Sitzbänke


Samt-Polsterbank Alto in Cremeweiß
Westwing Collection
239 €

Polyrattan-Sitzbank Costa in Hellbraun
Westwing Collection
579 €

Bouclé-Polsterbank Alto in Cremeweiß
Westwing Collection
239 €

Sitzbank Rib in Schwarz aus Massivholz
Cinas
409 €

Sitzbank Sissi mit Wiener Geflecht
Westwing Collection
299 €

Polyrattan-Sitzbank Costa in Schwarz
Westwing Collection
579 €
Inhalt
- Sitzbänke als stylische Allrounder für Ihr Zuhause
- Sitzbänke passend zu Ihrer Einrichtung entdecken
- Die Sitzbank als multifunktionales Möbelstück
- Sitzbank im Ankleidezimmer
Sitzbänke als stylische Allrounder für Ihr Zuhause
Ob als optisches Highlight oder als praktische Ablagefläche. Sitzbänke sind wahre Allrounder unter den Sitzmöbeln und eignen sich in den unterschiedlichsten Designs für viele Räume.
Sitzbänke passend zu Ihrer Einrichtung entdecken
Genau wie bei anderen Sitzmöbeln ist das Material für Sitzbänke einer der wichtigsten Faktoren. Denn mit dem Material steht und fällt das Design, der Look sowie der Komfort des Möbelstücks! Eine Sitzbank aus Kunststoff kann vielseitigere Designs annehmen. Somit passt Sie jedem Einrichtungs- und Wohnstil. Holzbänke eignen sich perfekt für eher minimalistisch eingerichteten Wohnraum.
Schon lange kommen Sitzbänke nicht mehr nur im rustikalen Massivholz-Look daher, sondern erstrahlen in den vielfältigsten Materialien, Formen und Farben, sodass man hier genau wie beim Design die Qual der Wahl hat und sich zwischen ausnehmend vielen verschiedenen Modellen entscheiden muss.
Eckbank
Die Eckbank ist in der Küche und in Essecken die wohl beliebteste Sitzbank; dies liegt vor allem daran, dass diese Bank für viele Leute einen bequemen Sitzplatz liefert und einfach gemütlich aussieht, außerdem entsteht durch die über das Eck laufende Bank in ebendieser Ecke kein ungenutzter Raum – die kleine Essecke oder die Miniküche werden so optimal und platzsparend ausgenutzt! Wichtig ist das Abmessen des Bereiches für die Bank, man sollte zuvor die cm abmessen.
Gartenbank
Ob auf der Terrasse, auf dem Balkon, der großzügigen Dachterrasse oder im Garten in einer kleinen Nische – an all diesen Plätzen ist eine Gartenbank immer herzlich willkommen und wird von allen gerne als Sitzbank an warmen Sommertagen genutzt. Mit den richtigen Auflagen versehen, sind diese Möbel echte Gemütlichkeitsgaranten. Ob zum Essen, zum Quatschen oder einfach nur, um entspannt die Seele baumeln zu lassen: Eine Sitzbank im Outdoor-Bereich ist einfach immer eine hübsche Bereicherung! Besonders schöne Modelle für den Outdoor-Bereich aber auch für einen Wintergarten oder Erker gibt es zum Beispiel aus Rattan.
Sitzbänke für den Flur
Der Flur ist ein Raum, der etwas schwierig einzurichten ist, denn einerseits möchte man es auch in diesem Durchgangszimmer gemütlich und heimelig haben, aber dennoch benötigt man hier nur funktionelle Möbel. Eine Sitzbank kann all diese Anforderungen erfüllen: Hübsch aussehen und mehrere Funktionen gleichzeitig erfüllen.
Für den Flur eignet sich vor allem eine Bank, die unter ihrer Sitzfläche Stauraum verbirgt – ob Regalböden für Schuhe, Boxen oder Schuhkartons, eine Truhenbank mit großer Klappe oder aber eine Sitzbank mit kleinen Türen – das ist im Grunde genommen egal, die Hauptsache ist, dass man hier den Stauraum findet, den man benötigt.
Sitzbank im Schlafzimmer
Eine Sitzbank im Schlafzimmer – wieso das denn? Gerade im Schlafzimmer, meist am Fußende des Bettes, ist eine Sitzbank ein wirklich beliebtes Möbelstück. Wenn es eine Truhenbank ist, dann lassen sich hier wunderbar Textilien wie Bettwäsche, Bezüge oder Kissen verstauen. Aber auch einfach zum Sitzen oder als Ablage eignet sich diese Bank am Bettende hervorragend.
Die Sitzbank als multifunktionales Möbelstück
Sitzbänke sind wandlungsfähige und multifunktionale Möbelstücke, die aus kaum einer Wohnung mehr wegzudenken sind. Ob im Flur zum Schuheanziehen, im Schlafzimmer als Ablage, im Freien oder im Wohnzimmer als Hingucker. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Verschönern Ihrer eigenen vier Wände. Bei Westwing finden Sie Ihr Lieblingsmöbelstück zu einem guten Preis. Machen Sie sich jetzt ans Stöbern und Entdecken!
Sitzbank im Ankleidezimmer
Sitzbänke, ein Sofa oder Stühle können im Ankleidezimmer für mehr Ablagefläche und Sitzfläche beim Aussuchen der Klamotten dienen. Passend zum Raum Stil kann die Bank in Holz, aber auch in anderen Materialien überzeugen. Im Gegensatz zur Eckbank im Esszimmer benötigt man hier keinen Tisch vor der Sitzbank. Denn die Bänke können durch ihr ungewöhnliches Design und Material im Alleingang überzeugen.