King-Size Bett

Inhalt
- Wie groß ist ein King-Size Bett?
- King-Size Bett im Hotel
- Wie haben die Könige früher geschlafen?
- King Site Bett aus Holz
Ein großes Schlafzimmer, schöne Vorhänge, ein flauschiger Vorleger und dann streift der Blick den Mittelpunkt des Raumes: Das King-Size Bett. Wahrhaft königlich schläft es sich darin, denn es ist besonders lang und breit. Viel Platz also, um es sich ganz einem König angemessen bequem zu machen. In einem solchen Bett ist wirklich Platz für alles: Für viele schöne große Kissen, zusätzliche Decken und natürlich auch für den Bettnachbarn oder die ganze Familie.
Ein King-Size Bett ist nicht nur ein Bett. Es nimmt den Raum ein und regiert ihn. Eingehüllt in einen großen Überwurf, mit einigen Kissen am opulenten Kopfende – so ein Bett muss man in Szene setzen! King-Size Betten gibt es in zahlreichen verschiedenen Designs, sie kennzeichnen sich durch ihre überdurchschnittliche Größe von etwa 200×200 Zentimeter. Damit das neue King-Size Bett in einer angemessenen Umgebung steht, finden sich im Westwing Magazin zahlreiche Inspirationen für extravagante und elegante Schlafzimmer.

