  • Designermöbel fürs Wohnzimmer
  • Designermöbel fürs Esszimmer
  • Designermöbel im Schlafzimmer
  • Designermöbel fürs Arbeitszimmer

Designermöbel fürs Wohnzimmer

Um Designerstücke in Ihre Wohnung zu integrieren, muss nicht der komplette Raum mit Kreationen namhafter Designer bestückt sein. Vor allem moderne Designermöbel lassen sich einfach und relaxed mit No-Name-Produkten kombinieren.

Couchtische

Klar, Couchtische müssen praktisch sein. Sie dienen als Ablagefläche, müssen dementsprechend genügend Platz für Deko und alles Weitere bieten, aber auch hoch genug sein, damit Sie gegebenenfalls daran Essen oder Arbeiten können. Sie sollten robust, stabil und pflegeleicht sein. Nichts desto trotz darf ein Couchtisch auch hübsch designt sein. Schließlich bekommt er im Zentrum Ihrer Sitzecke, direkt vor der Couch jede Menge Aufmerksamkeit ab. Designer-Couchtische sind stylisch und praktisch zu gleich!

Unsere Auswahl an Designer-Couchtischen bei WestwingNow:

Entdecken Sie hier noch weitere Designer-Couchtische!

Sofas

Eine Designercouch ist ein langfristiges Investment. In den meisten Fällen, können Sie sich darauf verlassen, dass Material und Verarbeitung hochwertig genug sind um das Möbelstück zu einem langlebigen Begleiter zu machen. Ihre Aufgabe ist es, ein Design zu finden, das Ihnen genauso lange zusagt. Designermöbel kreieren Trends anstatt sie nachzuahmen. Viele davon etablieren sich zu zeitlosen Klassikern. Und meist lassen sie sich mit verschiedenen Stilrichtungen kombinieren.

Unsere Auswahl an Designer-Sofas bei WestwingNow:

Sessel

Besonders cool: ein schlichtes Modernes Wohnzimmer das von einem echten Designer-Sessel dominiert wird. Ein cooles Designer-Stück kann den Look Ihres Wohnzimmers prägen und nicht nur zum Blickfang, sondern auch gleich zum Lieblingsplatz im Raum werden.

Gutes hochwertiges Design macht den Sessel zum Einen optisch attraktiv, gleichzeitig aber auch gemütlich und einladend. Formen sind mit Bedacht gewählt. Materialien sind hochwertig verarbeitet. Egal ob Sie in einen Designklassiker und einen großen Namen investieren, oder auf einen coolen Newcomer setzen, der Designsessel wird Ihnen lange erhalten bleiben.

Extra-Tipp: Wenn Sie sich keinen Sessel oder keine Couch aus Designerhand holen möchten, dann greifen Sie zu Designer-Accessoires fürs Wohnzimmer: Zum Beispiel Designer-Kissen. Mit ein paar gut gewählten Design-Akzenten können Sie Ihre Sitzmöbel im Wohnzimmer ganz einfach aufwerten.

Unsere Auswahl an Designer-Sesseln bei WestwingNow:

Sideboards & Kommoden

Stauraum trifft auf Stil. Design-Sideboards und -Kommoden müssen geräumig sein und sämtlichen Kram schließlich hinter hübsch designten Türen oder in stylischen Fächern verschwinden lassen.

Ein Side-, High- oder Low-Board oder auch eine Designerkommode sind kein kleines Deko-Objekt oder Beistellmöbelstück. Sie brauchen Platz und sind meist eine größere Anschaffung. Das Material entscheidet schließlich, wie robust und pflegeaufwendig das Möbelstück ist. Solange Sie aber drauf achten, dass Ihre Designerkommode oder das Design-Sideboard keine Kratzer und Macken abbekommt, können Sie sich auf die Qualität des Produktes verlassen.

