Leinen Bettwäsche


Jacquard Baumwoll-Leinen-Bettdeckenbezug Amita in Salbeigrün
Westwing Collection
79,99 €

Jacquard Baumwoll-Leinen-Bettdeckenbezug Amita in Taupe
Westwing Collection
79,99 €

Gewaschene Leinen-Bettwäsche Nature in Hellblau
Westwing Collection
99 €

Gewaschene Leinen-Bettwäsche Nature in Beige
Westwing Collection
99 €

Gewaschene Leinen-Bettwäsche Nature in Weiß
Westwing Collection
99 €

Gewaschene Leinen-Bettwäsche Nature in Terrakotta
Westwing Collection
99 €
Inhalt
- Leinen Bettwäsche verbindet Komfort mit Eleganz
- Leinen Los! Authentischer Natur Charme für Ihr Schlafzimmer
- Was bedeutet Halbleinen Bettwäsche?
- Passt Bettwäsche aus Leinen auch zu meinem Einrichtungsstil?
Leinen Bettwäsche verbindet Komfort mit Eleganz
Der natürliche Look von Leinen Bettwäsche wirkt gemütlich und elegant zugleich. Nicht nur im Sommer sind Kissen und Decken aus Leinenstoff der perfekte Begleiter im Schlafzimmer. Die zeitlosen Klassiker trumpfen mit einer angenehmen Haptik und sind wunderbar luftig leicht auf der Haut. Bringen auch Sie mit Leinen eine cleane Eleganz gepaart mit einzigartigem Komfort in Ihr Schlafzimmer!
Leinen Los! Authentischer Natur Charme für Ihr Schlafzimmer
Hochwertig und gemütlich: Leinen Bettwäsche ist einfach wunderbar für jedes Schlafzimmer geeignet! Das beliebte Naturmaterial punktet mit Atmungsaktivität und der Eigenschaft Feuchtigkeit gut aufzunehmen. Zusätzlich trocknet Leinen schnell, was besonders nach dem Waschgang Zeit spart. Durch ihren kühlen Griff und das luftig leichte Gefühl auf der Haut ist Bettwäsche aus Leinen in den warmen Monaten sehr beliebt. Kissen- und Bettbezüge aus dem natürlichen Stoff bieten perfekte Bedingungen für eine erholsame Nachtruhe. Obendrein ist Leinen resistent gegen Bakterien sowie andere kleine Insekten, etwa Hausstaubmilben.
Farben und Varianten passend zu Ihrem Einrichtungsstil
Leinen Bettwäsche ist in vielen unterschiedlichen Designs und (Uni-) Farben erhältlich. Besonders beliebt sind allerdings Kissenbezug, Bettbezug und Spannbettlaken in gedeckten Tönen, wie Weiß, Beige oder Grau. Diese Nuancen unterstreichen den natürlichen Charakter des Leinenstoffs. Ebenso gefragt sind Modelle mit einem rauen Stonewash-Effekt für einen authentischen Vintage Charme. Zudem können Sie sich zwischen Varianten mit oder ohne Stehsaum entscheiden, welche zum Teil farblich oder bis zu dreifach abgesetzt sind. Die außergewöhnlichen Designs hauchen dem natürlichen Stoff einen modernen Touch ein.
Das perfekte Material für Interior-Fans und Allergiker
Es gibt wenige Bettbezüge, welche sich das ganze Jahr über verwenden lassen. Dank optimalem Temperaturausgleich bietet sich Leinen-Bettwäsche nicht nur in den wärmeren Frühlings- sowie Sommermonaten an, sondern lässt sich auch im Winter prima aufziehen. Der Stoff besitzt von Natur aus eine hohe Reißfestigkeit sowie einen kernigen Griff. Obendrein liegt der natürliche Knitterlook nicht nur absolut im Trend, sondern ist auch äußerst robust und strapazierfähig. Die kühlende Wirkung, das Absorbieren von Feuchtigkeit und die schnelltrocknende Eigenschaft machen die Bettwäsche bei Interior-Fans sehr beliebt. Aufgrund der geringen Pestizidbelastung ist Leinen zudem bestens für Allergiker geeignet.
