Kunstdruck Vibrant Lyrics 1, 60 x 20 cm
Kunstdruck Birdcage I, B 50 x H 70 cm
Kunstdruck Blossom II, B 50 x H 50 cm
Kunstdruck Peace, B 40 x H 50 cm
Kunstdruck Think it, do it, B 25 x H 25 cm
Fineart-Druck New York Central Line, B 30 x H 40 cm
Kunstdruck Grey Typographic text map of the UK, 42 x 59 cm
Leinwanddruck Leuchtturm, 80 x 60 cm
Inhalt
- Stoff bedrucken
- Posterdruck
- Buchdruck
- Papeterie
Mit einem Druck lassen sich viele Dinge ganz einfach und schnell personalisieren und so zu unverwechselbaren Einzelstücken und besonderen Geschenken verwandeln. Egal, ob Posterdruck, Leinwanddruck, T-Shirt-Druck oder eigenen Etiketten – etwas eigenes Gedrucktes zu haben ist immer schön.
Und heutzutage ist es leichter denn je, etwas nach eigener Vorstellung drucken zu lassen. Unzählige online Copy-Shops bieten bequem und preisgünstig an, die gewählte Unterlage professionell zu bedrucken. Sogar mit eigenen Fotos oder Motiven! Die Zukunft des Druckens verspricht allerdings noch besseres: Den lang ersehnten 3D-Druck.
Stoff bedrucken
DIY wird immer beliebter, weil es uns die Möglichkeit gibt, uns ganz persönlich auszudrücken, kreativ zu sein und unsere Fähigkeiten zu erweitern. Wer einmal damit angefangen hat, kann meistens nicht wieder aufhören, soviel Spaß macht es. Mit einem Druck kann man Kleidung machen, die es nirgendswo zu kaufen gibt, ganz so, wie man es sich selbst ausgedacht hat. Egal, ob Anfänger oder Profi, Möglichkeiten zum Druck gibt es immer. Die Druckerei war gestern – heute ist der DIY-Druck angesagt! Der Druck-Profi: Wer schon etwas Erfahrung im kreativen Bereich gesammelt hat und vielleicht schon lange seine eigene Kleidung entwirft und aufmotzt, der kann den Stoff, noch bevor er ihn verarbeitet, mit einem gleichmäßigen Druck verschönern. Neben der Kindergartenvariante, dem Druck mit Farbe und geschnitzten Kartoffeln, gibt es viele Möglichkeiten, Stoff per Hand mit eigenen Motiven zu bedrucken. Kleine Eulen, Zweige, Sonnen oder ein Statement-Druck – wer die Wahl hat, hat die Qual! Die schönsten Ergebnisse ergibt der Siebdruck, bei dem Farbe durch eine Schablone gesiebt wird. So kann man nicht nur sehr präzise drucken, sondern auch mehrere Farbschichten übereinander legen – wunderschön! Der Druck-Beginner: Aber auch für angehende Kreative gibt es Möglichkeiten, Stoff zu individualisieren. Online lassen sich nicht nur T-Shirts, Taschen oder andere geeignete Unterlagen auswählen, sondern auch noch per Klick mit Text und Bildern versehen. Und man hat nicht nur die Wahl zwischen den angebotenen Schablonen! Der Digitaldruck ermöglicht es, eigene Motive oder Fotos hochzuladen – so wird der Druck wirklich ein Unikat.Posterdruck