Unsere Auswahl an Designer-Kommoden & Designer-Sideboards bei WestwingNow:

Designermöbel fürs Esszimmer

Wir servieren geschmackvolles Design, zeitlose Eleganz und ausgefallene Leckerbissen fürs Auge: Designermöbel fürs Esszimmer prägen die Stimmung im Raum. Im Esszimmer empfangen Sie Gäste. Hier kommt die Familie zusammen, Freunde treffen sich oder Sie verbringen einen romantischen Abend zu zweit. Die Möbel sorgen für die richtige Atmosphäre.

Designer, die einen Beststeller –Stuhl oder einen Esstisch mit Zeug zum Klassiker designt haben, sind Meister ihres Fachs und verstehen es, die richtige Atmosphäre zu kreieren. Sie schaffen Möbel die einladend und gemütlich, gleichzeitig aber auch stilsicher und elegant wirken.

Stühle

Hat ein Interior-Designer seinen Durchbruch eigentlich erst geschafft, wenn er erfolgreich einen Stuhl designt hat? Designerstühle sind zu Statussymbolen des Wohnens geworden. Und der Stuhl scheint die Königsklasse des Designs zu verkörpern. Doch davor müssen Sie sich nicht einschüchtern lassen, auch wenn Sie zum ersten Mal Designerteile shoppen.

Unsere Auswahl an Designer-Stühlen bei WestwingNow:

Entdecken Sie hier noch weitere Designer-Stühle!

Tische

Der Esstisch ist nun mal das Herzstück des Esszimmers. Größe und Form bestimmen, wie viele Gäste hier zu einer geselligen Runde zusammenkommen können. Aber das komplette Design, das Zusammenspiel von Formen, Linien, Materialien und Farben bestimmt maßgeblich die Atmosphäre im Raum und gibt eine Stilrichtung für das ganze Zimmer vor.

Designertische für’s Esszimmer können extravagante Blickmagneten sein. Ein Tisch an dem man nicht nur sitzt, sondern über den man auch spricht, wenn man hier zusammenkommt. Andere sind bewusst schlicht, cool und elegant gehalten. Sie drücken Zurückhaltung und zeitlose Stilsicherheit aus. Wählen Sie einen Tisch, der in Größe und Form proportional zum Raum passt, aber dessen Stil außerdem zum Feeling passt, das Sie im Esszimmer erzeugen möchten. Zwischen gemütlich, rustikal, cool, glamourös oder luxuriös ist alles möglich.

Unsere Designer-Tische bei WestwingNow:

Designermöbel im Schlafzimmer

Designermöbel sind nicht nur dafür, da möglichst auffällig für Gäste platziert zu werden. Gönnen Sie sich hervorragende Qualität, ansprechendes Design und guten Stil genau da wo nur Sie Ihn sehen können und niemand sonst: Im Schlafzimmer, dem intimsten Raum Ihres Zuhauses.

Ein Bett aus einem Designeratelier, oder ein Nachkästchen, das Ihnen mit einzigartigem Design jeden Morgen versüßt, oder eine Statementlampe, die zum Eyecatcher des Raumes wird. Investieren Sie in Designermöbel von denen Sie schon lange träumen und an denen Sie sich jeden Morgen erfreuen werden.

Nachtkästen

Sie stehen jede Nacht an Ihrer Seite. Hier platzieren Sie das Buch, das Sie gerade lesen, die Tasse Kaffee, die Sie morgens aus dem Bett lockt und Fotos von Ihren Liebsten. Wählen Sie einen Nachkasten, der genug Platz für all diese wichtigen Kleinigkeiten bietet. Aber wählen Sie vor allem einen Nachkasten, über den Sie sich jeden Morgen freuen werden.

Unterschätzen Sie die Wirkung des Beistellmöbelstücks nicht. Klar, das Bett ist das große Herzstück des Schlafzimmers, aber Nachtkästen werden bei coolem Design trotzdem einige Blicke auf sich ziehen. Sie prägen die Atmosphäre im Raum mit und leiten die Stilrichtung des Zimmers genauso wie Schränke, Kommoden oder Spiegel.

