Fußbank mit Patchworkstoff

Inhalt

  • Nutzen der Fußbank
  • Fußbank in besonderen Situationen
  • Komfortabel und praktisch: Gepolsterte Fußbank
  • Fußbank online kaufen? So funktioniert Westwing:

Schuhebinden, Gitarrespielen oder ein zu hohes Fach im Schrank – eine Fußbank erleichtert diese Situationen. Der Fuß oder das ganze Bein ist schnell auf ihr abgelegt und somit leichter erreichbar als wenn man sich bis zum Boden bücken muss. Sie ist besonders für alte Menschen eine große Hilfe, um sich im Sitzen mit einem Fuß auf der Fußbank die Schuhe zu binden. Aber auch Kinder können einen großen Nutzen aus Fußbänken ziehen.

Westwing liebt nicht nur große Möbel. Auch kleine Möbelstücke, die hübsch und hilfreich sind, liegen uns am Herzen. Eine Fußbank ist nicht nur ein toller Alltagshelfer, es gibt auch richtig schöne, dekorative Modelle, die gleichzeitig als Hingucker dienen. Eine liebevolle Bemalung wertet die Fußbank aus Kiefer, Eiche oder Buche zusätzlich auf. Kleine Blümchen, Tupfen auf rotem Grund oder ein schlichtes Modell in Schwarz passen in jedes Zuhause.

Nutzen der Fußbank

Fußbänke sehen oft etwas in die Jahre gekommen und altmodisch aus. Warum hat man so etwas dann heutzutage noch? Ganz einfach: Sie sind praktisch! Wenn man nicht gerade Schuhe zum lockeren Hineinschlüpfen hat, müssen die Schuhe gebunden werden. Im Fall von Riemchensandalen mit kleinen Schnallen kann das Anziehen der Schuhe auch mal etwas länger dauern. Eine Fußbank erleichtert hier die Arbeit, da der Fuß bequem auf ihr abgestellt werden kann, sodass man besser an den Schuh herankommt. Für Kinder birgt dieser Schemel noch eine weitere Möglichkeit: Wenn die Kleinen noch nicht alleine ans Waschbecken kommen, hilft ihnen eine stabile Fußbank als Hocker dabei, den Wasserhahn zu erreichen. Kinder freuen sich besonders über ihren eigenen Hocker, der in ihrer Lieblingsfarbe bemalt und mit ihrem Namen versehen ist. So kann es zu keiner Verwechslung kommen!

Fußbank in besonderen Situationen

Eine Fußbank kann auch in besonderen Situation helfen. Gitarristen nutzen sie gerne beim Üben, um ein Bein auf ihr abzustellen, sodass sie eine für das Spielen bessere und gemütlichere Haltung einnehmen können. Aber auch wenn man müde Füße hat, bringt die Fußbank Erleichterung. Sie ist klein und leicht und deshalb schnell an den benötigten Ort gebracht, um das Bein hochlegen zu können. Wenn man sie nicht braucht, ist sie unauffällig verstaubar. Eine Fußbank ist also ein vielseitiges Talent für die verschiedensten Situationen!

Komfortabel und praktisch: Gepolsterte Fußbank

Die gepolsterte Fußbank hat prinzipiell natürlich den gleichen Nutzen wie die Bank ohne Polster. Sie dient zum Ablegen der Füße, als Stütze beim An- und Ausziehen der Schuhe oder auch als Hocker im Bad für die Kleinen. Doch durch die Polsterung ist die Fußbank deutlich komfortabler, als die Bank aus Holz oder Kunststoff. Zudem macht die gepolsterte Fußbank auch optisch so einiges her! Durch die Vielzahl an unterschiedlichen Stoffbezügen passt sich die Bank nicht nur problemlos an Ihre bestehende Einrichtung an, sondern kann auch zum echten Statement-Piece werden. Eine Fußbank mit Stoffbezug im Patchwork-Design und in knalligen Farben gehalten sorgt in Ihrem Eingangsbereich für ein peppiges Highlight. Besonders edel wirkt eine gepolsterte Fußbank mit Lederbezug. Hier können Sie natürlich auch zwischen Echtleder und Kunstleder wählen! Holen Sie sich mit der Fußbank ein stylisches Helferchen in Ihren Haushalt!

Fußbank online kaufen? So funktioniert Westwing:


westwing studio logo

Interior Design Service: Jetzt Premium Beratung buchen

Und CHF 119 Shopping-Gutschein für Ihren nächsten Einkauf sichern

  • Persönliche Stil- und Farbberatung
  • inkl. %individueller%s Produktvorschläge
  • 3D Visualisierung Ihres Raumkonzepts
Jetzt Projekt starten