
Inhalt
- Wohnliche Atmosphäre unter freiem Himmel mit Boho Outdoor Teppichen
- Outdoor Teppiche im Boho Stil für Balkon, Terrasse oder Garten
- Warum Kunstfaser bei Outdoor Teppichen?
- Inspirationen mit Outdoor Teppichen im Boho Stil
Wohnliche Atmosphäre unter freiem Himmel mit Boho Outdoor Teppichen
Outdoor Teppiche im Boho Stil für Balkon, Terrasse oder Garten
Wählen Sie zunächst die passende Größe für Ihren Balkon oder Ihre Terrasse. Bedecken Sie mit Ihrem Favoriten auch gerne einen Großteil der Bodenfläche. Dadurch wirkt der Bereich besonders gemütlich.
Die passenden Farben und Muster wählen Sie anhand der Outdoor Möbel oder Ihrer Einrichtung im Innenraum. Für den Bohomian Look sind ethnische Muster, Stickereien und Fransen besonders geeignet.
Lassen Sie sich bei der Farbauswahl zudem von der vorhandenen Deko für im Außenbereich inspirieren. Neben Naturtönen wie Beige und Braun sind Grün, Weiß, Grau und Gelb besonders gut geeignet. Schließlich spiegeln diese Töne die blühende Natur des Sommers wider!
Warum Kunstfaser bei Outdoor Teppichen?
Während im Innenbereich gerne Naturfaserteppiche verwendet werden, ist es bei einem Outdoorteppich oder Läufer ratsam auf Kunstfaser zurückzugreifen. Und das hat einen ganz einfachen Grund.
Durch Witterung können Textilien wie Baumwolle oder Jute schnell schmutzig und beschädigt werden. Boho Outdoor Teppiche aus Kunstfaser, wie Polypropylen, sind hingegen viel robuster und oftmals witterungsbeständig!
Durch dieses Material sind Teppiche somit strapazierfähig und pflegeleicht. Kunstfasern halten Regen, Sonneneinstrahlung und Wind stand und können bedenkenlos im Freien gelassen werden.
Inspirationen mit Outdoor Teppichen im Boho Stil
Tipp: Große Lampions, Kerzen und Lichterketten runden den Look ab und verleihen Ihrem Outdoorbereich eine stimmungsvolle Beleuchtung.
So pflegen Sie Ihren Boho Outdoor Teppich
Auch wenn Outdoor Teppiche robuster sind als Modelle für den Innenbereich, müssen sie regelmäßig gereinigt werden!
Leichte Verschmutzungen wie Verfärbungen, Flecken oder Pollenstaub können Sie mit einem feuchten Tuch oder Schwamm entfernen. Da die Teppiche nicht empfindlich sind, können Sie ruhig kräftig schrubben, um alle Verschmutzungen entfernen zu können.
Wir empfehlen zudem, den Teppich nach stärkerem Regen hängend zu trocknen. So kann das Regenwasser einfach und schnell vom Teppich ablaufen, ohne dabei unschöne Flecken zu hinterlassen.