Noch ein Tipp: Nehmen Sie sich Zeit, um Ihren Nachkasten hübsch zu dekorieren. Sie müssen das Designer-Kästchen nicht überladen. Im Gegenteil eine schöne Vase mit frischen Blumen reicht vollkommen. Stimmungsvolle Kerzen können auch toll aussehen. Sorgen Sie vor allem dafür, dass auf dem Nachkasten Ordnung und Stil herrscht anstatt Kleinkramchaos.

Unsere Auswahl an Designer-Nachtkästen bei WestwingNow:

Betten

Anspruchsvolles Design wird Ihr Schlafzimmer optisch aufwerten. Erstklassige Qualität und Verarbeitung wird Ihren Schlaf besser als je zuvor machen. Eine Investition in ein Designerbett lohnt sich nicht nur wegen der besonderen Optik, sondern vor allem wegen der verbesserten Schlafqualität. Ein Designbett ist ein Qualitätsprodukt das Stil und Funktion zusammenwirken lässt und Ihnen lange erhalten bleiben wird.

Unter Designermodellen finden Sie manchmal auch Sondergrößen. Somit können Sie Ihr Bett perfekt an die Raumgröße, vor allem aber auf Ihre Körpergröße abstimmen. Gönnen Sie sich genügend Platz. Legen Sie Wert auf eine hochwertige Matratze. Schaffen Sie sich eine Wohlfühloase in Ihrem Schlafzimmer.

Extra Tipp: Ihr Bett sollte natürlich hochwertig und bequem sein, aber mindestens genauso wichtig ist die Bettwäsche für optimalen Schlafkomfort. Mit Design-Textilien fürs Schlafzimmer gestallten Sie Ihr Bett super gemütlich und zudem stilsicher.

Unsere Auswahl an Designer-Betten auf WestwingNow:

Kleiderschränke

Über Funktionalität, Stauraum, Ordnung und Geräumigkeit hinaus, sieht Ihr Designerschrank auch noch großartig aus. Hochwertige Designermöbel schaffen den Balanceakt zwischen praktischem und stylischem Möbelstück. Sie müssen keine Kompromisse machen. Natürlich kann Ihr Schrank nützlich und chic sein.

Egal ob Sie eine große Schrankwand haben möchten oder auf der Suche nach einem stylischen freistehenden Liebhaberstück sind, moderne kreative Designs bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten. Entscheidend ist, dass nicht nur die Fronten nach außen hübsch sind, sondern auch das Innenleben des Schranks gut durchdacht, clever geplant und vor allem robust gebaut ist. Hier heben sich Designerschränke von Massenprodukten ab.

Unsere Auswahl an Designer-Kleiderschränken auf WestwingNow:

Outdoor Designermöbel

Outdoor Designermöbel im Pool

Stil und Eleganz enden nicht an der Terrassentür. Auf Ihrem Balkon, im Garten und auf der Terrasse machen Designermöbel was her. Hier lohnt es sich besonders in gute Qualität zu investieren, denn hochwertiges Material und eine gute Verarbeitung machen Ihre Möbel wesentlich wiederstandfähiger und langlebiger. Sie werden Ihre Designermöbel umso länger und lieber nutzen.

Genauso wie in der Wohnung können Sie auch Outdoor in einzelnen Pieces investieren, wie zum Beispiel einen schönen Stuhl, Hocker, eine Couch oder einen Tisch. Allerdings kommen draußen gut zusammengestellte Designermöbel-Sets besonders gut zur Geltung. Ein Designer-Set wirkt frei von Räumen, Wänden und der sonstigen Deko oder Accessoires super harmonisch.

Unsere Auswahl an Designer-Outdoormöbeln bei WestwingNow:

Entdecken Sie hier noch weitere Designer-Outdoormöbel!

Designermöbel fürs Arbeitszimmer

Sie haben Ihr Wohnzimmer, Esszimmer, Schlafzimmer und sogar den Outdoorbereich mit den coolsten Designermöbeln bestückt. Warum sollten Sie bei Ihrem Arbeitszimmer Abstriche machen?

