

Deko-Objekt-Set Spatz, 2-tlg.
CHF 16.90

Outdoor LED-Lichterkette Partaj, 950 cm, 16 Lampions
CHF 64.90

Laterne Sahara aus Bambus
Broste Copenhagen
CHF 79.90

Windlichter-Set Clara mit Messing-Untertellern, 3-tlg.
CHF 44.90

Hocker Lawas aus Teakholz
Westwing Collection
CHF 139

Vogeltränke-Set Liga, 2-tlg
CHF 84

Kugel-Vase Mickey mit goldfarbenem Sockel
Bloomingville
CHF 59.90

Vogelhäuschen Bird
CHF 39.90

Laterne Merille aus Bambus
Bizzotto
CHF 99

Laterne Barney in Salbeigrün
CHF 27.90

Blumenpflückkorb Larissa
CHF 59.90

Vogeltränke Keram
CHF 44.90

Großes Windspiel Leaves
11,99 €

Hängendes Windlichter-Set Tyra, 2-tlg.
99 €
Inhalt
- Gestalten Sie Ihren Hauseingang mit Frühlingsdeko für Draußen
- Frühlingshafte Deko-Ideen für Ihren Hauseingang
- Ansprüche an Frühlingsdeko für Draußen
Gestalten Sie Ihren Hauseingang mit Frühlingsdeko für Draußen
Die Temperaturen steigen und die ersten Knospen blühen auf. Was kann es anderes bedeuten? Der Frühling ist da! Um den Jahreszeitenwechsel zu feiern, können Sie die neue Saison am Hauseingang mit Frühlingsdeko bereits Draußen begrüßen.
Frühlingshafte Deko-Ideen für Ihren Hauseingang
Der Hauseingang und die Haustür bieten ideale Möglichkeiten, um Pflanzen und Blumendeko zu drapieren. So erhalten Sie und Ihr Besuch bereits vor dem Betreten einen ersten Eindruck Ihrer Deko Ideen Zuhause.
Pflanze Sie beispielsweise Frühlingsblumen wie Narzissen oder Tulpen am Eingangsbereich. Sie können auch aus frischen oder getrockneten Blumen einen Kranz binden.
Eine Alternative zum Bepflanzen des Bodens sind große und hohe Pflanzentöpfe. Verwenden Sie gern unterschiedliche Größen und Höhen, um einen modernen und interessanten Look zu kreieren. Übrigens sehen die Pflanztöpfe auch gandios in der Küche aus.
Ein Türkranz aus Zweigen ist eine schöne Alternative zu frischen Blumen. Basteln Sie zudem kleine dekorative Motive wie Schmetterlinge, um den Kranz zu ergänzen. Gekaufte Hängerchen oder ein DIY verleihen dem Türkranz eine persönliche Note. Kleine Ostereier, Hasen- oder Huhn-Motive aus Holz, Keramik und Metall eignen sich hierfür ideal.
Tipp: Eine romantische Note verleihen Sie Ihrem Eingangsbereich, wenn Sie ihn in stimmungsvolles Licht tauchen. Verwenden Sie Lichterketten und Windlichter – am besten mit LEDs – um einen einladenden Effekt zu erziehlen.
Ansprüche an Frühlingsdeko für Draußen
Damit die Deko-Elemente im Außenbereich lange schön bleiben, sollten Sie darauf achten, witterungsbeständige Materialien zu wählen. Für Accessoires wie Anhänger oder Figuren sind Kunststoff, Keramik, Ton oder Metall zu empfehlen. Achten Sie jedoch immer vor dem Kauf auf die Herstellerhinweise, um Sprünge oder Schimmel zu vermeiden.
Dekorieren Sie zudem in den passenden Farbtönen zur Fassade oder den Fensterläden. Mit der richtigen Bepflanzung erschaffen Sie mit Ihrer Frühlingsdekoration ein harmonisches Gesamtbild für den gesamten Außenbereich.
Außerdem sollten alle Dekoartikel eine gewisse Größe haben, damit sie auch im Freien wahrgenommen werden. Hierbei können Sie gern unterschiedliche Größen wählen. Mit diesem Tipp schaffen Sie eine optische Balance zwischen der Deko, der Hauswand und der umliegenden Natur.