Inhalt
- Mehr Ordnung im Kinderzimmerschrank
- Nutzen Sie sinnvolles Zubehör für den Kinderzimmerschrank
- Kinderzimmerschrank: Die vielseitige Nutzbarkeit
- Kinderzimmerschrank online kaufen? So funktioniert Westwing:
Ordnung im Kinderzimmerschrank zu halten, steht nicht unbedingt an der Spitze der To-Do-Listen vieler Mütter und Väter. Eltern sind schon sehr damit beschäftigt, sich um die täglichen Belange ihrer Kinder zu kümmern und für den Kleiderschrank im Kinderzimmer bleibt meist nicht mehr viel Zeit. Dabei ist es mit ein wenig Aufwand ganz einfach, ein für alle Mal Ordnung im Kinderzimmerschrank zu schaffen. Schließlich ist es doch viel schöner, jeden Tag in einen aufgeräumten Schrank zu schauen.
Zuvor allerdings eine kleine Warnung: Wenn der Kleiderschrank im Kinderzimmer zur Zeit ein einziges Chaos ist, kann es mit ein wenig Arbeit verbunden sein, dort Ordnung zu schaffen. Der Aufwand lohnt sich aber! Mit ein paar guten Tipps wird Ihr Kinderzimmerschrank nicht nur aufgeräumt sein, sondern auch mit Ihren Kindern mitwachsen können. Dafür braucht es nur ein wenig Arbeit und etwas Zubehör. Lassen Sie sich von Westwing inspirieren, wie Sie den perfekten Kinderzimmerschrank erschaffen.

Aufbewahrungstruhe Wolke
CHF 69.90

Holz-Sitzbank Harlequin mit Stauraum
Cam Cam Copenhagen
CHF 349

Holz-Kinderstuhl Harlequin
Cam Cam Copenhagen
CHF 209

Holz-Kindertisch Harlequin
Cam Cam Copenhagen
CHF 219

Kindertisch-Set Scandi, 3-tlg.
CHF 129

Baby-Bett Harlequin in Weiss
Cam Cam Copenhagen
CHF 1’899
Mehr Ordnung im Kinderzimmerschrank
In einem Kinderzimmerschrank ist immer was los. Und das ist auch gut so. Von Winter- über Sport- bis zu den Schulklamotten soll alles Platz finden. Um nicht im Chaos zu versinken, lohnt es sich, gemeinsam mit den Kindern, eine sinnvolle Struktur einzuführen. Bevor es losgeht, müssen Sie zuallererst einmal etwas Ordnung schaffen. Räumen Sie sämtliche Klamotten aus den Möbeln heraus und sortieren Sie die Kleidungsstücke. Dabei können Sie gleich einmal gründlich ausmisten und Klamotten entsorgen, die Ihren Kindern inzwischen schon viel zu klein sind. Haben Sie im Kleiderschrank noch Baby-Kleidung, obwohl Ihr Nachwuchs schon zur Schule geht? Weg damit! Teilen sich mehrere Kinder einen Kinderzimmerschrank, lohnt es sich, die einzelnen Kleidungsstücke klar zu trennen. Das bedeutet, eigene Fächer für jedes Kind. So wird das Chaos im Kleiderschrank gleich viel übersichtlicher.Nutzen Sie sinnvolles Zubehör für den Kinderzimmerschrank
Sie können den Kleiderschrank im Kinderzimmer mit Hilfe von sinnvollem Zubehör hervorragend strukturieren. Dazu zählen zum Beispiel folgende Kleiderschrank-Accessoires:- Hosenbügel
- Schubladenelemente
- Kleiderhaken
- Wäscheeinteilungen
- Wäschekörbe