Inhalt
- Eck-Computertisch-Vorteile
- Eck-Computertisch-Organisation
- Eck-Computertisch online kaufen? So funktioniert Westwing:
Sie möchten an Ihrem Computer arbeiten, haben aber nur noch die winzige Ecke im Zimmer frei? Kein Problem! Mit dem Eck-Computertisch lösen Sie dieses Problem, noch bevor es richtig entstanden ist. Dieser Tisch sorgt mit seinem ausgefeiltem Design für mehr Platz im Zimmer und bietet dabei dennoch genügend Ablagemöglichkeiten für Ihre Bürounterlagen, Schreibgeräte und das PC-Zubehör. So nutzen Sie Ihren Raum perfekt aus und vermeiden unnötigen Leerstand im Büro.
Haben wir Ihr Interesse für einen Eck-Computertisch oder andere hilfreiche Möbel geweckt? Dann besuchen Sie jetzt unser Westwing-Magazin. Dort warten wir mit aktuellen News und tollen Style-Ideen für Ihr Büro und Ihr Zuhause auf Sie. Lassen Sie sich von neuen Themen-Sales überraschen und profitieren Sie von unseren Rabatten. Westwing bietet Ihnen für viele Themen und Anlässe tolle How-Tos und DIYs an, die Ihnen das Dekorieren und Einrichten erleichtern.

Ovaler Esstisch Toni aus Holz, 200 x 90 cm
Westwing Collection
CHF 1’349

Schmaler Schreibtisch Marte aus Eiche
CHF 549

Schreibtisch Pascal in Schwarz mit Schublade
CHF 219

Schreibtisch Pascal in Weiss mit Schublade
CHF 219

Ovaler Esstisch Bianca in Nussbaumfarben, 200 x 90 cm
CHF 2’049

Schmaler Schreibtisch Century aus Eichenholz
CHF 559

Schmaler Schreibtisch Teresa mit ausziehbarer Tischplatte
Woodman
CHF 499

Ovaler Esstisch Toni aus Holz, 200 x 90 cm
Westwing Collection
CHF 1’349
Eck-Computertisch-Vorteile
Wenn Sie einen Schreibtisch suchen, der Ihnen viel bieten kann, empfehlen wir Ihnen den Eck-Computertisch. Schreibtische, die über Eck gehen, besitzen meist größere Flächen und Tiefen als herkömmliche Computertische. So haben Sie die Möglichkeit, große Geräte, wie beispielsweise den PC-Tower oder einen Drucker, unterzubringen. Da meist an beiden Seiten des Eckcomputertisches Schubladen und Ablagen angebracht sind, gibt es viel mehr Raum für Bürounterlagen, Akten, Bücher und Schreibutensilien. Der Eckschreibtisch bietet viele Möglichkeiten für die Unterbringung der benötigten Dinge. Mit Ablageflächen, die auf dem Eck-Computertisch montiert sind, erhalten Sie weiteren nützlichen Platz für Lautsprecher, Stifthalter oder Zettelkästen. Die Größe lässt sich individuell bestimmen und je nach verfügbarem Raum anpassen. Begonnen mit einem einfachen Eckschreibtisch, können Sie ihn nach und nach mit den richtigen Modulen erweitern. Modelle gibt es aus Holz, Glas, Kunststoff oder Metall. In Natur, Weiß und vielen anderen Farben. Der Eck-Computertisch aus Milchglas wird durch sein kühles Design zum optischen Highlight. Dunkle Holztische hingegen bestechen mit ihrer Wärme und dem rustikalem Charme. Egal, für welche Variante Sie sich auch entscheiden, mit dem richtigen Eck-Computertisch wird die Arbeit gleich viel angenehmer.Eck-Computertisch-Organisation
Der Eck-Computertisch ist in den meisten Fällen ziemlich groß. Und immer dort, wo viel Fläche ist, entsteht auch ganz schnell Chaos. Mit kleinen hilfreichen Tipps wollen wir Ihnen zeigen, wie Sie ganz einfach auf Ihrem Eck-Computertisch wieder für Ordnung sorgen:- Schaffen Sie feste Plätze! Wenn Sie jedem Gerät, das Sie benutzen, bestimmte Orte auf oder im Schreibtisch zuweisen, entsteht gleich zu Beginn viel weniger Chaos.
- Beschaffen Sie sich Schreibunterlagen aus Papier. So sorgen Sie dafür, dass kein Zettelchaos entsteht. Wenn die Unterlage voll ist, reißen Sie das Blatt einfach aus.
- Nehmen Sie sich einen Tag im Monat vor, an dem Sie den gesamten Schreibtisch aufräumen. Entledigen Sie sich von alten Dingen, die Sie nicht mehr brauchen und die schon seit Ewigkeiten in den Schubladen verschwunden sind.
- Persönliche Dinge wie Fotos oder Blumen sind erlaubt, sollten sich aber in Grenzen halten. Vorteilhaft ist alles, das für Motivation sorgt.