Schwarze Gläser Weingläser

Inhalt

  • Für jeden Rotwein gibt es passende Rotweingläser (6 Stück)
  • Form folgt Funktion: Rotweingläser (6 Stück)
  • Rotweingläser 6 Stück online kaufen? So funktioniert Westwing:

Ein feiner Wein kommt im richtigen Glas noch besser zur Geltung. Weinkenner und -liebhaber nennen aus diesem Grund häufig unterschiedliche Weiß- und Rotweingläser – 6 Stück sind als Set ein guter Start – ihr Eigen! Im Gegensatz zu Weißweingläsern haben Rotweingläser einen bauchigeren Kelch mit weiterer Öffnung. Durch die voluminöse Kelchform vergrößert sich die Oberfläche des Weins im Glas, wodurch er besser belüftet wird uns seine Geschmacksnuancen besser entfalten kann.

Als einfache Faustregel für die Wahl der richtigen Rotweingläser (6 Stück) gilt: Je voller und komplexer das Aroma eines Weines ist, desto größer sollte der Durchmesser des Glases sein. Hier bei Westwing können Sie ebenso wie bei einem guten Glas Wein voll auf Ihren Geschmack kommen. Hier in Deutschlands erstem Shopping-Club werden trendige Designer-Möbel und inspirierende Deko-Ideen zu exquisiten Themen-Sales verpackt, die Sie obendrein noch mit Rabatten von bis zu 70% auf ausgewählte Artikel verwöhnen.

Für jeden Rotwein gibt es passende Rotweingläser (6 Stück)

Weingläser sind fast so alt wie die Weinproduktion selbst. In unterschiedlichen Epochen dienten Ton, Keramik, Horn, Edelmetalle und letztlich auch Glas als Rohmaterial für die Herstellung von Trinkgefäßen. Weinbecher waren seit jeher auch Zeichen von Status und Rang, sodass Farben, Muster, Reliefs und Dekore aller Art bereits die Gläser auf antiken oder mittelalterlichen Tafeln schmückten. Im Gegensatz zu Rotweingläsern, wie wir sie heute kennen, waren jedoch nicht alle Materialien auch dem Geschmack des Glasinhalts zuträglich. Damit das Aroma eines Rotweins sich optimal entfalten kann, sollten Rotweingläser (6 Stück ist der am häufigsten angebotene Gläser-Satz) in Bezug auf ihre Form auf den jeweiligen Wein abgestimmt sein. Man unterteilt Rotweingläser (6 Stück) meist in folgende drei Kategorien:
  • Klassisches Rotweinglas:Leicht bauchiger, länglicher Kelch mit größerer Öffnung als ein Weißweinglas. Durch die kompakte Form ideal für leichte, fruchtbetonte Rotweine wie Chianti oder Dornfelder. Die schmale Kelchform verhindert, dass zarte Rotweine, deren Tanningehalt gering ist, allzu schnell an Aroma verlieren.
  • Bordeauxglas:Weine mit Charakter brauchen Luft, um zu atmen: Bordeauxgläser sind aus diesem Grund groß und bauchig gestaltet und bieten viel Platz zum Schwenken. Kräftigen Weinen verleiht die dadurch optimierte Luftzufuhr mehr Kraft. Außerdem kann damit der Tanningehalt optimal mit der Frucht in Einklang gebracht werden. Voluminöse Rotweingläser (6 Stück im Set oder einzeln gekauft) sind u.a. ideal für Bordeaux, Rioja, Brunello, Barolo, Cabernet Sauvignon, Shiraz, Merlot oder Zweigelt.
Burgunderglas:Burgunderweine sind besonders ausdrucksstark und haben häufig einen Alkoholgehalt über 13 Volumenprozent. Großzügig gestaltete Rotweingläser (6 Stück) mit ballonförmigem Kelch geben dem vollmundigen fruchtigen Aroma genug Raum zur Entfaltung. Auch für kräftige Weißweine, etwa einen in Barrique ausgebauten Chardonnay, oder alte, in Holz gelagerte Rieslinge, ist diese Art Rotweingläser (6 Stück) gut geeignet. Mit den richtigen Gläsern wird das Trinken edler Weine nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch zum Genuss!

Form folgt Funktion: Rotweingläser (6 Stück)

Ob Weiß- oder Rotweingläser: Hauptmerkmal von Weingläsern ist ein mehr oder weniger voluminös gestalteter Kelch, die so genannte Kuppa. Sie geht in einen Stiel sowie einen Fuß zum Abstellen des Glases über. Je nach Art der Weiß- oder Rotweingläser (6 Stück sind eine gängige Set-Größe) sind Kelch, Stiel und Fuß optisch einheitlich oder auch kontrastierend gestaltet. Der lange Stiel moderner Rotweingläser (6 Stück) verhindert, dass sich der Wein während des Trinkens zu stark durch die Wärme der Hand erwärmt. Die jeweilige Kelchform hat maßgeblichen Einfluss auf die geschmackliche Entfaltung der Weinaromen. Klassischerweise sind Weiß- und Rotweingläser (6 Stück) aus klarem, farblosem Glas gestaltet, das eine sichere optische Beurteilung von Farbe und Reinheit des Weines zulässt. Geschliffene und gravierte Rotweingläser (6 Stück) sind ebenfalls erhältlich. Um sein Aroma optimal entfalten zu können, braucht ein Wein genug Luft. Über dem Weinpegel im Glas sollte daher genug Luftraum vorhanden sein, weswegen man Rotweingläser in der Regel nur bis zur Hälfte füllt. Um zu verhindern, dass sich die Temperatur des Weines durch die Handwärme zu schnell erhöht, werden Weiß- und Rotweingläser (6 Stück) idealerweise am Stiel gehalten. Die Gläser sollten beim Einschenken etwa die Temperatur haben, die für den Genuss des jeweiligen Weines optimal ist: Weißweine werden bei 8 bis 10 °C, Rotweine bei 15 bis 17 °C getrunken.

Rotweingläser 6 Stück online kaufen? So funktioniert Westwing:


westwing studio logo

Interior Design Service: Jetzt Premium Beratung buchen

Und CHF 119 Shopping-Gutschein für Ihren nächsten Einkauf sichern

  • Persönliche Stil- und Farbberatung
  • inkl. %individueller%s Produktvorschläge
  • 3D Visualisierung Ihres Raumkonzepts
Jetzt Projekt starten