Gedeckter Tisch

Inhalt

  • Obstbrandgläser - feine Nuancen mit Geschichte
  • Obstbrandgläser - purer Luxus im Glas
  • Obstbrandgläser online kaufen? So funktioniert Westwing:

Was gibt es Besseres als nach einem guten Essen, im Wanderurlaub in den Bergen zum Beispiel, einen guten Schnaps zu trinken? Gerade ein leckerer Obstbrand regt unsere Sinne an und klärt den Magen. Er schmeckt köstlich nach Obstsorten wie Marille, Birne, Kirsche oder Pflaume. Damit sich für uns maximaler Genuss einstellt und sich das zarte Aroma der erlesenen Früchte optimal entfalten kann, empfiehlt es sich spezielle Obstbrandgläser zum Genießen zu verwenden: langstielige, filigrane Schönheiten aus Glas.

Entdecken Sie im Westwing Magazin neue Ideen und Anregungen rund um´s kulinarische Leben zu Hause und lassen Sie sich von unseren Einrichtungstipps und Gadgets für Küche und Haushalt überraschen. Vielleicht finden Sie schon bald Ihre perfekten Obstbrandgläser für den nächsten Besuch in unseren täglich wechselnden Themensales. Als Mitglied des ersten exklusiven Shoppingclubs für Möbel in Deutschland profitieren Sie auch von unseren Rabatten bis zu 70%. Lassen Sie es sich gutgehen – mit edlem Geschirr und schönen Gläsern!

Obstbrandgläser – feine Nuancen mit Geschichte

Der vollmundige und aromatische Obstbrand kennt schon eine lange Tradition. Bis allerdings die ersten Obstbrandgläser existierten, war es noch ein langer Weg an Ideen und Erfindungen. Als in Mitteleuropa noch Bier in Holzbottichen gebraut wurde, hatten die Mauren im Süden bereits den Clou gefunden, wie man Früchte und Weizen samt Wasser zu einem schmackhaften und hochprozentigen Alkohol machen kann. Das Geheimnis hieß „Destillation“ – ein kompliziertes Verfahren, bei dem der gärenden, erhitzten Fruchtmasse Aroma und Alkohol entzogen wurde. Die Europäer waren begeistert und entwickelten in den Klöstern wahre Wunderwerke an Destillationsmaschinen. Dickbauchige Obstbrandgläser mit fein geblasenen Röhrensystemen entstanden, um den reinen Geist der Früchte zu gewinnen. Glas war das einzige Material, das so stark erhitzt werden konnte, dass ein Alkoholgehalt von etwa 37 Volumenprozent entstand. Wer die Nase gern über ein oder mehrere Obstbrandgläser mit verschiedenen Sorten hält, wird feststellen, dass das ganz eigene, zarte bis kraftvolle Aroma jeder Frucht bis in die kleinste Nuance erhalten bleibt. Na Prost!

Obstbrandgläser – purer Luxus im Glas

Ob auf einer ausgelassenen Hochzeit, einer Party oder zum leckeren Nachtisch nach dem Essen – Gründe miteinander auf das Leben anzustoßen gibt es genug! Stimmungsvolle Momente und Rituale sind mit stilvoller Ausstattung noch schöner. Besorgen Sie sich für Ihre Feste formschöne Obstbrandgläser. Für den puren Genuss von süßer Williams Birne oder schmackhafter Kirsche sorgen nämlich die richtigen Gläser. Hier ist nicht nur die Größe ausschlaggebend für den Geschmack, sondern auch die Form. Obstbrandgläser sind meist unten ballonartig breit geblasen und verjüngen sich zu einem mundgerechten Rand. Das ist einerseits zum vorsichtigen und genussvollen Nippen hervorragend, andererseits sorgt die schmale Öffnung der Obstbrandgläser auch für den längeren Erhalt des aromatischen Geistes. So kann das Fruchtaroma im Glas zirkulieren und entfaltet sich langsam und gemächlich, was Genießer voll auf ihre Kosten kommen lässt. Durch ihren langen, zarten Stiel sind Obstbrandgläser angenehm zu halten und leicht zum Schnuppern an die Nase zu führen. Nebenbei machen sie durch ihre elegante Erscheinung dem kostbaren Obstbrand alle Ehre. Genießen Sie die ganze Frucht in einem kleinen Schluck!

Obstbrandgläser online kaufen? So funktioniert Westwing:


westwing studio logo

Interior Design Service: Jetzt Premium Beratung buchen

Und CHF 119 Shopping-Gutschein für Ihren nächsten Einkauf sichern

  • Persönliche Stil- und Farbberatung
  • inkl. %individueller%s Produktvorschläge
  • 3D Visualisierung Ihres Raumkonzepts
Jetzt Projekt starten