
Inhalt
- Höhenverstellbarer Schreibtisch
- Für Groß und Klein: So gelingt ein mädchenhafter Charme für den Kinderschreibtisch
- Kinder-Schreibtischstuhl
- Was muss man bei einem Kinder-Schreibtischstuhl beachten?
Kinder müssen nicht nur Hausaufgaben machen, sondern brauchen auch einen Platz, an dem sie sich kreativ austoben und nach eigener Facon lernen können. Kinderschreibtische bieten deshalb viel Platz und sind robust gegenüber den wildesten Vorhaben: Egal, ob mit Fingerfarben gemalt wird, ein Kunstwerk aus Schnipseln und Kleber erschaffen wird, oder das nichtsahnende Kuscheltier ein komplettes Makeover verpasst bekommt: Der Kinderschreibtisch hält das aus.
Westwing ist es wichtig, dass auch Kinder eine Umgebung haben, in der sie sich wohlfühlen und entfalten können. Deshalb suchen wir immer nach lustigen, schönen, kreativen und widerstandsfähigen Möbeln und Accessoires, die perfekt ins Kinderzimmer passen. Mit unseren Infos, Deko Tipps und Inspirationen helfen wir auch beim Thema Kinderschreibtisch weiter. In unseren täglich neuen Themen-Sales bieten wir Schreibtische an, die nur so vor Kreativität und funktionellem Design strotzen und deshalb auch für Kinder die perfekten Begleiter sind.
Höhenverstellbarer Schreibtisch
Ein Kinderschreibtisch sollte im Grunde genau so aufgebaut sein, wie ein Schreibtisch für Erwachsene – eine große Schreibtischplatte, Tischleuchte und ausreichend Stauraum für Bücher, Zettel, Stifte und Co. Notwendiges Zubehör sind ein ergnomischer Drehstuhl, ein praktischer Rollcontainer und eine ausreichend helle Tischleuchte. Doch eine Eigenschaft muss ein Kinderschreibtisch noch zusätzlich haben! Der Tisch für Kinder muss höhenverstellbar sein. Kinder wachsen und genau so sollten ihre Möbel mit ihnen wachsen. Oder wollen Sie jedes Jahr einen neuen Schreibtisch kaufen? Wohl eher nicht – also ist die Überlegung, einen höhenverstellbaren Kinderschreibtisch zu kaufen, sehr wichtig. Mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch hat man so die Möglichkeit, dass die Schreibtischhöhe jeweils an die Größe des Kindes angepasst werden kann. Ob klein oder groß – der Schreibtisch wächst mit! Was bei einem Kinderschreibtisch noch wichtig ist, ist, dass dieser sich nach unten neigen lässt – so können Kinder hier in einer ergonomischen Haltung optimal ihre Rechen- oder Schreibaufgaben erledigen. Diese neigbare Schreibtischplatte berücksichtigt den Abstand der Augen zu der zu verrichtenden Arbeit und eine Arbeitsplatte, die mindestens eine Neigung von 16° hat, ermöglicht eine rückenschonende Haltung. Solche hochwertigen Kinderschreibtische gibt es zum Beispiel von der Marke Kettler.Für Groß und Klein: So gelingt ein mädchenhafter Charme für den Kinderschreibtisch
Kinder-Schreibtischstuhl
Nicht nur der Kinderschreibtisch ist sehr wichtig, sondern auch ein Kinder-Schreibtischstuhl! Dieser komplettiert das Miniatur-Home Office der Kleinen und bietet ihnen so die Möglichkeit, dass sie ihre Hausaufgaben optimal erledigen können!Was muss man bei einem Kinder-Schreibtischstuhl beachten?
Genau wie der Kinderschreibtisch sollte auch der Schreibtischstuhl höhenverstellbar und ergonomisch geformt sein. Um die Haltung der Kleinen optimal zu unterstützen, sollte die Rückenlehne dementsprechend geformt sein und den Rücken stützen. Die Stuhlhöhe sollte immer der aktuellen Kinderschreibtischhöhe angepasst werden. In der idealen Kombination von höhenverstellbaren Schreibtisch und ergonomischem Schreibtischstuhl werden Kinder ihre zu erledigenden Hausaufgaben einfach und vielleicht sogar machen. Solch ein perfekter Schülerschreibtisch ist immerhin die perfekte Voraussetzung.Schreibtisch-Design
