Japanische Deko

Inhalt
- Japanische Gelassenheit für Ihr Zuhause
- Holen Sie sich den japanischen Wohnstil nach Hause
- Wohltat für Augen und Seele
- Möbel im Japan-Design und passende japanische Deko
Japanische Gelassenheit für Ihr Zuhause
„Weniger ist mehr“, das Motto Mies van der Rohes gilt als einer der Maßstäbe, wenn es um modernes Design geht. Japanische Deko erfüllt diese Anforderung bestens und passt daher hervorragend in unsere Wohnungen und Häuser. Die Welt, in der wir leben, ist eine Welt der Eindrücke. Wir kommen manchmal gar nicht so schnell hinterher und werden oft überflutet, egal in welchem Bereich. Umso schöner, wenn man heimkommen und ruhig werden darf. Japanische Deko bewirkt das.
Wir bei Westwing wollen, dass Sie sich daheim wohlfühlen und zur Ruhe kommen können. Die japanische Deko trägt mit ihren klaren Linien und einfachen Formen maßgeblich dazu bei, einen Raum zu entschleunigen und so den gewünschten Beruhigungs-Effekt zu erzielen. Gehen Sie doch vielleicht einmal durch einen japanischen Garten – Sie werden überrascht sein, wie schnell Sie die Welt um sich herum vergessen werden und abschalten können. Entdecken Sie bei uns japanische Deko und viele Tipps auf unseren Ratgeber-Seiten, wie Sie die Accessoires arrangieren können.
Holen Sie sich den japanischen Wohnstil nach Hause
Japanische Deko ist keine Deko im gängigen Sinn. Verbindet man mit dem Begriff Dekoration eine bunte Beschmückung, könnte man gar nicht weiter entfernt sein von der japanischen Deko. Sie hat sich dem Wohnstil angepasst, von dem sie abstammt. Der japanische Stil bedient wie kein anderer unser immer größer werdendes Bedürfnis nach Ruhe, Harmonie und Entspannung. Was diesen auszeichnet:
- Naturmaterialien wie Holz oder Bambus
- Tatami-Matten als Bodenbelag
- Futons
- Möbel auf Rollen
- Klare Linien
Der japanische Stil und die japanische Deko sind also ideal, wenn Sie mehr Ruhe und Klarheit in Ihr Zuhause bringen möchten.

Design-Vase Eathan aus Steingut in Grün/Grau
CHF 34.90

Handgemachte Becher Yunomi im japanischen Style, 4er-Set
HKliving
CHF 64.90

Handgefertigte Vase Latona in Cremeweiss
Westwing Collection
CHF 59.90

Rundes Deko-Tablett Forest aus Holz, Ø 30 cm
Butlers
CHF 34.90

Handgefertigte Design-Vasen Filicio aus Steingut, 2er-Set
CHF 64.90

Übertopf Early Spring aus Steingut
Butlers
CHF 14.90

Runder Wandspiegel Alum mit beigem Mindiholzrahmen
CHF 239

Grosses Deko-Objekt Flauna
Bloomingville
CHF 129

Schachspiel Buddy, 33-tlg.
Umbra
CHF 289

Designer-Deko-Objekt-Set Lovebirds, 2 tlg.
Kay Bojesen
CHF 129*CHF 94

Hocker Japan aus Paulowniaholz
BepureHome
139 €

Wanduhr Ribbon
Umbra
69,99 €

Handgemachtes Porzellan-Löffel-Set Nippon mit Struktur, 4-tlg.
Tokyo Design Studio
19,99 €

Übertopf Spots aus Steingut
21,99 €

Handgefertigtes Deko-Objekt Thought
Bloomingville
47,99 €

Kleine Vase Bela aus Steingut
Bloomingville
42,99 €
Wohltat für Augen und Seele
Heutzutage ist es wichtiger denn je, dass wir uns ein Heim schaffen, das uns Schutz bietet vor zu viel Stress und Überlastung. Burn-Out ist ein stehender Begriff unserer Zeit geworden. Im Großen und Ganzen bedeutet Burn-Out, dass wir ausgebrannt sind, emotional erschöpft und damit vermindert leistungsfähig. Um dem standhalten zu können, brauchen wir daheim Ruhe. Mit keinem anderen Stil kann man das so einfach erreichen, wie mit dem japanischen. Seine edle Schlichtheit und reduzierte Ästhetik wirken wahre Wunder auf gestresste Seelen. Die japanische Deko ist daher auch entsprechend klar und unaufdringlich. Bunte Farben finden sich selten, vorherrschend sind die Farben Schwarz, Weiß und Grau, sowie Naturtöne.
Möbel im Japan-Design und passende japanische Deko
Am besten definiert man Design im Japan-Stil als einfach und funktional, mit einer hohen Ästhetik. Die Einrichtung der Häuser spiegelt in Japan eine Lebenshaltung wider. Die Nutzung natürlicher Materialien, die schlichten Flächen und gerade auch die beweglichen Reispapierwände machen eine Nähe zur Natur möglich, die wir mittlerweile aus den Augen verloren haben. Die mobilen Wände ermöglichen es, einen Raum ganz nach Belieben privat oder gesellig nutzen zu können. Wie man am Beispiel der Ryokan Häuser sehen kann (traditionell geführte, auf alte Weise eingerichtete Hotels), ist es durchaus möglich, prächtiges Interieur auf unprätentiöse Art und Weise zu nutzen.
Schöne Inspirationen für japanische Deko
Vor allem im Bereich der Küche und des Esszimmers kann man die japanische Deko wirkungsvoll einsetzen: Das beginnt bereits beim Tisch selbst. Niedrig gebaut (aufgrund der Erdbebengefahr), sind sie ungünstig für Stühle. Besser man benutzt die Tatami-Matten, die natürlich aussehen und gleichzeitig eine gute Sitzunterlage sind. Klares weißes Service mit Ess-Stäbchen rundet die perfekte japanische Tafel ab. Auch Tee hat in Japan eine große Bedeutung – wird er doch als Teeritual den Gästen überreicht. Auch hier finden sich viele schöne Tassen und Schalen, die auch als japanische Deko hübsch anzusehen sind. Tischläufer im japanischen Stil oder bedruckte Kissen schaffen eine gemütliche Atmosphäre, wenn man es nicht gar so reduziert mag.
Lassen Sie sich von Westwing in den fernen Osten entführen und finden Sie tolle japanische Deko für Ihr Zuhause.