Inhalt
- Design und Material
- Kerzenständer – das optimale Accessoire
- Kerzenständer von Wachs befreien
- Sicherheit
Bei der Dekoration mit Kerzen geht es nicht nur um die Kerzen und die Wirkung der Kerzen, sondern auch um ihre Begleiter und Partner. Kerzenständer geben den Kerzen nicht nur einen guten und sicheren Stand, sie sind oftmals selbst die Designobjekte und Hingucker.

Kerzenhalter Stoff Nagel, 3-er Set
Stoff Nagel
CHF 179

Kerzenhalter Stoff Nagel, 3-er Set
Stoff Nagel
CHF 179

Kerzenhalter Goldie in Schwarz
CHF 20.90

Design-Kerzenhalter Mashel
Bloomingville
CHF 59.90

Kerzenhalter Stoff Nagel
Stoff Nagel
CHF 64.90

Kerzenhalter-Set Malko, 3-tlg.
CHF 44.90
Wo Kerzen und Kerzenständer früher noch als primäre Lichtquelle galten und somit einen eher funktionellen Charakter hatten, ist es heute so, dass diese Funktion nahezu überflüssig geworden ist und Kerzenhalter nun ein sehr beliebter Deko-Gegenstand sind. Deshalb gibt es ihn auch in vielen verschiedenen Farben und Designs, von klassisch schwarz zu shabby silber, sodass man immer eine schöne Deko hat. Windlichter, Vasen und andere Accessoires wie zum Beispiel ein Stück natürliches Holz sind die perfekte optische Ergänzung.
Design und Material
Feminin, verschnörkelt oder ganz schlicht: Kerzenständer machen – egal, in welchem Stil sie gehalten sind – immer etwas her und sind somit ein wichtiger Teil der Dekoration und deren Wirkung. Doch es gibt die Kerzenhalter nicht nur in den verschiedensten Stilrichtungen von klassisch bis barock, sondern auch in vielen verschiedensten Formen und Größen. Für schmale Stabkerzen gibt es große und schmale Kerzenständer und für dicke Stumpenkerzen eignen sich Ständer, die einen breiten Halter haben, auf dem die Kerze ideal positioniert werden kann. So haben alle Kerzen ihre Kerzenhalter, auf denen sie optimal wirken.
Kerzenständer – das optimale Accessoire
Häufig sind einzelne Kerzenständer, die mit langen Stabkerzen bestückt sind, ein wichtiger Teil bei der Tischdekoration und Kerzenhalter aller Art sind bei einer klassischen Tischdekoration nicht mehr wegzudenken. Hier sehen aber auch mehrarmige Kerzenleuchter ganz wunderbar und romantisch aus. Auch wenn es mal fest- und feierlich zugeht: Die richtigen Kerzenhalter dürfen keineswegs fehlen. Durch ihre warmen Lichtkegel wird die Tischdeko verschönert und die festliche Atmosphäre unterstrichen. Wenn das Material und der Look der Kerzenständer zu anderen Homeaccessoires, wie zum Beispiel Bilderrahmen passen, kann man ein wunderbar abgerundetes und stimmiges Gesamtbild schaffen. Dekotipp: Haben Sie eventuell hübsche Tassen oder kleine Schalen Zuhause, die toll aussehen, aber kaum oder gar nicht genutzt werden? Eigentlich sind diese Schmuckstücke doch viel zu schade, um sie im Schrank einstauben zu lassen. Aus Ihrer Lieblingstasse lässt sich ganz leicht ein zauberhafter Kerzenständer machen – dazu müssen Sie nur diese kurze Anleitung befolgen: Zuerst schmilzt man Bastelwachs in einem Wasserbad. Nun wird ein Docht an einem Holzstäbchen befestigt und in die Tasse gehängt, sodass der Docht in der Mitte der Tasse ist. Dann kann das flüssige Wachs vorsichtig eingefüllt werden und schon ist Ihre ganz individuelle Kerze fertig. Ein wahrer Hingucker!Kerzenständer von Wachs befreien