Polsterbett Dream mit Stauraum in Greige
Westwing Collection
CHF 1’799

Samt-Polsterbett Dusk in Beige
Westwing Collection
CHF 1’449

Boxspringbett Oberon in Beige
Westwing Collection
CHF 2’399

Polsterbett Dream mit Stauraum in dunklem Beige
Westwing Collection
CHF 1’799

Polsterbett Cloud mit Stauraum in Beige
Westwing Collection
CHF 1’449

Samt-Polsterbett Dusk in Hellgrau
Westwing Collection
CHF 1’449

Boxspringbett Oberon in Greige
Westwing Collection
CHF 2’399

Polsterbett Dream mit Stauraum in Hellgrau
Westwing Collection
CHF 1’799

Boxspringbett Enya ohne Kopfteil in Greige
Westwing Collection
CHF 1’949

Polsterbett Lennon in Beige
Westwing Collection
CHF 1’699

Polsterbett Dusk in Greige
Westwing Collection
CHF 1’449
Wie groß ist ein King-Size Bett?
Größer, höher, schneller, weiter – im Land der unbegrenzten Möglichkeit ist dieses Denken nicht nur verbreitet, es ist Kultur. Da überrascht es nicht, dass ausgerechnet aus den USA eine Mode über den Teich gekommen ist, die für ein besonders großzügiges Schlaferlebnis steht: Das King-Size Bett. Die königliche Größe eines solchen Bettes beträgt in der Regel in Deutschland die gerundeten 200×200 Zentimeter. Ursprünglich entspricht die Bezeichnung „King-Size“ für Betten etwa 76×80 inch, was in 193×203 Zentimeter umgerechnet werden kann. King-Size Betten sind also immer etwas breiter als unsere gewöhnlichen Doppelbetten mit zwei 90 Zentimeter breiten Matratzen, die eine Liegefläche von 180 Zentimeter Breite ergeben. Meist werden King-Size Betten auch als Boxspringbetten hergestellt und haben somit nur eine durchgängige Matratze – ganz ohne die allseits bekannte „Besucherritze“.
King-Size Bett im Hotel
Wer bereits in den USA Urlaub gemacht hat, kennt sie: Die Wahl zwischen King-Size Bett und Queen-Size Bett, die meist auch über das Zimmer im Hotel entscheidet. Diese Unterscheidung der Bettgröße wird aber auch in Europa immer verbreiteter. In Einzelzimmern kann so immer öfter ein größeres Einzelbett in Königinnen-Größe ergattert werden; so wird die Nacht im Einzelzimmer etwas versüßt. Dann können Sie sich unter der Bettwäsche (King Size oder nicht) ungestört in die Traumwelten begeben, die dieses Schlaferlebnis hervorruft. Süße Träume sind garantiert.Wie haben die Könige früher geschlafen?
Man könnte annehmen, die Bezeichnung „King-Size“ für das King-Size Bett entspräche dem tatsächlichen Maß der Könige; das stimmt aber leider nicht ganz. Tatsächlich richtig ist, dass während des Mittelalters die einfache Bevölkerung in sehr kleinen Betten schlief. In Norddeutschland waren in Bauernhäusern auch sogenannte „Alkoven“, also kleine Bettnischen in der Wand, sehr verbreitet, um der Kälte zu trotzen. Wer ein Bett besaß und nicht mit der ganzen Familie auf einem Strohlager schlafen musste, saß dennoch aufrecht gegen die Wand oder das Kopfteil gelehnt. So benötigte man nur etwas über einen Meter Länge. Für die Sitzposition waren mehrere verschiedene Gründe wie Lungenkrankheiten, Angst vor Ungeziefer und auch Aberglaube verantwortlich. Die Könige, bzw. der Adel und reichere Schichten, konnten sich dagegen erstens größere Betten in die größeren Räume stellen und waren zweitens keinem ständigen Qualm aus den Feuerstellen ausgesetzt. Sie konnten also im Liegen schlafen und benötigten deshalb längere Betten, in denen man ausgestreckt liegen konnte – trotzdem ist es unwahrscheinlich, dass ein King-Size Bett von 2×2 Metern benutzt wurde! King-Size Betten sind auch heute besonders groß und pompös, sie haben jedoch meist ein besonderes Extra eingebüßt: Den bei Frauen so beliebten Betthimmel. Dieser diente natürlich auch der Optik, hatte jedoch – mit Vorhängen versehen – auch einen ganz praktischen Nutzen: Er schützte vor Mücken und Käfern, vor Kälte und vor zudringlichen Blicken. Dennoch bettet man sich in einem King-Size Bett auf jeden Fall königlich. Und Sonnenkönig Ludwig XIV. soll sogar über 400 besonders schöne Exemplare besessen haben!King Site Bett aus Holz
Eine eher ungewöhnliche, aber dennoch wunderschöne Variante vom King Size Bett ist die Fertigung aus Holz. Besonders rustikal wirkt ein dunkles Massivholz-Bettgestell bei einem Boxspringbett oder King Size Bett. Im Hotel findet man diese Variante eher selten vor, doch im eigenen Schlafzimmer mit einer bequemen Matratze ausgestattet, kommt ein King Size Bett aus Massivholz perfekt zur Geltung. Mit schönen Schnitzereien am Kopfteil verziert, macht das Bett einen besonders edlen und individuellen Eindruck. Als King Size Bett im deutschen Stil überzeugt Holz als Material hundertprozentig!
Polsterbett Cloud mit Stauraum in dunklem Beige
Westwing Collection
CHF 1’599

Boxspringbett Enya ohne Kopfteil in dunklem Beige
Westwing Collection
CHF 1’949

Boxspringbett Oberon in Anthrazit
Westwing Collection
CHF 2’399

Samt-Polsterbett Dusk in Braun
Westwing Collection
CHF 1’449

Premium Samt-Boxspringbett Phoebe in Beige
Westwing Collection
CHF 3’499

Boxspringbett Oberon in Hellgrau
Westwing Collection
CHF 2’399

Polsterbett Peace in Greige
Westwing Collection
CHF 1’099

Polsterbett Dusk in Beige
Westwing Collection
CHF 1’449

Polsterbett Lennon mit Stauraumfunktion in Beige
Westwing Collection
CHF 1’799

Polsterbett Lennon in Beige aus Cord
Westwing Collection
CHF 1’749

Polsterbett Dream in Greige
Westwing Collection
CHF 1’399

Premium Boxspringbett Violet in Beige
Westwing Collection
CHF 3’349

Polsterbett Star mit Stauraum in Beige
Westwing Collection
CHF 1’699

Polsterbett Celeste in Cremeweiss
Westwing Collection
CHF 979

Premium Boxspringbett Violet in Hellgrau
Westwing Collection
CHF 3’349