Inhalt
- Kronleuchter passend zum Marokko Stil im Wohnzimmer
- Chrom-Leuchter und Co. – Materialien
- Kronleuchter – die optimale Pflege
- Leuchtmittel
Verspielt, romantisch, puristisch, prunkvoll, traditionell: Kronleuchter gibt es in den verschiedensten Stilen. Mit dem Stil des Lüsters ändert sich dessen Wirkung drastisch. Je nach Art der Einrichtung sollte der Kronleuchter gewählt werden. Doch egal wie ein Kronleuchter aussieht, er erinnert immer ein bisschen an eine Krone und erscheint wahrscheinlich genau deswegen so majestätisch und prächtig.
Kronleuchter werden als die Königinnen unter den Deckenlampen und Esszimmerlampen gesehen und stehen auch für einen Hauch Luxus und Extravaganz – egal ob aus Glas oder Kristall. Aber wie bei fast allen Möbeln und Accessoires kommt es auch hier darauf an, wie der Lüster, wie ein Kronleuchter auch genannt wird, aussieht – zwischen den einzelnen Modellen liegen Welten: Die einen sind ausladend und auffällig, die anderen dagegen eher zierlich und zurückhaltend.
Für welche Art von Kronleuchter man sich entscheidet, das hängt natürlich überwiegend damit zusammen, in welchem Stil man sein Interieur ausgewählt hat! Doch wer denkt, dass man eine klassische Einrichtung haben muss, um einen Vintage-Kronleuchter zu haben, der irrt: Gerade der Kontrast, der entsteht, wenn man einen verspielten Lüster im Vintage-Look in einem modernen und puristischen Ambiente drapiert, ist wundervoll! Mit einem hübschen Leuchter kann man also seine Einrichtung komplettieren oder mit Kontrasten spannende Akzente setzen.
Welcher Kronleuchter eignet sich am besten für welchen Raum und an welcher Stelle im Raum kommt er am besten zur Geltung? Genau diese Fragen kommen auf, wenn man vor der Entscheidung steht, welcher Raum für welchen Lüster passt und wo der Kronleuchter am schönsten in Szene gesetzt werden kann.
Kronleuchter sind sehr auffällige und imposante Lampen – egal wie groß ein Kronleuchter ist, er setzt in jedem Fall ein Statement! Denn auch kleine Lüster sind ein Hingucker, da sie sich von anderen Lampen und Leuchten durch ihr Auftreten massiv unterscheiden.
Es gibt Leuchter, die ein-flammig sind und welche die mehr-flammig sind. Lüster, die mehr-flammig sind, sind von Natur aus größer als diejenigen, die lediglich ein-flammig erscheinen. Wichtig ist, dass die Größe der Lampe auch zur Raumgröße passt, denn diese Leuchte steht im Mittelpunkt und zieht somit alle Blicke und all die Aufmerksamkeit nach oben – daher sollten auch die Proportionen stimmen. Eine zu große und imposante Lampe ist schlichtweg zu raumgreifend für einen sowieso schon kleinen Raum.
Am besten und tollsten wirken Kronleuchter natürlich in Räumen mit hohen Decken, wie es bei Altbauten der Fall ist. Ein Kronleuchter ist eine Hängeleuchte, oder auch Pendelleuchte genannt, und die meisten dieser Lampen-Art lassen sich in der Höhe verstellen. Das ist besonders praktisch, falls man mal umzieht oder den Leuchter in einem anderen Zimmer haben möchte – denn nicht überall sind die Decken gleich hoch.
Achten Sie also darauf, dass die Lampe so hoch hängt, dass Sie und Ihre Gäste noch bequem darunter hergehen können. Je nach der Größe des Raumes können Sie die Größe des perfekten Lüsters festmachen: Je größer ein Zimmer ist, desto größer und ausladender darf ein Kronleuchter sein. Dadurch, dass der Lüster so weit oben hängt, muss man nach oben sehen, um diese wundervolle und ausdrucksstarke Leuchte zu begutachten. Und genau dieses zu ihm Aufsehen will er Kronleuchter! Er ist majestätisch und zeigt es auch.
Gerade in Eingangs- und Flurbereich darf eine solche auffällige Lampe ruhig vollständig im Mittelpunkt der Einrichtung stehen, denn hier halten die Meisten es mit der Dekoration eher schlicht und es wird weniger Konkurrenz zum Leuchter aufgebaut. So kann der Kronleuchter ganz allein die Diele dominieren und alle Blicke auf sich ziehen.
Im Schlafzimmer kann es ruhig etwas romantischer und verspielter zugehen: Hier ist die gesamte Dekoration oftmals eher romantisch, also kann auch die Leuchte verschnörkelt sein!
Kronleuchter passend zum Marokko Stil im Wohnzimmer
Chrom-Leuchter und Co. – Materialien
Für das glamouröse Aussehen des Kronleuchters ist natürlich unter anderem das Material für verantwortlich. So macht es einen großen Unterschied ob diese prachtvolle Pendelleuchte aus Chrom, Kunststoff oder Acryl ist. Je hochwertiger die Materialien sind, desto hochwertiger ist der gesamte Leuchter. Mit dem richtigen Lüster in dem richtigen Material macht Wohnen nicht nur Spaß, das Wohnen wird gleich viel glamouröser!Kronleuchter – die optimale Pflege
Kronleuchter sehen wundervoll aus und setzen sich selbst optimal in Szene. Doch um der Aufmerksamkeit, die ihnen zu Teil wird, auch Wert zu sein, sollten die Lüster in staubfreiem Glanz erstrahlen! Kronleuchter verlangen, anders als andere Hängeleuchten, wohl mehr Pflege, da ihr Aufbau und ihre Konstruktion weitaus komplizierter sind und wahrliche Staubmagnete. Man kann den Lüster entweder trocken oder nass reinigen.