Schaffen Sie sich ein Wohlfühlambiente in dem Sie kreativ und produktiv sein können, das Ihren Workflow in Schwung bringt, anregend und inspirierend wirkt. Das klappt am besten mit einem großen Schreibtisch, an dem Sie sich richtig entfalten können, gedanklich aber auch wortwörtlich, mit einem bequemen Stuhl, cooler Deko und der richtigen Beleuchtung. Am Ende sollte das Gesamtbild stimmen, harmonisch wirken und eher einladend auf Sie wirken als langweilig und ermüdend.

Schreibtische

Selbst wenn Sie kein eigenes Arbeitszimmer haben, lohnt es sich eine Ecke der Wohnung als Home Office einzurichten. Am Küchen-, Couch- oder Esstisch lässt es sich einfach nicht genauso gut arbeiten. Ein eigner Platz an dem Sie all Ihre Unterlagen und Utensilien griffbereit haben wird Ihnen den Arbeitstag erleichtern.

Designerschreibtische bieten clevere Lösungen, die auch auf kleinem Raum genügend Platz und Stauraum für PC, Laptop, Ordner, Papierkram und alles weitere bieten. Investieren Sie in einen Tisch der zum Place to Be wird. An dem Sie gerne platznehmen und gut arbeiten können.

Designer verstehen es mit Materialien und Formen zu spielen, sodass das Endprodukt schließlich alle Ihre Bedürfnisse und Ansprüche abdecken wird. Ob Sie nun nach einem futuristischen Designertisch mit Glasplatte suchen, oder einen modernen rustikalen Holztisch bevorzugen, bei Westwing finden Sie den passenden Designerschreibtisch.

Unsere Auswahl an Designer-Schreibtischen bei WestwingNow:

Schreibtischstühle

Rückenfreundlich und bequem bedeutet nicht gleich langweilig oder geschmacklos. Umgekehrt muss interessantes, ansprechendes Design nicht gleich unbequem sein. Auf Ihrem Designerstuhl für den Schreibtisch werden Sie mehrere Stunden lang sitzen. Das haben auch die kreativen Designer-Köpfe bedacht, wenn Sie den Stuhl entworfen haben.

Nun müssen Sie selbst nur noch darauf achten Stuhl und Tisch aufeinander abzustimmen. Das Größenverhältnis sollte natürlich stimmen, damit Sie aufrecht sitzen können. Aber auch der Stil sollte harmonisch und stimmig wirken. Wenn Sie eine sichere Variante wählen wollen, dann entscheiden Sie sich für einen Tisch und einen Stuhl vom gleichen Designer. Alternativ vertrauen Sie auf Ihren persönlichen Geschmack und kombinieren was Ihnen gefällt. Ein Mix aus verschiedenen Materialien und Stilrichtungen ist zwar gewagt, kann aber durchaus gelingen.

Unsere Auswahl an Designer-Schreibtischstühlen bei WestwingNow:

Designermöbel für den Flur

Ein häufig unterschätzter und dabei aber so wichtiger Raum in Ihrem Zuhause: Ihr Flur, ist das letzte was Sie sehen, wenn Sie Ihr Heim verlassen und das erst was Sie erblicken wenn Sie nach Hause kommen.

Gönnen Sie sich echter Hinguckerteile, die Sie in Empfang nehmen, wenn Sie ankommen. Investieren Sie in gute Qualität, die es Ihnen erleichtert hier Ordnung zu halten.

Designer Garderoben

Platzsparend, clever, durchdacht, geräumig, praktisch, robust, langlebig und stylisch – eine Garderobe sollte so vieles sein. Sie wünschen sich eine nützliche smarte Lösung, die Ihrem Flur aufgeräumt und gleichzeitig stilsicher wirken lässt? Klar, geht das!

Nein Designer entwerfen nicht nur hinreisend schöne Stühle, Sofas oder Lampen, sondern arbeiten auch an praktischen Aufbewahrungsmöbeln. Mit einer Designer-Garderobe bekommen Sie ein Produkt, das Ihnen den Alltag erleichtert indem es genügend Stauraum für Jacken, Schuhe, Taschen oder Accessoires bietet. Ein Möbelstück das zudem robust und gut verarbeitet ist. Und ein Designerteil, das zudem noch großartig aussieht.

