Inhalt
- Sitzsack – Form, Farbe und Einsatzmöglichkeit
- Sitzsack zum Liegen – Sofa oder Gästebett mit Bequemlichkeitsgarantie
- Sitzsack – Füllung und Bezug sind die Grundlage für Bequemlichkeit
- Sitysack online kaufen? So funktioniert Westwing:
Was braucht man um sich zu Hause beim Fernsehen, Lesen, Unterhalten oder einfach nur Relaxen richtig wohlzufühlen? Einen entscheidenden Beitrag dazu leisten in jedem Fall bequeme Sitzmöbel. Neben klassischen Sitzgelegenheiten wie dem Sessel, Sofa, Schaukelstuhl oder Massagesessel ist der Sitzsack eine beliebte Alternative.
Ein Grund dafür ist sicher, dass ein Sitzsack sehr bequem ist und sich bestens eignet um darin zu lümmeln oder auch ordentlich zu sitzen – einige lassen sich darüber hinaus sogar als Schlafmöglichkeit nutzen. Die anhaltende Beliebtheit resultiert jedoch auch daraus, dass sich ein Sitzsack flexibel an viele Nutzungsmöglichkeiten anpasst, wenn nötig flexibel im Raum positioniert werden kann und in jedem Raum zum stylischen Wohnaccessoire wird. Die Auswahl an Größen, Materialien und vor allem Farben ist dabei riesig. Eins haben jedoch alle gemeinsam – Sitzsäcke sind dank ihrer anpassungsfähigen Füllung unschlagbar bequem.
Sitzsack – Form, Farbe und Einsatzmöglichkeit

Sitzsack zum Liegen – Sofa oder Gästebett mit Bequemlichkeitsgarantie
Neben der Bequemlichkeit besticht ein Sitzsack auch durch Funktionalität, denn mit dem richtigen Modell lässt er sich nicht nur als Sitz- und Ruhemöbel verwenden sondern gleichzeitig auch als Schlafmöbel. Eine Liegefunktion bietet sich besonders an, wenn der Platz in der Wohnung begrenzt ist, man aber dennoch die Möglichkeit haben möchte hin und wider einen Übernachtungsgast zu beherbergen. Der Sitzsack kann dann alltäglich als Sitzgelegenheit beim Fernsehen oder Lesen genutzt werden und wird zur bequemen Schlafmöglichkeit für Gäste, wenn sie benötigt wird.Sitzsack – Füllung und Bezug sind die Grundlage für Bequemlichkeit
Was macht einen Sitzsack zu einem unschlagbar bequemen Sitz- und Ruhemöbel? Die Grundlage bildet die Füllung, denn diese besteht aus unzähligen kleinen Styroporkügelchen, weshalb er oft auch als Beanbag bezeichnet wird. Diese Kügelchen passen sich individuell der Sitz- oder Liegeposition an und sorgen damit für eine entspannte Auszeit. Im Gegensatz zur Füllung im Sitzsack variiert der Bezug und kann ganz nach dem Geschmack des Besitzers gewählt werden. Von Baumwolle über Samt und Cord bis hin zu Leder ist jedes Material als Bezug für einen Sitzsack denkbar. Egal, ob klassisch elegantes Wohnzimmer oder stylisches WG-Zimmer: Ein passendes Design lässt sich auf jeden Fall finden. Wer dabei nicht nur an sich selber denken möchte, sondern auch an seinen vierbeinigen Mitbewohner, hat dazu ebenfalls die Möglichkeit, denn Beanbags gibt es auch als Bettchen oder Kissen für Hund und Katze.Sitysack online kaufen? So funktioniert Westwing:
Sitzsack: Stil, Design & Farbe
Zusätzliche Sitzmöbel wie Sitzsack, Pouf, Sessel oder Sitzkissen werden meist nachträglich in den Raum eingefügt und sollten sich deshalb dem bestehenden Stil anpassen. Farben und Design der restlichen Möbel können dabei durch den Sitzsack wieder aufgegriffen oder aber auch bewusste farbliche Akzente gesetzt werden. Varianten gibt es viele vom gemütlichen Sitzsack, weshalb auch viele Marken sich auf die etwas anderen Kissen für den Boden spezialisiert haben. Besonders Fatboy ist für den coolen Beanbag bekannt und bietet auch wundervolle Outdoor-Modelle. Im Sommer mit dem Beamer einen Film an die Garagenwand werfen und dabei im Garten Sitzsäcke als gemütliche Sitzgelegenheit nutzen – der Innbegriff von Sommer und Gemütlichkeit! Welcher Sitzsack passt zu welchem Einrichtungsstil?- Modern: Der Sitzsack kann nicht modern sein? Von wegen! Aus Leder überzeugt der edle Sitzsack in Schwarz nicht nur durch die gemütliche Füllung und den Sitzkomfort, sondern auch durch seine coole Optik.
- Glamour: We love Glamour! Ein Sitzsack in Silber oder Gold passt perfekt in diesen wundervollen Einrichtungsstil, sodass man sich auch stilvoll am Boden niederlassen kann!
- Girly: Rosa und Pink sind die absoluten Lieblingsfarben im mädchenhaften Einrichtungsstil. Ein Sitzsack in diesen Grundfarben und mit weißen Punkten, Sternen oder Herzen verziert, greift den Charakter der Einrichtung wunderbar auf!
- Landhaus: Natur pur ist im Landhausstil gefragt. Verwenden Sie daher einen Sitzsack mit Leinenbezug. Dieser kann mit süßem Blumenmuster bedruckt sein und so noch ein Stück Natur mehr in den Raum zaubern. Ein Fellkissen auf dem Sitzsack und schon ist der Look perfekt!
- Kinder: Herumtoben und neue Spiele erfinden sind die Lieblingsbeschäftigungen der meisten Kinder. Ein kuscheliger Sitzsack mit kinderfreundlichen Motiven eignet sich hierfür hervorragend. Zudem kann die Gute-Nacht-Geschichte auch in dem kuscheligen Nest des Sitzsackes vorgelesen werden.