Tipp: Achten Sie als Allergiker auch bei der Auswahl der Bettlaken auf das passende Material zu Ihrem Bettbezug.
Von Klein bis Groß die passende Größe wählen
Beim Kauf Ihrer Bettgarnitur sollten Sie in jedem Fall auf die richtigen Maße achten. Für ein Doppelbett in Übergröße eignet sich Leinen Bettwäsche in 200×200 cm. Für überlange Betten ist Leinen Bettwäsche in 220×240 cm zu empfehlen. Weitere Sondergrößen für Leinen Bettwäsche sind 155×220 cm sowie die kleinere Variante der Bettwäsche aus Leinen in 135×200 cm. Welche Größe für Sie die passende ist, hängt von der Breite Ihres Bettes sowie von den Maßen Ihrer Decken- und Kissenbezüge ab.
Verschlussarten
Die gängigsten Verschlussarten von Bettwäsche sind zum einen Schleifen zum Binden, zum anderen ist es der Knopfverschluss. Während Sie mit Schleifen an Kopfkissen und Decken für einen schlichten Eyecatcher sorgen, ist der Knopfverschluss eine nahezu unsichtbare Verschlussart. Je nach Einrichtungsstil können Sie auf die verspieltere Variante setzen oder den klassischen Verschluss wählen.
Tipp: Um Bettwäsche mit einem Knopfverschluss zu schonen, sollten die Knöpfe vor dem Waschgang geschlossen werden.
Was bedeutet Halbleinen Bettwäsche?
Neben einfacher Leinen gibt es Halbleinen Bettwäsche. Letztere ist sogar ein geschützter Begriff. Während klassisches Leinen aus Flachs bzw. Flachsgemischen besteht, setzt sich Halbleinen als Gemisch aus Leinen und (oftmals) Baumwolle zusammen. Damit überhaupt von Halbleinen gesprochen werden darf, muss der Leinenanteil des jeweiligen Stoffs mindestens 40 Prozent des Gesamtgewichts betragen. Üblich ist in der Regel ein Gemisch aus 50 Prozent Leinen und 50 Prozent Baumwolle.
Übrigens: Beide Materialgruppen sind biologisch abbaubar.
Passt Bettwäsche aus Leinen auch zu meinem Einrichtungsstil?
Mit seinem natürlichen Look passt Leinen Bettwäsche besonders gut zu einer Schlafzimmereinrichtung im Boho Look, Skandi oder Landhausstil, aber auch zu einem klassischen Ambiente. In Bettwäsche aus Leinenstoff schläft es sich also nicht nur gut, wenn Ihnen nachts schnell warm wird, das Bettzeug macht auch optisch etwas her. Im Zusammenspiel mit gedeckten sowie natürlichen Farben wirken Kopfkissen und Decke besonders harmonisch. Aber auch bei einem Schlafzimmer im nostalgischen Shabby Chic darf Leinen Bettwäsche im rauen Stonewashed Look mit Vintage Charakter keinesfalls fehlen.
Die richtige Pflege: So waschen Sie Leinen Bettwäsche
Wenn Sie Ihre Leinen Bettwäsche richtig waschen und pflegen, haben Sie viele Jahre Freude daran. Leinen ist sowohl ein sehr feines als auch festes Material. Daher sollten Sie Ihre Bezüge in der Waschmaschine nicht über 40 °C bis 60 °C waschen und am besten den Schonwaschgang verwenden. Dafür können Sie gerne ein handelsübliches Waschmittel nutzen. Zudem wird empfohlen, Leinen Bettwäsche an der Luft und nicht im Trockner zu trocknen. Dennoch ist der Stoff grundsätzlich trocknergeeignet. Das Bügeln der Leinenstoffe ist in der Regel nicht notwendig, da es vor allem die natürliche Knitteroptik ist, die den Look ausmacht. Falten Sie die Bettwäsche einfach nach dem Trocknen und lagern Sie sie an einem kühlen Ort oder ziehen Sie Ihre neue Lieblingsbettwäsche direkt wieder auf.