Inhalt
- Die Vorteile von LED Leuchten
- Das Licht einer LED
- Die Dimmbarkeit der LEDs
- LED – der Allrounder
Licht bedeutet Leben und wenn unser Zuhause und die einzelnen Wohnräume in besonderem und angenehmem Licht erscheinen, dann beeinflusst dies die Atmosphäre der jeweiligen Zimmer. Und mit den richtigen Lampen und Leuchten sowie den optimalen Leuchtmitteln (LED, Energiesparlampe etc.) lassen sich verschiedene Atmosphären kreieren. Denn es ist besonders schön, wenn wir abends im Dunkeln nach Hause kommen und von einem warmen und behaglichen Licht begrüßt werden.
Besonders LEDs erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie schlichtweg mehr Vorteile aufweisen können, als jegliche andere Leuchtmittel wie die Glühbirne oder Energiesparlampe. Lassen Sie sich hier von dem Können des Allround-Talents LED überzeugen – Spotlight auf: LEDs!
Die Vorteile von LED Leuchten
Um zu zeigen, was wirklich alles hinter den LED Lampen steckt, haben wir Ihnen die Vorteile hier einmal zusammengefasst:- Keine Wärme: LEDs produzieren Licht und entwickeln dabei keine Wärme. Das heißt es wird keine unnötige Energie – die ganze Power der LEDs wird in Licht umgewandelt.
- Energie: LED Leuchten verbrauchen sehr viel weniger als ihre Leuchtmittelkollegen und so sparen Sie viel Strom zu Hause.
- Lebensdauer: Leuchtdioden weisen eine hohe Lebensdauer auf, was unseren Geldbeutel erneut schont.
- Schadstofffrei: Im Gegensatz zu Glühbirnen oder Energiesparlampen ist in den LED Lampen kein giftiges Quecksilber enthalten. Dadurch ist die Entsorgung im Hausmüll ohne weiteres möglich.
- Strahlung: LEDs geben keine ultravioletten oder infraroten Strahlungen ab.
- Keine Verzögerungen: Beim Einschalten der LEDs entfalten diese ganz ohne Verzögerungen ihre ganze Helligkeit.
- Dimmbar: Die meisten LED Leuchten sind mit einer Dimmfunktion ausgestattet, sodass man das Licht je nach Belieben abdunkeln kann.
Das Licht einer LED

Die Dimmbarkeit der LEDs
Viele Led Leuchten besitzen die Funktion, dass sie sich dimmen lassen. Das heißt, durch einen Drehschalter oder auf Knopfdruck verringert sich die Lichtintensität. Wo der Raum vorher noch in helles und strahlendes Licht getaucht war, wirkt dieser nach dem Dimmen wie eine kuschelige Höhle, in der man gerne einen gemütlichen Abend auf dem Sofa verbringen möchte. Je nach Belieben und je nach Anlass lässt sich also mit einer kleinen Handbewegung die komplette Stimmung in einem Wohnraum verändern – und das nur durch die Veränderung des (LED-)Lichts.LED – der Allrounder
LED Lampen sind nicht nur super sparsam, sie sind auch schön, denn LEDs kommen in so vielen unterschiedlichen Erscheinungen daher, dass man gar nicht genug von ihnen haben kann. LED Leuchtmittel sind nämlich so klein, dass sie sich in vielen unterschiedlichen Designs und Konstruktionen realisieren lassen. So kann man LEDs nicht nur in Stehleuchten, Deckenlampen, Strahlern oder Tischlampen finden, sondern auch in vielen eher unkonventionellen Erscheinungsformen:- Beleuchtete Treppenstufen: LEDs lassen sich super in den Boden einbauen und so kann man entlang der Treppenstufen tolle Lichtlinien setzen.
- Hintergrundbeleuchtung: Einige Fernseher haben LED Lämpchen hinten im Bildschirm eingebaut und das Hintergrundlicht hinter dem TV erstrahlt dann in der Farbe, die grade auch im Fernseher zu sehen ist.
- Gartenleuchten: LED Leuchtmittel finden sich immer öfter auch in Gartenlampen, denn durch die Robustheit und die Langlebigkeit lohnen sich LED Lampen allemal für den Outdoor-Einsatz!
- LED Streifen: LED Streifen sind dünne, selbstklebende Streifen, die sich auf nahezu allen Oberflächen schnell und einfach anbringen lassen. So kann man mit wirklich wenigen Handgriffen eine tolle indirekte Beleuchtung an Regalen, Vitrinen oder anderen Interieur-Elementen schaffen.