Unsere Auswahl an Designer-Garderoben bei WestwingNow:

Konsolentische

Sie sind sehr viel mehr als eine Ablage oder Stauraum für Schlüssel und Co. Natürlich sollte Ihre Konsole auch praktisch sein und genügend Raum für Ordnung bieten. Aber das bedeutet nicht, dass Sie als unauffälliger oder gar langweiliger Nutzgegenstand untergehen muss.

Aufregende, glamouröse, rustikale oder schlichte, elegante Konsolen werden zum Lieblingsstück im Flur. Sie runden das ganze Konzept zwischen Garderobe, Schuhschrank und Accessoires ab.

Clevere Konzeptionen werden Ihnen genügend Platz und Stauraum bieten, alles Wichtige und Unwichtige unterzubringen. Gleichzeitig nimmt der Tisch nicht unnötig viel Raum im Flur ein. Selbst für besonders schmal geschnittene Durchgänge gibt es tolle moderne Lösungen von innovativen Designern.

Unsere Auswahl an Designer-Konsolentischen bei WestwingNow:

Was sind eigentlich Designermöbel?

Design ist ein modernes Phänomen. Bis vor rund 150 Jahren sollte ein Tisch hauptsächlich funktional, stabil, robust und pflegeleicht sein. Hübsche Verzierungen, die über Funktionalität hinaus gehen, waren einer winzigen Elite vorbehalten. Erst im laufe der letzten zwei Jahrhunderte konnten immer mehr Menschen sich Möbel leisten, die nicht nur praktisch, sondern auch schön sein sollten. Wobei einzigartiges Design und eine exklusive Produktion immer noch einen hohen Preis hatten. Langsam wurden Designermöbel immer mehr Menschen zugänglich gemacht und sind heute kein reines Luxusprodukt mehr.

Anders als Möbelstücke, die auf Masse produziert werden, wird bei Designermöbeln auf Exklusivität und Innovation gesetzt. Das Design erhebt meist den Anspruch besonders und neuartig zu sein. Dabei können Form, Material oder Funktionalität diesen neuartigen Charakter ausmachen, der das Möbelstück von anderen abgrenzt. Außerdem hatten und haben Designermöbel bis heute einen hohen Qualitätsanspruch. Sie sind langlebig, widerstandfähig und heute meist auch nachhaltig produziert.

Früher sollten Designermöbel außerdem in limitierter Anzahl produziert und exklusiv verkauft werden. Dementsprechend hatten Designermöbel auch immer ihren Preis. Inzwischen bieten Hersteller, aber auch Designermöbel an, die in Serie produziert sind. Produktion, Materialien und Preise sind moderner und für jedermann zugänglich geworden.

Zudem bestimmt der Markenname oder der Name des Designers den Preis. Viele Designermöbel sind heute zu Klassikern geworden, haben den Charakter eines Sammlerstücks oder erfahren im Laufe der Karriere des Designers eine Wertsteigerung. Somit haben Designermöbel, die einen bestimmten Namen tragen auch kulturellen Wert oder können als Investment betrachtet werden.

Eine Auswahl unserer beliebtesten Marken

Auch bei Westwing finden Sie exklusive, aber auch erschwingliche Designermöbel. Hier nur eine Auswahl unserer beliebtesten Designerbrands:


  1. Bizzotto: Ein Rattansessel von Bizzotto ist ein echter Klassiker. Dazu bietet das italienische Haus auch noch jede Menge weiterer gemütlicher, praktischer Garten- und Wohnmöbel, mit elegantem Design.
  2. Bloomingville: Das Erfolgsrezept des dänischen Möbelhauses: Typischskandinavisches Design, ein Gespür für Stil und Trends, sowie seine charakteristische subtile Romantik. Neben den Möbeln sind vor allem das Geschirr und die Accessoires besonders beliebt.
  3. Bold Monkey: Das Label bezeichnet sich selbst als der Anbieter für „bezahlbare Design-Möbel für Jung und Alt“. Sie grenzen sich vor allem durch auffällige Designs und extrovertierte Möbelstücke von ihren Konkurrenten ab.
  4. Broste Copenhagen: Ganz im Sinne des Scandinavian Chic setzt Broste Copenhagen auf Natürlichkeit, Gemütlichkeit und rustikale Eleganz. Während die Dänischen Designer ihren Traditionellen Still beibehalten, verlieren sie aktuelle Trends nicht aus den Augen.
  5. Brafab: Bereits seit 1930 schaffen die Designer hinter dem schwedischen Label Designerstücke, die in hochwertigem Handwerk verarbeitet und produziert werden.
  6. By Lassen: Gegründet von den Brüdern Mogens und Flemming Lassen, prägte die Familie nicht nur den Namen der Brand, sondern auch den Stil. Noch heute sind die Entwürfe by Lassen angelehnt an die typischen, klaren, geometrischen Formen.
  7. Eichholtz: Eichholtz ist hochwertiges Design aus den Niederlanden, das bewusst internationale Einflüssen, Ideen und Denkanstöße in seine Kollektionen miteinfließen lässt. Dabei setzt das Label auf schlichte Linienführung und kombiniert sie mit frischen modernen Farben.
  8. Eightmood: Das junge skandinavische Label ist geprägt von exotischen Designs aus aller Welt.  Den vielfältigen modernen Entwürfen ist anzusehen, dass die Designer ihre Inspirationen und Ideen von Fernreisen mitbringen.
  9. Interstil Dänemark: Wer auf der Suche nach dem typisch skandinavischen Look mit hellen Hölzern, natürlichen Materialien und vielen weißen Elementen ist, der wird bei Interstil Dänemark garantiert fündig. Die Möbel sind ganz skandi-like, minimalistisch, natürlich, geradlinig.
  10. Jan Kurtz: In den 90er Jahren betrat Jan Kurtz mit modernen Gartenmöbel die Design-Bühne und machte sich schnell einen  Namen. Heute gehört das Label aus Baden-Württemberg zu den Big Playern das Branche und bietet neben den typischen Gartenmöbeln auch hochwertige Designermöbel für drinnen an.
  11. Jotex: Das Skandi-Label ist eines der jüngsten, aber auch eines der beliebtesten Designhäuser der Interiorwelt. Schließlich erhebt das Label den Anspruch jedem Stil und jeder Persönlichkeit das passende Designmatch zu bieten. Und dies bei nachhaltiger Produktion und zu fairen Preisen.
  12. Kalaidu: die Textilien von Kaladu verknüpfen In und Outdoorbereich miteinander und stylen das Wohnzimmer genauso mit Dschungelprints, Ethno-Mustern und Eiscreme-Farben, wie die Terrasse oder den Balkon.
  13. Kare Design: Das Motto des Hauses: „Shameless since 1981“. Genau so präsentieren sich auch die Design Pieces des Labels. Möbel von Kare Design sind echte Eyecatcher und dabei absolut trendbewusst.
  14. Kartell: Die italienischen Designer von Kartell wollen seit 1949 Kunst aus Kunststoff kreieren. Seitdem der Gründer Giulio Castelli begann mit dem Material zu experimentieren, ist es zum Markenzeichen des mailänder Familienunternehmens geworden.
  15. Lene Bjerre: Bereits seit 1975 schafft es das dänischen Unternehmen Lene Bjerre, seinem typisch skandinavischem natürlich, gemütlichen Stil treu zu bleiben und ist damit ununterbrochen erfolgreich.
  16. Menu: Was als kleines dänisches Familienunternehmen begann, ist heute ein international bekanntes Designlabel. Das aktuelle Kreativ-Team, setzt sich aus drei großen bekannten Namen aus der Designbranche zusammen: Pernille Vea, Jakob Wagner und Christian Bjørn stecken hinter dem unverkennbaren Stil von Menu.
  17. Nordal: Das Familienunternehmen legt besonders viel Wert auf Funktionalität, Qualität und Authentizität. Die Designs des Hauses sollen keinen heißen Trends entsprechen, sondern jedes Zuhause mit einem hochwertigen, praktischen Möbelstück bereichern.
  18. Pomax: Natürliche Materialien undhochwertigeVerarbeitung machen das belgischeLabel aus. Neben Möbeln bietet Pomax stilsichere, elegante Tableware und Deko an.
  19. Qeeboo: Chefdesigner und Gründer Stefano Giovannoni spricht selbst von „Il Dolce Stil Novo of Design”. Daraus gehen extravagante, luxuriöse Hingucker aus Kunststoff, die ganz unverkennbar seinen glamourösen Stil tragen.
  20. Rowico: Das junge Designerlabel wird seinen skandinavischen Wurzel gerecht: Puristisch aber trotzdem gemütlich, nachhaltig aber dabei stilvoll treffen die Möbel von Rowico genau den aktuell so nachgefragten modern, rustikalen Chic.
  21. Safavieh: Die Kreationen von Safavieh schaffen eine Morphose, die zunächst unvorstellbar erscheint, in den Designs des Hauses aber super harmonisch wirkt: Sie lassen den Oriental Stil mit Großstadt-Glamour verschmelzen. Und das schon seit 1978 als Kazem Yaraghi das im Iran gegründete Label nach New York brachte, um es hier weiterzuführen.
  22. The Rugworks: Teppiche in verschiedensten Stilrichtungen, Größen und Formen bilden den Kern der Designkollektionen von Rugwork. Daneben bietet das Label aber auch noch passende Poufs zum Kombinieren an.
  23. Yamazaki: Organisation kann richtig sexy sein. Dass Ordnen, Sortieren und Aufräumen nicht langweilig sein muss, sondern super stylisch aussehen kann, beweist Yamazaki mit seinen cleveren, praktischen Lösungen. Die smarten Ordnungshelfer der Brand werden zu echten Dekoobjekten.
  24. Zuiver: Die niederländische Design-Marke will trendy, jung und originell sein, mit Erfolg. Art Director Caroline van Velze kreiert coole, ausgefallene Designs und hat sich damit einen internationalen Namen gemacht.