Jeder kennt das: Der Kerzenständer ist über und über mit Wachs bedeckt. Dies kann mehrere Gründe haben. Wenn die Kerze schief steht oder aber inmitten von Zugluft, kann es schnell passieren, dass Wachs auf den Kerzenständer tropft. Zur Reinigung sollte das Wachs erst auskühlen. Scharfe Messer, Gabeln oder andere spitze Gegenstände sind zum Reinigen gänzlich ungeeignet, da das Material des Kerzenständers so in Mitleidenschaft gezogen werden kann. Eine ideale Möglichkeit, um den Kerzenständer von Wachs zu befreien ist die, dass der Halter für knapp eine Stunde ins Gefrierfach gelegt wird. Durch die niedrigen Temperaturen, die im Gefrierfach vorherrschen, wird das Wachs brüchig und lässt sich so ganz einfach entfernen. Für Kerzenständer, die zu groß für das Gefrierfach sind, gibt es auch eine Reinigungsmöglichkeit: Sie können in einer Schale mit heißem Wasser vom Wachs befreit werden. Das Wachs wird warm und lässt sich ganz einfach mit einem Tuch abwischen.Sicherheit
Trotz aller Schönheit von Kerzenständern, darf der Aspekt der Sicherheit nicht außer Acht gelassen werden. Im Normalfall bestehen Kerzenständer aus feuerfesten Materialien wie zum Beispiel Glas, Edelstahl oder Silber. Trotz des feuerfesten Materials sollte eine Kerze samt Kerzenhalter natürlich keinesfalls unbeaufsichtigt brennen. Daneben sollte in jedem Fall auf einen ebenen Untergrund geachtet werden, sodass die Kerze einen stabilen und sicheren Stand hat. Diese Stabilität wird vor allem bei langen Stabkerzen empfohlen, da sie auf Grund ihrer Bauart leicht kippen können.Kerzenständer online kaufen? So funktioniert Westwing:
Kerzenständer: Wundervolle Accessoires
Kerzenständer und Windlichter sind eine wundervolle Dekoration. Das Licht der Kerzen ist zwar in der heutigen Zeit nicht mehr essenziell notwendig, jedoch für unser Wohlbefinden und eine gemütliche Atmosphäre nicht wegzudenken. Eine flackernde Kerze kann uns Sicherheit und Gemütlichkeit vermitteln und ist in Kombination mit Kerzenhalter oder Teelichthalter die wohl meist genutzte Deko im Wohnraum. Entdecken Sie tolle Ideen und Inspirationen, um Ihre Möbel und den Wohnraum mit einem Kerzenständer in tollem Design abzurunden.- Kerzenständer im Garten: Ein lauer Sommerabend verlangt fast schon nach einer Grillparty. Bekannte und Freunde kommen im Garten zusammen und bis spät in die Nacht sitzt man gemütlich zusammen. Licht durch Kerzen sorgt hier für die richtige Atmosphäre. Platzieren Sie einen großen Kerzenständer im Hof oder auf der Gartenmauer und umrahmen Sie diesen mit weiteren Windlichtern. Auch Lampions in den Bäumen sorgen neben dem Kerzenständer für eine zauberhafte Dekoration im Garten.
- Kerzenständer im Badezimmer: Wasser und Feuer sind eigentlich zwei konträre Elemente, doch auch im Badezimmer kann der Kerzenständer für wunderschöne Momente sorgen. In Silber hebt er sich auf der Kommode oder dem Regal edel und wunderschön ab und kann bei einem entspannenden Bad in der Wanne erleuchtet werden, um eine wahre Wellness-Oase zu erschaffen.
- Kerzenständer im Flur: Kalt und ungemütlich – so hat man den Flur meist im Kopf. Doch mit etwas liebevoller Deko wird er zum neuen Lieblingsraum. Auf einem schwarzen Beistelltisch ist ein Kerzenständer aus Glas mit farbigen oder weißen Kerzen ein echter Hingucker. Eine Vase und Bilderrahmen auf dem Tisch vervollständigen die wunderbare Dekoration.

Design-Kerzenhalter Kika
Bloomingville
CHF 39.90

Kerzenhalter Indiya aus Metall
Bloomingville
CHF 39.90

Marmor-Kerzenhalter Marble
CHF 21.90

Marmor-Kerzenhalter Rif in Beige
Nordal
CHF 109

Moderner Kerzenhalter Anker
Broste Copenhagen
CHF 27.90

Kerzenhalter Kubus in Weiss
by Lassen.
CHF 199

Kerzenhalter Agell aus Metall
Nordal
CHF 34.90

Kerzenhalter Stoff Nagel, 3-er Set
Stoff Nagel
CHF 179

Kerzenhalter Stoff Nagel
Stoff Nagel
CHF 64.90

Kerzenhalter Anit in Messing
House Doctor
CHF 23.90

Kerzenhalter Golden Ring
CHF 27.90

Moderner Kerzenhalter Anker
Broste Copenhagen
CHF 23.90

Kerzenhalter Kinga in Marmor-Optik
CHF 39.90