Martini Gläser mit Oliven und Cocktailshaker

Inhalt

  • Martini Gläser- Kelche mit Sti(e)l
  • Martini Gläser- Gerührt, nicht geschüttelt
  • Martini Gläser online kaufen? So funktioniert Westwing:
  • Design der Martini Gläser

Wer kennt ihn nicht, den berühmten Ausspruch von James Bond, der sich in „Casino Royale“ von 1953 einen Martini bestellte. Trocken wie der Drink selbst, sagte er: „Geschüttelt, nicht gerührt.“ und ging damit sehr cool in die Cocktail-Geschichte ein. Martini Gläser, die kelchförmigen Schönheiten unter den Shortdrinkgläsern, meist garniert mit einer Olive oder einer spritzigen Zitrone sind ebenfalls längst zum Symbol für elegante Bar-Abende, kühle Klasse und guten Geschmack geworden. Wer bekommt da nicht Lust auf Martini?

Entdecken Sie im Westwing Magazin viele, neue Anregungen für den perfekten Bar-Abend bei Ihnen zu Hause und stöbern Sie nach Herzenslust in unserem Angebot an Cocktail-Utensilien, edlen Gläsern und Dekorationsvorschlägen. Vielleicht finden Sie schon bald das passende Martiniglas in unseren täglich wechselnden Themen Sales! Als Mitglied des ersten exklusiven Shoppingclubs für Möbel in Deutschland profitieren Sie von unseren Rabatten bis zu 70%. Lassen Sie sich inspirieren und laden Sie Ihre Freunde zum Cocktailabend ein!

Martini Gläser- Kelche mit Sti(e)l

Neben anderen gemixten Köstlichkeiten, wie „Manhattan“, „Singapore Sling“ oder „Mai-Tai“ ist der Martini sicherlich einer der einfacheren Cocktails. Er besteht nur aus wenigen Zutaten, die sich schnell zusammenstellen lassen. So können Sie Ihren Gästen gleich zu Anfang des Abends einige Martini Gläser servieren. Ohnehin mehr ein Aperitif, passt Martini hervorragend in die Zeit vor dem Abendessen, zu Oliven und Knabbereien wie Erdnüsse oder Chips. Das war nicht immer so, denn anfangs trank man alle Cocktails überwiegend morgens. Das so genannte „Kentucky Breakfast“ aus den Staaten, bestand aus 3 Cocktails und einer Portion Kautabak! Um für den Cocktailabend gut gerüstet zu sein, braucht der Barkeeper passende Martini Gläser und einige professionelle Utensilien:
  • Shaker, Rührglas, Stößel, Stirrer, Messer, Saftpresse, Messbecher, Eis-Crusher, Barsieb und Eiszange sind die wichtigsten.
  • Martini Gläser sind kegelförmig und besitzen einen langen Stiel. Mit ihren etwa 15 cl Füllmenge gehören sie zu den klassischen Shortdrinkgläsern. Man verwendet auch für andere klare Cocktails, wie beispielsweise „Manhattan“ Martini Gläser.
Ein guter Drink hat seinen Preis und das gilt auch für die Auswahl der Martini Gläser. Zwiesel-Glas beispielsweise, ist eine edle Variante zu herkömmlichen Cocktailgläsern. Es ist hochwertig und formschön und verleiht Ihren Drinks Glanz und Klasse.

Martini Gläser- Gerührt, nicht geschüttelt

Wie Sie Martini Gläser mit dem berühmten „Dry Martini“ am besten anrichten, erfahren Sie hier:
  • Stellen Sie die Martini Gläser noch vor dem Mixen unbedingt kalt. Da meistens kein Eis in die Gläser kommt und sich Aroma und Geschmack nur gut gekühlt entfalten können, lohnt es sich die Martini Gläser ein paar Minuten ins Eisfach des Kühlschranks zu stellen
  • Sie brauchen: 6 cl Gin, 1 cl trockenen Wermut, Eiswürfel,1 Zitrone, wahlweise Oliven, Zahnstocher
  • Mischen Sie Wermut und Gin in einem Rührglas mit Eiswürfeln und seihen Sie die Mischung – ohne die Eiswürfel ab! in die vorgekühlten Martini Gläser
  • Spritzen Sie mit der Zitronenschale ein bisschen Zitronenöl auf die Martinigläser
  • Garnieren Sie die Gläser mit je einer oder zwei Oliven und vergessen Sie die Zahnstocher nicht!
Genießen Sie den Abend- mit einem gerührten Martini!

Martini Gläser online kaufen? So funktioniert Westwing:

Design der Martini Gläser

Das Martiniglas ist ein Klassiker unter den Cocktailgläser und ist dank der Beliebtheit von Martini längst nicht aus der Mode bekommen. Nicht nur James Bond liebte den stilvollen Drink mit Gin, sondern auch Carrie Bradshaw aus der Kultserie Sex and the City war ganz verrückt nach dem Cocktail Martini. Gläser und Dekoration müssen dabei natürlich mit bedacht werden, dass der Martini aus den Martini Gläsern auch daheim zum Genuss wird und dem Cocktail in der Bar um die Ecke um nichts nachsteht. Schließlich würde es doch das ganze Flair zerstören, Martini in Trinkgläser zu füllen und zu servieren. Bier trinkt man bekanntlich ja auch nur aus dem Bierglas oder Maßkrug, sodass auch Martini Gläser ihre Berechtigung in der heimischen Vitrine durchaus verdient haben. Welche Martini Gläser sind die Richtigen für Sie?
  • Klassische Martini Gläser: Der Klassiker unter den Martini Gläsern ist sehr einfach und dennoch stilvoll in seiner typischen kegelartigen Form aus Glas gestaltet. Das einfache und edle Design kann durch die Dekoration mit Oliven und Zitrone stilgerecht verschönert werden, aber auch durch einen Zucker- oder Salzrand weiter an Eleganz gewinnen. Fahren Sie hierfür mit einer Zitronenscheibe einmal um den Rand und tunken Sie dann die Martini Gläser in Zucker oder Salz. Besonders Margaritas, welche gerne im Martiniglas serviert werden, sind bekannt für diese Dekoration.
  • Farbige Martini Gläser: Glas muss nicht immer durchsichtig und farblos sein, vielmehr können Martini Gläser in farbigem Glasdesign erstrahlen. Ob Rosé, Türkis oder auch kunterbunt mit Mustern versehen bleibt dabei ganz Ihre Entscheidung.
  • Edle Martini Gläser: Besonders edel wirken Martini Gläser die am Verbindungsstück zwischen Stil und Glas mit Verzierungen versehen sind. Auch farbige Abhebungen dieser Glasdekorationen in Gold, Silber oder Bronze verleihen dem Glas Eleganz und Stil.
Entdecken Sie die Vielfalt der wundervollen Martini Gläser bei Westwing!

westwing studio logo

Interior Design Service: Jetzt Premium Beratung buchen

Und CHF 119 Shopping-Gutschein für Ihren nächsten Einkauf sichern

  • Persönliche Stil- und Farbberatung
  • inkl. %individueller%s Produktvorschläge
  • 3D Visualisierung Ihres Raumkonzepts
Jetzt Projekt starten