Wie muss ich Designermöbel pflegen?

Wie und ob Sie Ihre Designermöbel pflegen müssen, hängt hauptsächlich vom Material, aber auch von der Intensität der Nutzung ab. Designer-Gartenmöbel verlangen natürlich nach einer ganz anderen Pflege als Indoor-Mobilar. Ein vielgenutzter Tisch braucht andere Pflege als eine Stehlampe, die selten bewegt wird. Ein Designer-Holzstuhl will anderen gereinigt und gepflegt werden als ein Designerstuhl aus Kunststoff oder Leder.

Entscheidend ist in jedem Fall, dass Sie sich über die richtige Pflege des entsprechenden Materials informieren und die Anweisungen befolgen. Häufig bieten Hersteller selbst Tipps und Tricks an und geben nützlichen Anleitungen zur richtigen Reinigung und Pflege Ihrer Designermöbel. Häufig können Sie auch spezielle Reinigungs- oder Pflegemittel beim Produzenten dazukaufen.

Aktuell im Trend: Italienische Designermöbel

Wenn Sie an Italien denken, was fällt Ihnen als erstes ein? Das gute Essen? Die traumhaften Buchten und verträumten Altstädte? Tonangebende Mode? Schnelle Autos? Oder doch schicke Designermöbel?

Einige Schöpfungen italienischer Designer wie, Alessandro Mendini, Gaetano Pesce, Michele de Lucchi, Patricia Urquiola, oder Antonio Citterio sind zu zeitlosen unverkennbaren Klassikern geworden. Aber aktuell kommen immer mehr neue, innovative, kreative, spannende Kreationen auf den Markt und setzen brandaktuelle Trends. Italienisches Interior Design war zwar immer beliebt, erlebt aber derzeit einen Trend-Aufschwung und ist so gefragt, wie schon lange nicht mehr. Nicht zuletzt weil Newcomer wie Gabriele Pezzini, Giulio Iacchetti und Paolo Ulian die szene aufmischen.

