Sie möchten Ihre großen Fensterfronten stilvoll und modern dekorieren? Dann sind Flächenvorhänge vielleicht genau das Richtige für Sie! Ob im Büro oder im privaten Wohnbereich – modische Flächenvorhänge sind die perfekten Alternativen zu Gardinen, Rollos und Jalousien. Darüber hinaus lässt sich ein Flächenvorhang auch als raffinierter Raumteiler einsetzen. Mit den großzügigen Vorhängen können Sie tolle Licht- und Schattenspiele arrangieren und so für ein unvergleichliches Wohnflair sorgen. Moderne trifft auf Gemütlichkeit – bald auch in Ihrem Zuhause!
Flächenvorhänge sind alles andere als langweilig. Ihnen stehen viele verschiedene Farben, Muster und Motive zur Auswahl. Kombinieren Sie mehrere Farbnuancen und Designs und kreieren Sie Ihren individuellen Fensterschmuck. Tolle Tipps und Anregungen finden Sie im Westwing Magazin. Lassen Sie sich von unseren zeitlosen und modernen Raumideen inspirieren und richten Sie Ihren Wohnbereich nach Ihren persönlichen Wünschen und Vorstellungen ein. Werfen Sie auch einen Blick in unsere Themen-Sales – es erwarten Sie tolle Produkthighlights zum Schnäppchenpreis!
Fächenvorhänge dekorieren mit Tassels
Was ist das Besondere an einem Flächenvorhang?
Die aus breiten Stoffbahnen (Paneelen) bestehenden Flächenvorhänge stammen ursprünglich aus Asien. Mittlerweile sind Sie auch in unseren Breitengeraden zu einem festen Bestanteil moderner Einrichtungskonzepte geworden. Das dezente, symmetrische und geradlinige Erscheinungsbild wirkt verspielt und futuristisch zugleich. Die Stoffbahnen der Flächenvorhänge fallen faltenlos bis zum Boden herab – schlicht, modern und elegant. Mit passenden Gardinenstangen sehen die Flächenvorhänge noch besser aus. Welche Vorteile bieten Flächenvorhänge?
- Sie sind in unzähligen Farben, Designs und Stoffen erhältlich
- Die einzelnen Stoffbahnen können individuell positioniert und miteinander kombiniert werden
- Flächenvorhänge setzen Glasflächen und Fensterfronten perfekt in Szene und sind auch als Raumteiler nutzbar
- Sie ermöglichen eine großflächige Beschattung
Flächenvorhänge online kaufen? So funktioniert Westwing:
Flächenvorhänge verschieben und austauschen
An jede Stoffbahn ist oben ein Flauschband angenäht, das per Klettsystem mit einem Paneelwagen verbunden ist. Zur Anbringung der Flächenvorhänge werden die einzelnen Paneele in zwei- bis fünfläufige Schienen eingehängt. Je größer die Anzahl der Kanäle in der Schiene, desto mehr Stoffbahnen lassen sich zu einem Flächenvorhang vereinen. Sie können die Paneele je nach Modell per Hand, Schnurzug oder mit einem Schleuderstab verschieben. Durch das Verschieben der Stoffbahnen erzielen Sie reizvolle und wunderschöne Lichteffekte. Sie haben Lust auf eine Veränderung? Kein Problem! Die einzelnen Paneele lassen sich mit wenigen Handgriffen vom Laufwagen lösen und austauschen. Wohnen Sie, wie es Ihnen gefällt – Flächenvorhänge machen’s möglich!Flächenvorhänge nach Maß
Sie wollen Ihrem Wohnraum einen neuen Look verleihen? Dann dürfen passende Flächenvorhänge als Deko nicht fehlen. Gerade in Esszimmer und Wohnzimmer ist der Flächenvorhang sehr beliebt. Wo sonst auch gerne Jalousien, Gardinen oder Rollos an den Fenstern angebracht werden, kommt gerade im Wohnbereich vermehrt der Schiebevorhang mit Paneele am Fenster zum Einsatz. Die gerade herabhängenden Stoffe weisen eine große Vielfalt auf, was Farben, Motiv und Design anbelangt. Einfach in Weiß oder auch mit bunten Akzenten – wählen Sie was zu Ihrem Raum passt. Dabei müssen aber auch immer die Maße stimmen, denn gerade Vorhänge muss man oftmals individuell anfertigen, damit Sie auch optimal hängen. Um die Wohnideen im Raum Stück für Stück umzusetzen, was Flächenvorhänge betrifft, sollten Sie sich zunächst überlegen, wie viele unterschiedliche Flächenvorhänge Sie sich wünschen. Danach muss nämlich auch der Paneelwagen mit mehr oder weniger Schienen ausgestattet sein. Wünschen Sie sich einen größeren Abstand zwischen den Paneelen, so sollten Sie ebenfalls einen Paneelwagen mit mehreren Schienen bevorzugen. Damit Ihre Flächenvorhänge auch richtig genäht werden können benötigen Sie folgende Maße:- Breite und Höhe vom Fenster – zur groben Abschätzung wie viel Stoff benötigt wird
- Deckenhöhe – da der Paneelwagen an der Decke angebracht wird
- Abstand Fensterbrett oder Heizung – damit Sie den Paneelwagen im richtigen Abstand anbringen können