
Inhalt
- Klassische Memoboards
- Die neuen Memoboards
- Memoboard online kaufen? So funktioniert Westwing:
- Memoboard: Liebevolle Accessoires & Dekoration
Der Einkaufszettel, ein interessanter Zeitungsausschnitt, Telefonlisten, das Lieblingsfoto – wenn es darum geht, ein Memoboard bunt und vielfältig zu bepinnen, gibt es keine Grenzen! Ein Memoboard ist, wie sein Name schon sagt, dazu da, um uns an wichtige Dinge zu erinnern und wird dementsprechend so an der Wand fixiert, dass wir es immer gut im Blick haben – in der Küche, über dem Schreibtisch und im Flur. Da ein Memoboard so omnipräsent und leicht sichtbar ist, sollten wir darauf achten, dass es nicht nur nützlich und informativ ist, sondern auch ein echter Hingucker, der es mit der Wand-Deko in unserem Zuhause locker aufnehmen kann.
Klassische Memoboards
Bei den klassischen Memoboards gibt es zwei Modelle, die sich durchgesetzt haben. Das Memoboard aus Kork, auch Pinnwand genannt, an dem Dokumente und Zettel mit Reißzwecken befestigt werden, kann sich schon fast in die Riege der Retro-Objekte einreihen und erinnert manche von uns an das alte Jugendzimmer. Daneben gibt es die modernere Magnettafel oder -wand, die vor allem dadurch besticht, dass statt nichtssagender Reißzwecken Magnete zum Befestigen benutzt werden, die es in allen Formen, Farben und Designs gibt, ähnlich wie Kühlschrankmagnete. So können wir schon mit einfachen Kniffen unserMagnet-Memoboard etwas aufwerten und es von seinem Dasein als reines Zweck-Accessoire befreien. Neben diesen beiden Standard-Memoboard-Modellen gibt es aber noch weitere schöne Möglichkeiten, die sich stilvoll ins Gesamtbild eines Raums integrieren lassen.Die neuen Memoboards

Memoboard online kaufen? So funktioniert Westwing:
Memoboard: Liebevolle Accessoires & Dekoration
Vasen, Bilderrahmen, Kerzen – wir lieben Dekoration und tolle Wohnaccessoires. Sie verwandelt unsre Wohnung in unseren ganz privaten Rückzugsort, an dem wir uns sicher und geborgen fühlen. Gerne stellen wir auch erhaltene Karten oder lustige Familienbilder zur Erinnerung an die schöne Zeit in unserer Wohnung auf. Das Memoboard kann auch hier wunderbar zum Einsatz gebracht werden, denn es sieht nicht nur alleine im unbestückten Zustand wunderbar aus, sondern bietet uns viel Platz, um unsere Lieblingssprüche, Bilder und Karten einen würdigen Platz zu verleihen. Finden Sie Ihren Lieblingsplatz für das Memoboard:- Küche: In der Küche eignet sich das Memoboard als Tafel oder Whiteboard am besten, denn hier kann man dann seine Einkaufsliste, Rezepte oder auch Lob an den Küchenchef hinterlassen. Magnete können darauf zudem Zettel mit Rezepten oder auch Bilder beherbergen.
- Wohnzimmer: Die etwas andere Art des Bilderrahmens kann das Memoboard aus Stoff im Wohnzimmer darstellen. Befestigen Sie unter den elastischen Bänder Ihre Fotos und Erinnerungen und schaffen Sie damit eine wundervolle Dekoration.
- Flur: Bringen Sie mit einem Memoboard Farbe in Ihren Flur. Als bunte Stoffvariante, aber auch als Tafel zum Botschaften hinterlassen durch die Gäste, kann man mit dem tollen Design den Flur wundervoll schmücken.
- Garten: Im Sommer verbringen wir hier große Teile unsrer Zeit und die Gartenhütte wird auch gerne mal spontan zum Essplatz umgewandelt. Da darf ein bisschen Dekoration in Form einer Pinnwand natürlich nicht fehlen. Diese unterstreicht das rustikale Ambiente und kann mit Fotos bestückt werden. Auch ein altes Fenster aus Glas, welches durch Streben unterteilt ist, kann als überdimensionaler Bilderrahmen die Gartenlaube aufwerten!