Der Hype ist verständlich, schließlich lassen die eleganten und dabei hochwertigen Entwürfe und Designermöbel von Franco Albini, Achille Castiglioni, Ettore Sottsass oder Enzo Mari direkt „La Dolce Vita“ bei Ihnen einziehen.

Was macht das italienische Lebensgefühl aus? Leichtigkeit und Leidenschaft, Genuss und Wertschätzung für alles Schöne.

So ist es auch im typisch italienischen Design. Designermöbel sind elegant und funktional. Sie lassen Nutzen und Optik scheinbar mühelos und mit der mediterranen Leichtigkeit miteinander verschmelzen. Sie schätzen Tradition, Qualität und bewehrtes Handwerk und schaffen Brücken zu innovativen Konzepten, neuen Ideen. Italienische Designer sind mutig genug neues auszuprobieren. Sie verstehen Ihr Handwerk und Sie brennen für Design, Stil und Ästhetik. Das lässt sich in den Kreationen erkennen.

Beratung für Ihre Designer Wohnung

Auch wenn Designermöbel heute erschwinglicher sind als je zuvor, wollen sie natürlich trotzdem sorgfältig ausgewählt sein. Damit lassen wir Sie nicht alleine. Wir verstehen uns nicht nur als Experten für Einrichtung und Gestaltung, sondern als Berater und Partner für Ihr Einrichtungsprojekt. Wenn Sie Ihre Wohnung oder einen einzelnenn Raum mit erstklassigen Designermöbeln aufwerten wollen, dabei aber noch einige Fragen aufkommen, dann ist der Westwing Interior Design Service genau das richtige für Sie.

In nur drei einfachen Steps verhelfen wir Ihnen zu Ihrem ganz persönlichen stilvollen Interior Design.

Zunächst versorgen Sie uns mit den wichtigsten Infos. Online können Sie schnell und einfach einen Plan oder eine Skizze Ihres Raums hochladen. Möbliert oder leer spielt keine Rolle. Sie klicken sich durch ein paar kurze Fragen und schildern uns Ihren Stil. Umso mehr Informationen Sie uns liefern, desto besser können wir Ihren Stil einschätzen und Ihnen entsprechend passende Vorschläge liefern.

Nun sind wir an der Reihe. Unsere Designer entwerfen für Sie ein Design-Konzept. Wir berücksichtigen dabei all Ihre vorab geschilderten Wünsche und liefern dazu eine persönliche Shopping-Liste mit Produktempfehlungen. Hier finden Sie Designermöbel, die Ihrem Geschmack, Ansprüchen und Budget entsprechen.

Nun können Sie ganz bequem von Zuhause aus shoppen, bestellen, was Ihnen gefällt und sich von unserem Konzept inspirieren lassen. Ihre Designermöbel werden kurz danach geliefert und Sie können sich live in Ihrem Zuhause ein  Bild von der Wirkung machen. Das Rückgaberecht besteht trotzdem wie gewohnt.

Designermöbel online kaufen bei Westwing

Wollen Sie direkt loslegen? Konnten wir Sie mit Designertischen, Designstühlen, Designerbetten und Designkommoden auf den Geschmack bringen? Oder haben Sie sogar schon einen Designer entdeckt, der Sie besonders anspricht? Dann können Sie im WEstwing Shop ganz bequem nach Ihrer Lieblings-Designermarke filtern und sich die coolsten Designermöbel in Ihrem Stil sichern.


Wir wünschen viel Spaß beim stöbern, shoppen und stylen Ihrer neuen Designerstücke.


westwing studio logo

Interior Design Service: Jetzt Premium Beratung buchen

Und CHF 119 Shopping-Gutschein für Ihren nächsten Einkauf sichern

  • Persönliche Stil- und Farbberatung
  • inkl. %individueller%s Produktvorschläge
  • 3D Visualisierung Ihres Raumkonzepts
Jetzt Projekt starten